März Mamis

Forum März Mamis 2015

Kennt sich jemand mit OGTT/SSDiabetes aus?

Thema: Kennt sich jemand mit OGTT/SSDiabetes aus?

Ich bin in der 16.ssw und komme gerade vom OGTT. Ich hatte in meiner ersten SS ein Gestationsdiabetes, der aber erst in den letzten SS Wochen festgestellt wurde, da mein Kind plötzlich sehr groß und schwer war. Ich musste nicht spritzen, nur Ernährung umstellen und Tagesprofile waren immer ok. Heute waren meine Werte beim Diabetologen (venöses Blut): nü: 78, nach 1 Std: 118, n. 2 Std:123! Laut Tabelle sind alle Werte im Normbereich, aber warum steigt der 2 Std-Wert plötzlich? Er müsste doch weiter sinken? Ich habe während der gesamten 2 Std halbhoch gelegen. Jetzt mach ich mir doch ein paar Gedanken ob da doch was im Busch ist. Kennt sich jemand aus?

von Luna82 am 10.09.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von Luna82

Musstest du dabei die Zucker lösung trinken oder waren des allesamt nüchtern werte?

von Kira0815 am 10.09.2014, 12:18



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Es war der OGTT. Nach dem ersten nüchtern Wert musste ich die Lösubg trinken.

von Luna82 am 10.09.2014, 12:24



Antwort auf Beitrag von Luna82

Dann ist der Anstieg ganz normal. Da musst du dir keine sorgen machen. Auch dein nüchtern Zucker ist echt super. Bei Diabetikern musst du dir im normalfall erst sorgen machen, wenn der letzte wert fast doppelt so hoch ist wie der vorletzte.

von Kira0815 am 10.09.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von Kira0815

Das hat mir die Helferin auch gesagt. Aber warum steigt er nach 2 Std weiter anstatt zu sinken? Im Normalfall müsste er ja sinken... Danke für deine Antwort.

von Luna82 am 10.09.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Luna82

Und Herzlichen Glückwunsch Kira zum Mädchen, hoffe bei mir sieht man auch bald eins ;-)

von Luna82 am 10.09.2014, 12:43



Antwort auf Beitrag von Luna82

Stell dir des ganze wie nen kreislauf vor luna. Deine Bauchspeicheldrüse braucht erst ein signal dass se was tun muss. Wenn dies geschehen ist muss se die arbeit beginnen, und den noch erhöhten zucker der noch ankommt auszugleichen. Bei dem zweiten wert hat sie die arbeit quasi begonnen. Hättest ne stunde später nochmal gemessen wärst wieder so beim vorletzten wert gewesen. Aber wenn du dir unsicher bist - hausärzt bekommen immer so Messgeräte. Da kannst du dich auch selber messen.

von Kira0815 am 10.09.2014, 14:36



Antwort auf Beitrag von Luna82

Komisch, ich kenne es auch nur so, dass der Wert nach 2std. Wieder gesunken sein muss... Letzte ss nü:82,1h:130, 2h: 113... Aber wenn was auffällig wäre hätte die fä da sicher was zu gesagt... Vielleicht gibt es ja eine Art Toleranzbereich...

von j2410 am 10.09.2014, 17:27