September Mamis

Forum September Mamis 2013

Keine Milch mehr :( und jetzt?

Thema: Keine Milch mehr :( und jetzt?

Liam will nun schon den 3. Tag in Folge seine Milch nicht mehr trinken. Er trinkt ja ohnehin nur noch 1 Flasche am Tag, morgens nach dem Aufstehen. Früher mal 300ml, jetzt seit nem Monat schon nur noch 200ml, aber selbst das wird nun verweigert und auch andere Milch will er nicht (Kuhmilch, Ziegenmilch, egal was), immer nur Saft... Ist jetzt nicht so, dass er dann heulen würde, weil er hunger hat, aber in dem Alter sollen sie ja eigentlich schon noch ausreichend Milchprodukte zu sich nehmen, wegen des Calciums schon... Käsebrot mag er nicht, Joghurt oder Quark isst er zum Frühstück ca. 100g und dann eben wenn ich koche so der normale Anteil an Käse und Sahne und was man eben so nimmt. Jemand ne Idee, was ich noch so ausprobieren könnte?

Mitglied inaktiv - 18.07.2014, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde sie einfach immer wieder anbieten. Evtl Sorte gewechselt? Bei Saft werde ich etwas hellhörig. Braucht ehrlich kein Baby und schmeckt zumindest pur süßer als Milch. Könnte auch ne Rolle spielen. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 18.07.2014, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

He, mach dir keine Sorgen. Dein kleiner weiß genau was er braucht. Lass die Milch 1-2 Wochen aus und biete sie erneut an. Ansonsten hat er sich in diesem Sinne "abgestillt" und will nur noch unsere Nahrung über die er in der Regel auch alle Nährstoffe bekommt. Die kleinen wissen bei ausreichendem Angebot selbst was ihr Körper benötigt. trotzdem, nicht alles an Milchprodukten solltest du im ersten Jahr geben. Kuhmilch zb werde ich vorm ersten Lebensjahr nicht geben (egal ob 1.5 oder 3%). Quark geb ich auch nicht. Allgemein Milchprodukte wenig bis zum ersten Jahr.

Mitglied inaktiv - 18.07.2014, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Uns geht's genau so . Pauline trinkt keine Milch seit 6 Tagen nur ihre saftschorle traube-Birne und ja es ist nicht gesund bla bla ...sie trinkt nur die eine sorte ansonsten nichts kein wasser kein tee und auch keine anderen Säfte nur die Sorte. Zurück zum Thema: biete immer wieder 100 ml Milch an und wenn er wirklich bicht mehr will dann ist es eben so. Unsere isst alles was wir essen mit und auch jedentag ein becher Joghurt und abends pomps kinder Grießbrei mit normaler Milch gekocht und ab und zu brot abends . Sie werden bald ein jahr und wissen genau was sie möchten und brauchen .

von leokimy am 18.07.2014, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

zwar heißt es im ersten Jahr noch Milchmahlzeiten - aber mal ehrlich - wir sind fast beim ersten Jahr vorbei Manche eben früher manche später Wenn er sonst Joghurt und Quark ist reicht ihm das warscheinlich. Würde auch warten und es ihn in ein paar Tagen noch mal anbieten. Meist kommt die Lust wieder

von Sonneblume200208 am 18.07.2014, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch ein Milchverweigerer :-) Sie bekommt 2 mal tägl. Milchbrei, ansonsten Käse auf Brot, manchmal Joghurt oder Quark. Sie trinkt Wasser mit Apfelsaft ca. 500ml am Tag. Milchflaschen werden jetzt entsorgt, habe 2 Wochen vergeblich jeden Tag angeboten.... Lg

von NadjaW am 18.07.2014, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

also ich achte grundsätzlich drauf, Saft nur ohne Zuckerzusatz und verdünne immer 50-50 mit Wasser. Er trinkt einfach kein Wasser pur und Tee auch nur Erdbeer, Himbeer oder sowas und das ist auch nicht weniger süß als Saftschorle. Bevor er gar nichts trinkt, geb ich ihm doch lieber das was er mag! Kuhmilch gibt's seit er 6 Monate ist am Kartoffelbrei und eben als Joghurt. Unser Kinderarzt hat auch gesagt ab 6 Monaten sind ca. 200g Kuhmilch am Tag in Ordnung! Und wegen der Milchprodukte hatte ich halt gelesen, sie sollen mit 1 Jahr 300g Milchprodukte am Tag, Joghurt, Quark, Käse oder eben nur Milch. Liam ist jetzt fast 10 Monate also rechne ich auch schon mit diesen 300g, bisher war das eben schon die Milch morgens + 100g Joghurt bzw. Quark... nur ohne die Milch sind es dann eben echt nur noch diese 100g Joghurt, weil Käsebrot isst er eben auch (noch) nicht... hmm schon doof :( vielleicht haben wir ja Glück und er will die Milch wieder wenn das Baby im Oktober/November kommt und dann brav die Milch trinkt ^^ der olle Futterneider!

Mitglied inaktiv - 18.07.2014, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekommt ab und an diese trinkmahlzeit von alete da ist auch folgemilch drin und diese trinkt die kleine zicke. 1-2 mal die Woche bekommt sie die aber nur und heute wollte sie ihre normale milch auch wieder mal nicht da hab ich 100 ml kuhmilch warm gemacht und ruck zuck ausgetrunken. ..pauline will jetzt ne große sein

von leokimy am 18.07.2014, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

hab mich zwar nur hierher verlaufen aber antworte einfach mal. es heißt höchstens 300-350ml am tag. von daher entspann dich. calcium ist auch in anderen lebensmitteln reichlich enthalten. das ist ein irrglaube das kinder das "gesunde aus der milch" dringend brauhen. kuhmilch ist nicht sonderlich gesund und wichtig :o)

von keinnamemehrfrei am 19.07.2014, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Also bei Saft bin ich auch vorsichtig. Es sollte im Verhältnis zu Wasser 4:1 gemischt werden, da ansonsten die Zähne durch die Fruchtsäure zu sehr angegriffen werden. (Bin ja zahnmed. Fachangestellte) Und auch darauf achten, ca 1/2 Stunde nach dem Trinken von Schorle oder Verzehr von Obst oder Obstbrei warten bis man die Zähne putzt, da man sonst die Fruchtsäure auch noch mit der Zahnbürste einmassiert!!! (gilt übrigens auch für Erwachsende!) Hast du es schonmal mit Leberwurstbrot probiert? LG

von Tannilia am 19.07.2014, 01:29



Antwort auf Beitrag von Tannilia

Könnte man auch falsch interpretieren, deswegen hiernochmal: Wasser 4 : Fruchtsaft 1

von Tannilia am 19.07.2014, 01:31



Antwort auf Beitrag von Tannilia

Ah ok, ja wie gesagt bisher mach ich immer ca. 1:1, aber gut zu wissen ;) Zähne putzen wir ja abends vorm schlafen gehen da ist der letzte Saft dann ca. 1 Std. her, kommt also hin. Leberwurstbrot isst er sehr gerne

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 08:45