Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Keine Lust mehr auf Vorsorge

Thema: Keine Lust mehr auf Vorsorge

Ich bins so leid. Ist noch jemand vorsorgemüde? Und dieser ctg terror, das geht echt gar nicht. Ich überlege das nicht mehr machen zu lassen. Wenns kommt, merkt man das doch. Und es bewegt sich, da muss ich nicht eine halbe Stunde lang horchen ob das Herz schlägt.

von MarinaFerrarra am 07.06.2018, 22:17



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Mich nervt es inzwischen auch. Musste gestern noch zusätzlich zum Urologen wegen Verdacht auf Nierenstau. Aber war nur ganz ganz minimal. Inzwischen kann ich Ärzte nicht mehr sehen... Beim nächsten Mal fallen Geburtsplanungsgespräch im Krankenhaus und VU auf denselben Tag, daher habe ich es dann wenigstens wieder zwei Wochen hinter mir... CTG macht meine Ärztin zum Glück nur fünfzehn Minuten... Ich lasse es lieber weiter machen. Meine Mutter hatte vorzeitige Wehen und das wird erst bei der Routineuntersuchung erkannt und ich will nicht, dass bei mir was unbemerkt bleibt, wenn was nicht stimmt.. Keine Ahnung. Kann einem so was entgehen?

von Meike789 am 07.06.2018, 22:47



Antwort auf Beitrag von Meike789

Ich würde die Prozedur mit Wehenhemmern und KH-Aufenthalt in der 34. SSW nicht mehr über mich ergehen lassen. Ich bin überzeugt, wenn das Baby raus will bzw der Körper es rausschicken will, ist es draußen besser aufgehoben als drin. Irgendwas löst ja die Geburt aus, und das nicht ohne Grund. Trogudem hoffe ich natürlich auf die 40. Woche.

von MarinaFerrarra am 07.06.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von Meike789

Hallo aus dem September. Ich kann dir nur raten, dass du weiterhin das CTG machen lässt. Ich habe NIE Wehen gespürt. Nicht einmal zur Geburt. Ich hatte glücklicherweise schon einen Trmin für einen WKS der dann auch sofort durchgeführt wurde, da das CTG Wahnsinns Wehen anzeigte. Und ich lag da, als wäre gar nichts. Habe kein ziehen oder auch nur ansatzweise Schmerz gespürt. Das CTG hat meinem Sohn also das Leben gerettet.

von Trulla2016 am 08.06.2018, 11:23



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ich sehe meine Ärztin nur alle vier Wochen - daher find ichs OK. Werde insgesamt, wenn das Kind pünktlich kommt, auch nur zwei Mal CTG gehabt haben. Einmal kommt noch meine Hebamme zum Abhören und Abtasten, also nur noch drei feste VU-Termine insgesamt (ET 31.7.). Aber wenn ich so mitbekomme wie stark ihr alle behandelt werdet und wie oft ihr beim Arzt seid, würde mich das auch voll nerven.

von Naoki am 07.06.2018, 23:00



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Boa ja, mir geht es ganz genau so. Am Anfang fand ich es toll. Da es bei mir etwas komplizierter ist, muss ich alle vier Wochen zum ausführlichen US in ein Perinatalzentrum. Die machen aber die normale Vorsorge nicht. Ich hab also den normalen kram und das Zentrum und ich habe auch die Nase voll. Viel Zeit die da drauf geht und am Ende hab ich doch immer den Rest an Zweifel, ob man nicht in 20 Jahren merkt, dass US oder CTG doch schadet. .... Ich finde das echt auch garnicht so leicht, sich da abzugrenzen. Am Ende will man ja auch nichts falsch machen. ...

Mitglied inaktiv - 07.06.2018, 23:05



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

oh bin ich erleichtert das es anderen auch so geht...ich hab morgen wieder FA Vorsorge und am Montag wieder KH...und ja ich mag nimmer! ich brauch keinen Ultraschall, ich will auch nicht wissen wie schwer usw. und CTG brauch ich sowieso nicht, weil es nur nervt und er ständig dagegen haut bis mir schlecht ist. Den Frauenarzttermin hab ich eh schon ne Woche rausgezögert ;-)) ich hab halt auch ein schlechtes Gewissen, weil ich denk ständig dran falls ich nun weniger Untersuchungen hätte und es wär wieder was?? in der ersten SS wurde ich eben zu wenig untersucht bzw. die Ärztin nahm die Symptome nicht ernst und ich wusste ja nicht was da los ist, damals hatte ich keine Ahnung von Praeklampsie, Eklampsie usw... ach irgendwie doof alles...ausserdem brauch ich wieder das Rezept für die Spritzen. Aber noch 2 Wochen und wir haben es geschafft :-) und dann gehts weiter mit den Vorsorgeuntersuchungen vom Baby direkt nach Entbindung, dann drei Tage danach, dann nach einem Monat usw. ;-)

von littlestarling82 am 07.06.2018, 23:11



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Geht mir ähnlich. Allerdings hab ich generell nur alle 4 Wochen Vorsorge, aber durch den Nierenstau war ich zusätzlich noch ständig beim Urologen und 3 mal ja beim Pränataldiagnostiker... urologe war letzte Woche zum Glück das letzte mal und gestern ja noch im KH Termin. Jetzt hoffe ich, das die Vorsorge am Montag die letzte sein wird. Schliesslich sind es dann ja nur noch 2 Wochen bis zum KS.

von Erdnuss18 am 07.06.2018, 23:18



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ahhhh danke! Und ich hatte schon ein schlechtes Gewissen...

von MarinaFerrarra am 07.06.2018, 23:28



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Kann ich voll verstehen. Schon recht angenehm, so ohne CTG durch die Schwangerschaft zu schreiten. Trotzdem auch komisch, nicht zu wissen, ob sie durch die Plazenta noch gut versorgt ist. Das kann man zwar nicht mit dem CTG erkennen, aber mit Ultraschall. Beim 3.-Screening sagte sie gar nichts dazu (29. SSW.). Und jetzt bin ich ja “nur“ noch bei meiner Hebamme.

von sanne87 am 07.06.2018, 23:42



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ja kenne ich euch Wobei mein arzt immer recht tiegenentspannt ist. Hatte zB in dieser Schwangerschaft noch kein CTG. Vielleicht heute, habe jetzt alle 2 Wochen Vorsorge. Habe Termin 31.7 Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich auch erst ganz tum Schluss mal ein CTG....

von _LeA_ am 08.06.2018, 07:36



Antwort auf Beitrag von _LeA_

Ich habe auch keine Lust mehr drauf. Immer Ultraschall, im vaginale Untersuchung. Bloß gut hatte ich in der 35 SSW erst das 1. CTG. Ich kann das also absolut nachvollziehen.

von estelle03 am 08.06.2018, 08:42



Antwort auf Beitrag von _LeA_

Hauptsächlich nervt mich das CTG, da muss ich das Ding nämlich immer festhalten und drücken, und das 20min lang..das tut irgendwann echt weh....ansonsten sind es eher die Gänge zum diabetologen die mir auf den Keks gehen. Meine Werte sind voll in Ordnung..... und dennoch, jeden Tag in den Finger picken, dauernd zur Apotheke um den Kram dafür zu besorgen und alle 4 Wochen diese sinnlosen 5 Minuten bei der Ärztin dann. : Oh Ihre Werte sind ja gut, was macht das Baby, hm ja da ist auch alles okay und bei Ihnen? Mhm, aha, haben Sie noch Fragen, nein? Dann sehen wir uns in 4 Wochen.....

von Kicky40000 am 08.06.2018, 09:55



Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Genau so ging's mir bei der Urologin.. jedes mal pipi machen, dann kurz Smalltalk, Niere schallen und dann bis in 4 Wochen. Und dafür fährt man 30 min., sitzt mindest 20 min im Wartezimmer und fährt 30 min wieder heim....

von Erdnuss18 am 08.06.2018, 10:07



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Oh ich kann dich so gut verstehen, ich habe das ganze ja jetzt sogar wöchentlich und jedes Mal mit ewiger Wartezeit. Und dann nich meine 2 jährige Tochter dabei.... aber ich nehm die Termine trotzdem war, hab sonst Angst wenn doch was wäre und würde mir Vorwürfe machen...

von Laura2016 am 08.06.2018, 11:20



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Ich muss zum Glück nur noch einmal zur FA wegen Abstrich. ansonsten gehe ich alle zwei Wochen ins Geburtshaus zur Vorsorge. Das reicht aber auch. Eigentlich will man doch nur entspannen und alles fertig machen. Sehe das auch so wenn das Baby kommen will kommt es. Da bringt auch kein stressiges gerenne zum Arzt. Die Aussagen machen ein eh immer verrückt finde ich. Der Kopf ist schon weit unten. Da hofft man ja das es eher kommt aber eigentlich ist man nur unter Druck gesetzt.

von tink91 am 08.06.2018, 18:49



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Und ich dachte schon ich sei die einzige die so empfindet........ Ich habe ab jetzt jede Woche Gyn-Termin. Inklusive Ultraschall mit Vermessen der Köpfchen, Femurlänge, Bauchumfang, Fruchtwasser, Durchblutung, Herzschlag und Gebärmutterhalslänge sowie die doppelte Ladung Ctg, d.h. pro Kind eine halbe Stunde. Ich finde es ja grundsätzlich sehr beruhigend, dass die neue Gyn so unglaublich gründlich ist, aber ob man denn wirklich jedes Mal die beiden Babys komplett vermessen muss...? Mich interessiert es auch nicht mehr so ganz wirklich wie schwer genau die Zwerge denn jetzt sind. Klingt vermutlich für einige hier, die deutlich weniger Ultraschalls haben, völlig verrückt, aber es ist dann ein ganzer Vormittag verloren und der Nachmittag ist ja durch die Große blockiert. Das heißt ich konnte an dem Tag weder was erledigen noch mich ausruhen (und mittlerweile bin ich so platt, dass ich mich eigentlich dauerhaft nur noch ausruhen will...). LG, Hannah

von Hannah79 am 08.06.2018, 20:49