Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Kaum Milch

Thema: Kaum Milch

Hab vorhin abgepumpt, weil mir die rechte Brust etwas weh tut. Es ist zwar keine Verhärtung da, aber sie schmerzt halt oberhalb. Ich dachte dann ok, pumpste mal ab, wird vielleicht besser, sonst hat es auch geholfen. Tja, keine 30ml kamen zusammen obwohl die letzte Mahlzeit an der Brust 2 Stunden her war. Auch an der anderen Seite kam vielleicht das Doppelte raus. Also insgesamt hatte ich keine 90ml. (Sonst war 1 Seite alleine um die 100 bis 150ml)

Mitglied inaktiv - 18.12.2016, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch mal mehr und mal weniger Milch gehabt. Bei mir hängt es vom trinken ab. Nicht vom Essen. Trinke jetzt immer eine Kanne Stilltee und beide brüste sind jetzt immer schön voll.

von tosawunsch am 18.12.2016, 12:21



Antwort auf Beitrag von tosawunsch

Ich trinke auch mindestens 1 Kanne Anis Fenchel Kümmeltee. In den Stilltees ist oft nichts anderes drin. Dazu kommt mal noch Früchtetee, Wasser bzw. Saftschorle und ab und zu mal ne Fanta. Also ich trink meistens um die 2 bis 2, 5 Liter. 1, 5 Liter habe ich 100% jeden Tag. Essen tu ich auch wieder regelmäßig, vor 2 Wochen gab ich den Rückgang die Schuld weil ich vor lauter Organisieren und Angst vor der OP und und und kein Hunger und keine Zeit hatte. Aber jetzt läuft auch wieder alles geregelt. Wurde dann auch wieder mehr, aber jetzt finde ich es rückläufig

Mitglied inaktiv - 18.12.2016, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hab nach 2, 5 Stunden wieder abgepumpt. Jetzt waren es beide Seiten zusammen grad mal 30ml. Ich denke, es heißt abstillen...

Mitglied inaktiv - 18.12.2016, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde abwarten, wie ist dein kleines denn drauf. Und vergiss nicht, dass sich erstens die Menge oft der Nachfrage anpasst und zweitens Kinder stärker saugen als Pumpen. Nicht gleich aufgeben und entspannen und ruh dich aus, das fördert auch

von Gummibärli am 18.12.2016, 14:51



Antwort auf Beitrag von Gummibärli

Danach kann ich leider nicht gehen, da sie eh den ganzen Tag schreit. Ich wurde jetzt nur stutzig, weil sie seit 3 oder 4 Nächten alle 1,5 Stunden bis 2 Stunden was will. Sonst hatten wir nachts 3 bis 5 Stunden Abstand

Mitglied inaktiv - 18.12.2016, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Abpumpmenge entspricht nicht unbedingt der Menge, die dein Kind aus der Brust saugt. Das ist meist effektiver. Für mich hört sich das eher nach einem beginnenden Milchstau an. Mir haben in der Zeit Kohlwickel und Bettruhe sehr geholfen. Wenn es schlimmer werden sollte, dann einfach ab zum Arzt oder zumindest mal eine Hebamme draufschauen lassen. Mein Kind wird gut satt an meiner Brust und gedeiht auch, trotzdem konnte ich zu der Zeit viel weniger abpumpen. Derzeit habe ich keine Vergleichswerte mehr, da mein Kleiner die Flasche nicht mehr annimmt und ich die Milchpumpe abgegeben habe, aber auch als es noch ging, schwankte die Menge immer mal wieder erheblich. Wenn du es also nicht unbedingt möchtest, würde ich noch nicht voreilig ans Abstillen denken.

von ChocoKitty am 18.12.2016, 15:13



Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

Hier habe ich noch einen interessanten Beitrag aus dem Still-Forum gefunden: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Frage-zur-Abpumpmenge_96194.htm

von ChocoKitty am 18.12.2016, 15:16



Antwort auf Beitrag von ChocoKitty

Eigentlich hab ich schon vor bis 6 Monate auf jedenfall zu stillen. Evtl. Auch Bis zum 1. Geburtstag morgens und/oder abends. Aber mir ist schon länger aufgefallen, dass meine Brüste nimmer prall sind und sie laufen groß nimmer aus. Normal läuft die eine Seite, an der nicht gestillt wird, aus. Letzte Woche habe ich eben noch 100 bis 150ml abgepumpt. Ich schreib morgen mal der Hebamme. Vielleicht ist sie Dienstag in der Praxis, hab Nachsorge.

Mitglied inaktiv - 18.12.2016, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du beim Pumpen denn spürbar einen Milchspendereflex? Pumpst Du in Gegenwart des Kindes ab? Das funktioniert oft besser. Versuch mal in milchreichen Zeiten (vor allem morgens) eine Seite anzulegen und auf der anderen zu pumpen. Tee kann auch die Milch "verwässern", wenn man viel davon trinkt. Die Brüste spannen dann unangenehm, der Milchspendereflex ist segr stark aber die fettreiche Hintermilch kommt gar nicht mehr beim Kind an, weil das mit der vielen Vormilch komplett überfordert ist. Kann dann auch zu Blähungen führet. Kann, muss nicht! Wenn Du stillen möchtest solltest Du nach einer Stillberaterin in Deiner Nähe suchen. Ich persönlich würde nie so zeitig abstillen wollen. Aber es gibt ja neben der vermeintlich zu geringen Milchmenge noch andere denkbare Gründe...

von m0nika am 18.12.2016, 17:01



Antwort auf Beitrag von m0nika

Ich musste auch abpumpen, weil ich die pille danach nehmen musste Es kam auch nur 30 raus. Mir wurde auch gesagt das pumpe nicht mit dem saugen vom kind verglichen werden kann Das die brüste nicht mehr so voll werden bzw sich so anfühlen ist normal, das hat nix mit der menge zu tun. Hatte ich nämlich beim 1. Kind und wollte abstillen, aber zum glück hatte ich die hebi Die sagte ist normal.. Mach doch eine wiege probe.... Durch den stress kann es auch noch sein

von desti am 18.12.2016, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ich tatsächlich mal nach einigen Stunden abpumpen muss, weil mein Kleiner seinen normalen Rhythmus von "alle 2h" nicht mehr hat und ich Angst habe, dass ich mal nen Milchfrau oder so bekomme, dann habe ich in der Regel auch nur um die 40ml pro Brustseite (im ersten Milcheinschuss). Du bekommst aber viel weniger raus als dein Kind! Die sind da Experten mit ihrer Zunge. Ich mache mich seit Beginn an auch verrückt, dass es zu wenig ist und wir hatten früh durch diese Sorge begonnen eine Flasche abends zuzufüttern. Auch um meinen Brüsten und mir ne Auszeit zu gönnen. Aber trotz der abgepumpten Menge und trotz der einen Pre, muss meine Milch absolut ausreichen. Wir hatten innerhalb von 2Wochen (zwischenzeitlich einmal) eine Zunahme von 1kg. Die kam sicherlich nicht durch die sind Flasche Pre am Tag. Und selbst nach der Pre Flasche schläft er nicht länger oder hält länger aus. Es gibt nunmal Babys die haben einen höheren Umsatz und müssen/wollen häufiger gestillt werden. Und das dann nach 1,5-2h deine Brüste nicht so voll sind wie nach 4-6h ist ja wohl klar. Und Brüste müssen auch später nicht mehr voll anfühlen. Meine sind auch fast immer weich. Und laufen auch nicht mehr aus, auch nicht die andere Seite. Das ist normal. Sie haben sich angepasst. Seit 4-5Tagen hat sich unser Rhythmus übrigens auf teils alle 3-4h erhöht. Insbesondere nachts. Niklas ist jetzt 9Wochen. Durchhalten! In Zeiten in denen sie mehr verlangen und nach dem Abdocken meckern immer wieder Brustseite wechseln bis es passt! LG Steffie PS: Klingt alles so leicht. Finde Stillen ist nen schwieriges Thema und ich bin auch ziemlich genervt. Aber wenn es meinem Kind nicht gut geht und es dolle schreit, dann bin ich froh über diesen Rückzugsort und die Möglichkeit ihn übers Stillen zu beruhigen und Trost zu spenden. Das macht mich dann glücklich!

von Annieke am 19.12.2016, 05:42