Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Katze weckt Baby

Thema: Katze weckt Baby

Der Post klingt vielleicht ein bisschen bescheuert, aber mir ist was aufgefallen. Wir haben einen Kater, der lebt hauptsächlich in der Wohnung, darf aber auch raus in den Garten (da ist ne Mauer drum, ist also kein wirklicher Freigänger). Abends wenn mein Mann heim kommt kriegt der Kater gern mal nen Rappel und läuft mauzend durch die Wohnung ohne ersichtlichen Grund. Leider wird Lotte davon fast jeden Abend ein oder mehrmals geweckt und schreckt richtig hoch - verständlich, da schreit schließlich ein Raubtier ein kleines Stück neben ihr. Wochenlang hatten wir deshalb (und damit der Kater sich nicht auf das Baby legt) im Schlafzimmer nachts die Tür zu - da wurden wir aber ständig alle geweckt weil der Kater dann erst recht geschimpft hat und wie wild an der Tür gekratzt hat. Also ist die Tür jetzt auf, nachts haben wir dadurch eigentlich Ruhe, aber abends weckt der Kater eben oft die Kleine. Jetzt hab ich gerade gedacht: kein Wunder dass die Kleine so schlecht schläft, so oft aufwacht und nicht alleine liegen will - sie fühlt sich möglicherweise einfach nicht sicher? Sie ist schon so oft vom Kater aus dem Schlaf gerissen worden, deswegen ist sie wahrscheinlich immer in Hab-Acht-Stellung! Klingt ziemlich abgedreht... Aber ich könnte's mir vorstellen! Wenn ich wüsste da streunt ein Tiger durch meine Wohnung und Wache von seinem Gebrüll nachts öfter auf - da würd ich aber auch schlecht schlafen! Was denkt ihr, könnte das sein? Oder ist das der totale Quatsch? Ändern würde es wohl eh nichts, wir versuchen eh schon den Kater abends so gut es geht bei Laune zu halten, damit er hat nicht erst anfängt rumzuschreien. Und weggeben werden wir ihn nicht, darüber haben wir schon nachgedacht und sind uns einig dass das Monster zu uns gehört. Außerdem fährt Lotte total auf ihn ab... ;-)

von Menixe am 13.07.2015, 20:24



Antwort auf Beitrag von Menixe

Kann ich mir nicht vorstellen. Unser Kleiner ist genau so ein schlechter Schläfer, wacht jede 2. Stunde auf. Es gibt halt Kinder die haben einen sehr leichten Schlaf und wachen unabhängig von Lärm sehr oft auf. Julien lebt mit 4 Hunden unter einen Dach. Da wird halt auch mal gebellt. Klar erwacht er manchmal dadurch, Angst hat er aber nie. Er schläft aber auch oft so tief, dass er nicht einmal durch die Alarmanlage oder durch einen ordentlichen Sturm mit Donner aufwacht. Die Katze hat an der Schlafsituation bestimmt nicht schuld. Gib sie bitte nicht ab

von veronique1984 am 13.07.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von veronique1984

Nein nein, weggeben kommt eigentlich nicht in Frage (außer natürlich der Kater würde Lotte angreifen oder so). Ja wahrscheinlich hast du recht, sie ist einfach so oder so ne schlechte Schläferin, ist ja auch keine Seltenheit dass Babys so oft aufwachen. War nur so ein Gedanke, weil sie das natürlich zusätzlich vom Schlafen abhält bzw. an längeren Schlafphasen hindert.

von Menixe am 13.07.2015, 21:55



Antwort auf Beitrag von Menixe

Huhu Menixe! Same here... Wir haben auch einen Kater, der immer wenn Ella (oder jemand anders) sich im Schlaf bewegt, herbeieilt und maunzt wie ein Irrer. Davon ist Ella auch schon super oft aufgewacht aber ich muss sagen, ich bin da knallhart - Menschen über Tiere! Der Kater wird nun in ein anderes Stockwerk oder in den Garten gesperrt wenn Ella abends schläft und wenn wir auch schlafen gehen machen wir die Schlafzimmertüre zu - ich lass mir doch nicht die wertvollen freien Minuten meines Abends von einer Katze rauben. Ich glaube nicht, dass Lotte "Angst" vor dem Raubtier hat und deshalb schlecht schläft. Aber wenn man ständig geweckt wird, programmiert man natürlich kurze Schlafphasen und zerstört einen langen und unkomplizierten Nachtschlaf... LG Nadine

von MayasMama am 13.07.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ja das könnt ich mir auch vorstellen - dass sie durch das häufige Geweckt-Werden erst recht immer nur kurz schläft. Wir haben den Tiger auch oft abends dann ausgesperrt in den Garten, ein andres Stockwerk haben wir leider nicht. Aber im Moment kommt leider hinzu dass er seit 3 Tagen nicht raus darf, weil wir einen kleinen Jungvogel im Garten haben, der noch nicht fliegen kann und fröhlich im Garten herumhüpft. Sehr goldig, eine kleine Goldammer. Aber die Katze findet's natürlich nicht so lustig... :-/

von Menixe am 13.07.2015, 22:02



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ich hab einen, mittlerweile in die Jahre gekommenden Hovawart, der früher eindeutig hyperaktiv war. Dem hab ich abends oft Spielzeug gefüllt, mit Futter, das er da rausfrimmeln musste. Vielleicht geht sowas mit deinem Kater auch? Das Spielzeug war ein Kong und ich hab immer etwas Käse mit Trockenfutter gemischt, das dann 10 sec. in die Mirkowelle, kurz kühlen lassen und hatte oft stundenlang Ruhe..... und der Kleine war happy und danach auch rechtschaffen müde. Lg, Vico

von Vicoline am 14.07.2015, 06:29



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Ja wir haben verschiedene Fummelbretter für den Tiger, da ist er auch oft ganz lang beschäftigt. Aber das hält ihn leider nicht davon ab trotzdem abends mal auszurasten. ;-) gott sei Dank schläft sie relativ schnell wieder ein, und ab heute darf er auch wieder in den Garten.

von Menixe am 14.07.2015, 17:05