März Mamis

Forum März Mamis 2017

Kaiserschnitt...

Thema: Kaiserschnitt...

Oh man, mir ist heute mal wieder was aufgefallen. Ich dachte eigentlich, ich hätte bis jetzt meinen Frieden mit der Kaiserschnitt-Geschichte gemacht. Pustekuchen! Meine Cousine hat heute Nacht ihren kleinen Sohn spontan geboren. Und JETZT kreist in meinem Kopf wieder ständig der Gedanke "irgendwas fehlt". Und auch das Wissen, dass ich beim zweiten Kind keine natürliche Geburt in Erwägung ziehen kann, schmerzt irgendwie. Ich weiß nicht, Warum in meinem Kopf und in meinem Herzen der Wunsch nach diese Erfahrung so mächtig ist.

von tina0589 am 04.11.2017, 17:53



Antwort auf Beitrag von tina0589

Mir ging es die erste Zeit nach der Geburt meines Kleinen ähnlich, wie du deine Gefühle dazu beschreibst. Hatte bzw manchmal habe ich auch irgendwie das Gefühl, durch den KS was verpasst zu haben. Aber da mein Kleiner in BEL lag und wenig Fruchtwasser die letzten 3-4 Wochen hatte, bin ich froh, dass er dank KS gesund u munter ist Der Gedanke hat mir dabei geholfen, den KS zu "akzeptieren" und einer normalen Geburt nicht mehr hinterher zu "weinen".

von Ancalime am 05.11.2017, 10:45



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Na ja, die Geburt von Theresa ist im Prinzip ja auch erledigt. Mir fällt mir der Gedanke schwer, dass ich es auch bei Baby Nr. 2 nicht erleben werde.

von tina0589 am 05.11.2017, 12:01



Antwort auf Beitrag von tina0589

Kann deine Gedanken total nachvollziehen. Mir geht es genauso. Ich wollte auch so gerne eine natürliche Geburt erleben, aber nichts wars. Und die Ärzte sagten mir, dass es wohl auch beim nächsten Kind ein Kaiserschnitt werden wird:( Wobei ich die Hoffnung nicht ganz aufgeben möchte. Ich habe den Kaiserschnitt mittlerweile gut verarbeitet und auch akzeptiert. Aber ich spüre auch immer wieder diesen Stich in meinem Herzen, wenn ich von anderen natürlichen Geburten höre. Ich denke das wird auch nie so richtig weg gehen. Warum würde es bei dir wieder ein Kaiserschnitt werden?

von aficionada am 05.11.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von aficionada

Ich habe ein Myom an der Gebärmutter, welches erst beim Kaiserschnitt entdeckt wurde. Ich könnte es Entfernen lassen, aber es wäre dann wohl eine weitere Schwachstelle, die eine Gefahr bei Wehen darstellt (Aussage meiner Gyn). Lass ich es nicht Entfernen, werde ich wohl keine Wehenaktivitäten haben und somit also eh einen KS. Verfahren diese Situation und das tut weh. :(

von tina0589 am 05.11.2017, 14:02



Antwort auf Beitrag von tina0589

Einen schönen Sonntag erstmal :) Ich kann dir voll und ganz nachfühlen! Mir geht es genauso. Ich hatte einen Notkaiserschnitt der innerhalb 2 minuten geschehen ist uns ich in Vollnarkose lag. Habe meine Tochter auch erst am nächsten Tag sehen können da sie auf die Intensiv musste. Eig. dachte ich auch immer ich wäre drüber weg. Dennoch versetzt es mir jedes mal einen Stich wenn ich höre das andere normal entbinden konnten. Ich finde es fehlt einfach etwas.... die erfahrung und diese nähe danach. Bin natürlich überfroh das alles gut ging und ich eine wundervolle Tochter habe. Meine Hebi im KH meinte das es beim nächsten dennoch ohne Kaiserschnitt gehen sollte. Ich zweifle ja noch.... man hört immer wieder das dies meist wieder auf einen Kaiserschnitt rausläuft.

von Abbyjane am 05.11.2017, 13:51



Antwort auf Beitrag von tina0589

Hallo, Ich hoffe, ich darf als Nicht-Kaiserschnitt Mutter auch antworten. Du musst dich nicht schlecht fühlen, wenn es dir jedes Mal einen Stich versetzt. Und dieser Wunsch eine spontan Entbindung zu erleben und zu schaffen ist wortwörtlich ganz natürlich. Ich finde es sogar frech, wenn man den Müttern sagt, sei doch froh, dein Kind ist gesund, sei doch froh, du bist gesund, sei doch froh, dass es so etwas heute gibt, jetzt ist es doch auch vorbei etc... Denn das sind zwei paar Schuhe! Es steht doch in keinen Widerspruch, dass man dankbar ist für das Kind und die Gesundheit usw. Dennoch kann man wehmütig sein, diese Erfahrung nicht gemacht zu haben. Unsere Gynäkologen sagen schon immer, dass es ein psychologischer Aspekt ist, bei einer spontangeburt ist die Frau der aktive Part, sie bringt das Kind aus eigener Kraft auf die Welt. Bei einem Kaiserschnitt wird das Kind geboren, "geholt", die Mutter hat dabei eine völlig passive Rolle. Ich habe zwei Freundinnen, die sich selbst auch immer versuchen "einzureden", dass sie jetzt gefälligst mit der Geburt per sectio zufrieden sein müssten. Aber sie schaffen es nicht, die eine wollte immer vier Kinder und weiß einfach, dass das Risiko einer Ruptur von Kind zu Kind steigt, die andere hat noch heute Probleme nach einer Infektion der Narbe. Beide haben mir gesagt, dass es sie sehr verletzt, wenn sie als undankbar dargestellt werden, wenn sie traurig darüber sind, die Kinder nicht spontan entbunden zu haben, deswegen behalten sie diese Gedanken jetzt für sich. Das finde ich so schade :-( Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr lernt, damit euren Frieden zu machen und vielleicht darf die ein oder andere dieses überwältigende Gefühl doch noch beim nächsten Kind erleben. Bei uns finden täglich vbac's statt, die Mütter machen das meist hervorragend, werden viel von Hebammen angeleitet und gehen bewusster aber entspannter in die Entbindung, gerade weil sie wissen, dass sie vertrauen in ihren Körper haben müssen, damit es klappt.

von Ani.Me am 05.11.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Es stimmt schon, zum Glück gibt es heutzutage diese Möglichkeit Müttern und Kindern gesund in das Leben zu führen, wenn es über die spontane Geburt nicht möglich wäre. Und wie auch schon in früheren Posts zu diesem Thema, sollte man auch wirklich niemanden verurteilen, wenn er eben doch den Weg des KS wählt, wenn auch vielleicht kein gesundheitlicher Aspekt vorliegt. Danke für dein Verständnis, Anika. Und Schade, dass deine Freundinnen so blöde Kommentare zu hören bekommen haben, sodass sie jetzt nicht mehr über ihre Gefühle reden können/wollen. Vielleicht habe ich ja doch noch eine winzig kleine Chance Dieses Wunder der aktiven Rolle übernehmen zu können. Ich werde mir definitiv noch eine zweite Meinung einholen (wobei ich meiner Gyn wirklich vertraue, weil sie echt eine wunderbare Ärztin ist, die sich auch Zeit zum Reden und beraten nimmt).

von tina0589 am 05.11.2017, 21:12



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Danke Anika, genauso so und genau das hätte ich auch geschrieben! Liebe Tina, deine Gefühle sind wie sie sind und du darfst so fühlen. Sie zu verdrängen und darüber hinweg zu gehen wird den inneren Konflikt nicht lösen. Du machst das genau richtig, dass du darüber sprichst oder in diesem Fall schreibst. Wir als Menschen sind nicht nur dies oder das, ja oder nein, schwarz oder weiß und so haben auch alle deine Gefühle seine Berechtigung. Ich möchte dich bestärken, dir wirklich noch eine weitere Meinung einzuholen. Auch was die Möglichkeit einer spontanen Geburt unter deinen Umständen angeht. Ich möchte dein Vertrauen in deine Ärztin nicht angreifen, aber nicht jeder ist in allem Experte. Geht ja auch nicht. Genau deshalb ist es manchmal wichtig, sich noch von einem anderen beraten zu lassen. Ich wünsche dir, dass du deine Gefühle annehmen kannst und mit ihnen deinen Frieden schließen kannst. Fühl dich gedrückt.

von sarahT am 06.11.2017, 13:30



Antwort auf Beitrag von tina0589

Mir geht's ganz genauso! Ab und zu denk ich auch ganz wehmütig dran. Nach nunmehr 2 Ks ist der Zug leider auch abgefahren. Außerdem schwingen bei mir auch noch so komische Schuldgefühle mit. Auf der anderen Seite wog mein Kind knapp 4,2 Kilo auf kleinen 50 cm und hatte 38 cm Ku! Spontan Geburten sind auch nicht immer schön. Denk mal an Saugglocke und Co. Eine Freundin jammert nach 2 Jahren immer noch häufig über ihren Dammschnitt. Wer weiß also, was uns erspart geblieben ist...

von phobia666 am 05.11.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von tina0589

Hallo Ihr Lieben, ich fühle so mit Euch denn mir geht es ganz genauso...ich hatte im Februar diesen Jahres einen Notkaiserschnitt wegen Sternguckerlage. Noch heute überkommt mich dieses schreckliche Gefühl zu wissen meine Ssw nie selbstständig beendet zu haben. Ich schätze mein größtes Glück absolut so eine wunderbare glückliche zufriedene Tochter auf die Welt gebracht zu haben. Sie ist gesund und so ein verdammt liebes Kind sodass ich mich manchmal echt frage wie wir das hinbekommen haben. Dennoch holt mich die Kaiserschnittgeschichte immer wieder ein. Dieser erste Augenblick direkt nach der Geburt, fehlt einfach. Ich habe das Gefühl versagt zu haben, warum habe ich das nicht aus eigener Kraft geschafft. Dieses Schuldgefühl direkt nach der Geburt nicht für mein Baby dagewesen zu sein zerreißt mich innerlich. Ich wünsche mir natürlich sehnsüchtig ein zweites Kind bei dem es nicht auf einen Kaiserschnitt hinausläuft. Hat jemand Erfahrungen mit Sterngucker? Muss es beim nächsten Kind auch so kommen oder besteht die Chance auf eine Normale Geburt? Liebe Grüße

von Dino2017 am 12.11.2017, 09:31