Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Kaiserschnitt

Thema: Kaiserschnitt

Hallo Mädels..hab jetzt schon ganz oft hier gelesen,das einige von euch Mamis nen Kaiserschnitt bekommen b.z.w. schon teilweise einen Termin haben. Wenn es natürlich medizinisch notwendig ist bin ich auch dafür..aber manchmal glaube ich das die Ärzte b.z.w. KH zu schnell zum Ks greifen..aber warum?? Ich würds natürlich erstmal auf normalen Wege versuchen und nen KS wäre die letzte Alternative. Möcht hier niemanden persönlich angreifen..ist nur meine persönliche Meinung. Wie ist eure Meinung dazu..danke und liebe sonnige aber kalte Grüße aus dem Spreewald.

von Joti77 am 14.03.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Joti77

Hallo, es gibt viele Gründe, warum schneller zu einem KS geraten oder schneller einer gemacht wird. 1. An einem Kaiserschnitt verdient ein Krankenhaus ca. dreimal soviel, wie an einer spontanen Geburt. Dazu kommt, dass es besser planbar ist. Also jede Frau, die tagsüber per KS "entschärft" wird, holt nachts Niemanden mehr aus dem Bett. 2. Die Klagebereitschaft der Krankenkassen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Wartet man bei einer Geburt zu lange mit einem KS, wenn es nicht so läuft und passiert dadurch etwas, kann das schnell eine Klage nach sich ziehen. Also wirds natürlich lieber zu schnell gemacht, als womöglich zu spät. 3. Wünscht sich eine Frau einen KS, macht das mitttlerweile eigentlich auch fast jedes KH. Die müssen auch rechnen und sind froh, über jede Frau, die dort zur Entbindung kommt. Und wenn es ein Haus nicht macht, gehen die Frauen halt ins nächste und bekommen ihren Kaiserschnitt. Also machen es fast alle... 4. Natürlich ist ein KS immer noch eine riesige Bauch-OP, trotzdem ist es in den Augen vieler in den letzten Jahren zu einem harmlosen Routine-Eingriff geworden. Deshalb überlegt man sich das vielleicht auch schneller. 5. Die Babys werden immer größer udn schwerer, was vielen Frauen natürlich auch Angst macht. Die Ärzte klären bereits ab einem Gewicht von 3800 g über Komplikationen wie Schulterdystokie etc auf und viele entscheiden sich deshalb dann auch für einen Kaiserschnitt. Das sind einige Gründe, warum die Anzahl der Kaiserschnitte in den letzten Jahren so stark angestiegen ist. Ich bin froh, dass man im Notfall unter der Geburt in der Lage ist, so zügig einen Kaiserschnitt zu machen und damit Leben zu retten. Ebenso, wenn es stundenlang nicht vorwärts geht... Von den Kaiserschnitten auf Wunsch (ohne jeden medizinischen Grund) halte ich überhaupt nichts. Die Folgen, die dann irgendwann auftreten können wie Verwachsungen etc sind überhaupt noch nicht absehbar, da kommt noch Einiges auf uns zu. Außerdem ist es schlicht und ergreifend unfair, dass sich Manche auf Kosten von uns alles freiwillig unters Messer legen. Wenn Jemand unbedingt einen Kaiserschnitt haben möchte, dann soll er den bitte selbst zahlen... LG Nicole

von nirilena am 14.03.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Joti77

Huhu, wenn keine Medizinisch alles okay ist bei Mama und dem Baby.... sollte natürlich eine natürliche Geburt stat finden...... Nur wenn es der Mami oder dem Baby nicht gut geht...... sollte gehollfen werden. Ich bekomm einen KS weill ich im Rücken verschraubt bin..... habe 6 schrauben..... habe seit der SS mehr schmerzen und probleme mit der beweglichkeit als vor der SS..... und je größer mein Bauch wird...... desto mehr lasst ist es für mein Rücken...... Bei eine normale Geburt, besteht das risiko das sich leider die schrauben verschieben durch denn druck nach unten/wehen...... oder das es auch ein neue vorfall gibt. ich persönlich..... wenn ich diese ganze probleme nicht gehabt hätte, wäre für mich ein KS nicht in frage kommen...... so viel zu meine Problematik

von lillyh76 am 14.03.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Joti77

Grundsätzlich hat eine vaginale Entbindung Vorrang. Das hat auch medizinische Gründe: durch den hohen Druck im Geburtskanal werden die Propriozeptoren stimuliert (die Nervenzellen, die für die Tiefensensibilität zuständig sind). Kinder mit Kaiserschnitt haben ein höheres Risiko für plötzlichen Kindstod und ausserdem hat eine OP immer Risiken. Es ist natürlich zum Einen manchmal nötig um das Leben von Mutter und/oder Kind zu retten, dann erübrigt sich jede Diskussion, aber zum Anderen ist oft Angst vor Schmerzen und ähnliches der Auslöser. Die Kaiserschnittrate ist in den letzten Jahren weiter gestiegen, was sicher nicht an so wahnsinnig vielen Risikogeburten liegt... Muss aber jede(r) selber wissen. http://www.familienplanung.de/schwangerschaft/geburt/kaiserschnitt/risiken-und-auswirkungen/#c14831 http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gefaehrliche-geburt-kaiserschnitt-birgt-risiken-fuer-neugeborene-a-524031.html http://www.muetterberatung.de/details/368/Der_geplante_Kaiserschnitt_Vor_und_Nachteile.html http://www.baby-und-familie.de/Geburt/Kaiserschnitt-auf-Wunsch-Pro-und-Contra-173711.html

von Nicole_Meyer am 14.03.2013, 12:04



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

Ähm da stimmt aber so einiges nicht. Ein WKS ab 39SSW ist die sicherste Enbtindungsart fürs Kind und hat sicherlich nicht mehr Spätfolgen wie nach einer spontan Entbindung. Plötzlicher Kindstod hat rein gar nichts mit Kaiserschnitt zu tun. Wenn dann will ich bitte die Studie dazu sehen. Nach meinen Recherchen hat das absolut keinen Zusammenhang. Die Risiken fürs Kind sind bei spontan Geburt jedenfalls höher: -höhere Sterblichkeit während der Geburt -höhere Gefahr auf Hirnbluten -mehrere Geburtsverletzungen wie Brüche, Nervenschädigungen etc. -mehr Stress, somit mehr Schreibabys -geburtsbedingter Sauerstoffmangel http://mountainviewmidwives.com/documents/Electivecsectionandneonataldeath.pdf http://m.radiology.rsna.org/content/242/2/535.full.pdf http://www.kup.at/kup/pdf/5314.pdf http://www.singer.ch/wunsch.php

von Trrr09 am 15.03.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von Joti77

Danke für eure Meinungen..fand ich sehr interessant. Ich wünsche allen eine tolle und schnelle Geburt..egal für was man(Frau) sich entscheidet. Wir können uns ja später an der Endhaltestelle nochmal drüber unterhalten..wie alles gelaufen ist. Einen sonnigen Tag und ne schöne Kugelzeit..lg.

von Joti77 am 14.03.2013, 12:15



Antwort auf Beitrag von Joti77

Also bei mir ist es so das bei meiner großen Tochter bei 38+0 bei einer normalen Kontrolle im Krankenhaus noch am gleichen Tag ein Notkaiserschnitt veranlasst wurde weil wir sonst unter Wehen wohl beide nicht überlebt hätten. Und da mein Blutdruck schon wieder so wahnsinnig hoch ist und ich unter starkem Belastungsasthma leide wird es wohl wieder ein geplanter Kaiserschnitt werden. Was mich aber ehrlich gesagt auch nicht sonderlich stört, da das naheste Krankenhaus bei uns 45 Minuten entfernt ist und meine Tochter auch zur Oma muss während der Geburt und Oma von und auch eine Stunde entfernt wohnt. Im allgemeinen wäre mir eine normale Geburt auch lieber weil ich auch danach gleich wieder funktionieren muss. Aber man will ja auch kein Risiko eingehen.

von modschi am 14.03.2013, 13:05



Antwort auf Beitrag von Joti77

Also ich hatte bereits beides. Zuerst einen KS wegen BEL und danach eine Spontangeburt. Ich kann das also ein wenig vergleichen und muss für mich ganz persönlich sagen, dass die Spontangeburt (obwohl sie nicht ganz so "spontan" war mit ET +10 und 34h Wehen) besser war. Ich bin auch stolzer auf die Spontangeburt, auch wenn ich nicht sagen würde, dass meine beiden Töchter in irgendeiner Weise unterschiedlich ins Leben gestartet wären (von wegen Anpassungsschwierigkeiten, Mutter-Kind-Bindung o.ä.). Der Nachteil des KS und gleichzeitig Vorteil der Spontangeburt war für mich halt ganz eindeutig, dass ich bei letzterer sofort in der Lage war, mich 100% um mein Kind zu kümmern, während mir beim KS die OP-Folgen einen Strich durch die Rechnung machten. Aber beides kann bei anderen Schwangeren auch ganz anders laufen und zu ganz anderen Ansichten führen, insofern gebe ich nur MEINE Meinung wieder und möchte nicht verallgemeinern. Für die 3. Entbindung wünsche ich mir eine komplikationslose Spontangeburt. Wenn es aber medizinische Gründe gibt, werde ich nicht zögern und einen KS machen lassen.

von binesonnenschein am 14.03.2013, 14:00



Antwort auf Beitrag von Joti77

Also ich hatte 2009 schon einen WKS, am Ende war er zwar auch med. notwendig, aber das tut ja nichts zur Sache. Ich fand es super und meinem Sohn ging es blendend. Diesmal werde ich wieder einen KS wollen. Es ist sicherer fürs Kind und ich finde die Risiken des KS viel angenehmer als die der spontan Geburt.

von Trrr09 am 15.03.2013, 21:30