Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Kaiserschnitt oder normale Geburt? Wer hat schon beides gehabt?

Thema: Kaiserschnitt oder normale Geburt? Wer hat schon beides gehabt?

Nabend zusammen, die Geburt von meiner Tochter verlief leider nicht so traumhaft, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Es gab keine größeren Komplikationen, aber für mich war trotzdem vieles schwer zu verarbeiten. Eigentlich denke ich nicht ernsthaft über einen Wunschkaiserschnitt nach, aber irgendwie geht mir der Gedanke auch nicht ganz aus dem Kopf. Wer von euch durfte denn schon beides erleben und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Meine Schwester hat vor 2 Monaten ihr zweites Kind bekomme, das erste per Kaiserschnitt und das zweite normal. Sie sagte mir heute, dass sie kein Kind mehr normal entbinden würde und der Kaiserschnitt viel schöner und einfacher war. Allerdings muss man auch bedenken, dass sie erst vor kurzem entbunden hat und alles präsent ist. Ihre normale Entbindung verlief übrigens in etwa gleich, wie meine. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen :) VG

von HildeDieWilde am 28.04.2016, 20:53



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Ich hatte auch schon beides, würde persönlich aber immer eine normale / spontane Geburt dem Kaiserschnitt absolut vorziehen. Bei der ersten Geburt musste mein Sohn nachher auch mit der Saugglocke geholt werden und ich musste einen Dammschnitt bekommen. Die zweite Geburt hat auch normal/spontan begonnen, dann aber in einen Not-Kaiserschnitt geendet. Die Schmerzen nach der normalen Geburt waren sofort nach der Geburt weg bzw. der Dammschnitt hat mich hin und wieder nach längerem Sitzen noch ein bisschen geärgert. Das war aber nach ein paar (wenigen) Wochen auch komplett weg. Die Kaiserschnitt-Narbe hat da deutlich länger geschmerzt und unangenehm gemerkt habe ich diese recht stark noch etwa 1 Jahr und bis ich gar nichts mehr gemerkt habe sind bestimmt 1 1/2 bis 2 Jahre vergangen. Wenn sich ein Kaiserschnitt vermeiden lässt, würde ich diesen nie machen lassen. (Meine PERSÖNLICHE Meinung.) Man darf nicht vergessen: Auch wenn vielleicht heutzutage Routine, ist ein Kaiserschnitt doch auch immer eine OP!

von chrissicat am 28.04.2016, 22:05



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Ich kenne viele die beides hatten und alle würden die normale Geburt vorziehen. Einfach schöner und besser fürs Kind dagt man ja immer. Viele mussten mit ihren Kindern nach dem Kaiserschnitt später zum arzt, weil sie sich nicht drehen wollten oder krabbeln... ich hatte eine schnelle Geburt mit ganz schönen Verletzungen, aber ich möchte wieder eine normale Geburt. Letztendlich musst du dich wohl fühlen. Es bringt nichts wenn du dann total angespannt in den Kreißsaal kommst. Sprich mit deinem arzt und der Hebamme. Vielleicht auch ein anderes krankenhaus wählen. Ich weiß ja nicht was genau dir sorgen bereitet. So oder so macht jede mami ein super Job.

von tosawunsch am 28.04.2016, 22:40



Antwort auf Beitrag von tosawunsch

1.Kind normale Geburt 2.Kind nach 14Std Wehen Not Kaiserschnitt Und Gott erhöre mich...BITTE NIE WIEDER KS!!! Die Tage danach waren Hölle. Zumindest habe ich das so empfunden. Ich werde in Tränen ausbrechen wieder einen KS erleben zu müssen. Diese Schmerzen danach hält ich nicht nochmal aus. Konnte kaum mein Baby halten...ich war fix und alle....

von JeDaMi am 28.04.2016, 22:53



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Für ein Kind hat ein Kaiserschnitt nur Nachteile, es kann sich nicht auf die Welt vorbereiten. die Kinder sind ja ruck zuck da beim KS viele Kinder haben nach der Geburt Probleme bei der Atmung. Unter dem normalen Geburtsstress verbinden sich Synapsen im Gehirn ( das passiert beim KS nicht, da der Stress fehlt ) die Kinder leiden laut Studien später häufiger an seelischen Erkrankungen. Du bist nach der OP im aufwachraum und nicht direkt zum bonding da. Für dich ist ein Kaiserschnitt eine sehr große Bauch OP , die natürlich auch Risiken hat: die Wunde kann sich entzünden, oder heilt schlecht , das Risiko für Infektionen ist höher, die meisten Mütter bewegen sich wenig nach einem Kaiserschnitt ( wegen den Schmerzen) erhöhtes Risiko für Thrombose. Später kann es zu Verwachsungen im Bauchraum kommen und weitere ops zur Folge haben. Ich bin nicht gegen einen Kaiserschnitt , aber wenn kein Risiko besteht, würde ich es immer erst spontan probieren.

von Equi am 29.04.2016, 06:50



Antwort auf Beitrag von Equi

Mit dem Bonding muss ich dir widersprechen. Mittlerweile gibt es viele Kliniken die speziell darauf achten, das das Kind gleich auf die Brust der Mutter kommt. Währenddessen wird der Schnitt versorgt und im Anschluss das Kind untersucht (wie bei der normalen Geburt auch). Ich kenne viele Mütter die beides hatten und einen KS wieder vorziehen würden. Aber jeder empfindet das anders und jeder hat auf seine Art und Weise die Erfahrungen gemacht.

von Nicoletta110 am 29.04.2016, 09:34



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Ich glaube, dass man auch zwischen einen Notkaiserschnitt und einem geplanten Kaiserschnitt unterscheiden muss. Bei einem Notkaiserschnitt hat man ja meistens schon einiges durchmachen müssen und dann kommt die Bauchop noch oben drauf. Aber eigentlich glaube ich ja auch, dass eine normale Geburt viele Vorteile haben kann. Irgendwie wird das schon, hoffe ich ;)

von HildeDieWilde am 29.04.2016, 12:15



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Ein notkaiserschnitt ist wirklich schlimm. Die Mutter bekommt etwas zum schlafen und damit sich die Muskeln erschlafen. Während die Mutter noch intubiert wird ( damit sie atmen kann ) wird das Kind geholt, binnen 2 Minuten ist der köttel von Narkoseeinleitung bis Geburt da. Alles geht sehr fix und im OP ist es relativ hektisch, erst wenn das Baby schreit wird es ruhiger im OP. Der papa ist bei der Geburt dann leider nicht dabei.

von Equi am 29.04.2016, 18:23



Antwort auf Beitrag von HildeDieWilde

Ja, ich stimme dir zu, Not-Kaiserschnitt oder geplanter Kaiserschnitt ist sicher nochmal etwas anderes. Da ich keine PDA hatte und es schnell gehen musste, kam ich (z.B.) um eine Vollnarkose auch nicht drumherum. Dennoch würde ich (persönlich) eine spontane Entbindung dem Kaiserschnitt immer vorziehen.

von chrissicat am 30.04.2016, 14:34