März Mamis

Forum März Mamis 2022

Kaiserschnitt - Geburtsplan, Erfahrung (Wunschkaiserschnitt)

Thema: Kaiserschnitt - Geburtsplan, Erfahrung (Wunschkaiserschnitt)

Hallo Mädels. Am 28.3. habe ich meinen Kaiserschnitt, da der kleine noch in BEL liegt. Und mich würde interessieren, inwiefern ich das alles etwas schöner gestalten kann bzw. was ich da selbst bestimmen darf. Kann mir da jemand was davon berichten? Möchte nämlich meinen Geburtsplan "neu zuschneiden". Ich hab mich mit dieser Op kaum beschäftigt, da ich so auf die natürliche Geburt ghofft hatte. Danke im Vorraus

von Jasmin996 am 15.03.2022, 17:25



Antwort auf Beitrag von Jasmin996

Was möchtest du da denn selbst planen bzw bestimmen? Na klar kannst du dir aussuchen ob du dein Kind gleich nach der Geburt auf die brust gaben möchtest oder nicht voraussetzung batürlich das mit dem Kind alles ok ist. Aber sonst gibt es da einen Plan nachdem soeine op vonstatten geht. Viel selber bestimmen ist da wohl leider nicht. Auch danach kannst du dich ja erstmal nicht bewegen und somit auch nicht einbringen. Was dachtest du denn was du gerne machen würdest?

von kitkat170583 am 15.03.2022, 18:21



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Das kommt jetzt schon sehr schroff rüber, meiner Ansicht nach. Man darf ja wohl noch fragen dürfen?? Dass das eine OP und nicht alles so einfach ist, weiß ich selbst! Aber man kann sie ja "angenehmer" gestalten oder nicht? Ansonsten frag ich wo anders, wenn ich da so doof angeschrieben werde...

von Jasmin996 am 15.03.2022, 18:32



Antwort auf Beitrag von Jasmin996

Hallo Ich glaube nicht, dass das schroff rüberkommen sollte Hast du denn für dich schon Wünsche oder gar No-Gos gesammelt? Es gibt ja bspw. dieses „vaginal seeding“ (beschreibt die Verwendung eines Gazetupfers oder des mütterlichen Fingers zur Übertragung der mütterlichen Vaginalflüssigkeit und damit der vaginalen Mikrobiota auf ein Kind, das durch Kaiserschnitt geboren wurde.). Manche Krankenhäuser bieten sogar Musik im OP an. Möchtest du direkt das Bonding übernehmen oder soll dein Mann mit dem Kind direkt raus aufs Zimmer und das Bonding übernehmen? Möchtest du eine sanfte Geburt - geht natürlich nur, wenn du nicht eingeleitet wirst oder das Ganze terminiert ist… Willst du sehen, wie dein Kind auf die Welt kommt oder soll der Vorhang lieber undurchsichtig sein? Ich glaube auch, dass die Operation an sich nicht wirklich Wünsche zulässt. Das Prozedere danach kannst du aber sicherlich nach kurzer Rucksprache mit den Hebammen oder Klinikpersonal noch besprechen. Vielleicht haben die ja noch ganz andere Ansätze, die dir zusagen werden Lg

von Sfabien am 15.03.2022, 18:58



Antwort auf Beitrag von Jasmin996

Das war überhaupt nicht böse gemeint. Aber bei soeiner OP ist es nunmal so das man dem Team in gewisser weise ausgeliefert ist und nicht viele Möglichkeiten hat etwas an dem Ablauf zu ändern. Bei mir war es so das sie zum Schluss sehr schnell machen mussten weil ein Notfall reinkam. Trotzdem empfand ich diesen, geplanten, ks nicht als schlimm und den ungeplanten ks vor 10 Jahren ebenfalls nicht. Man liegt da nunmal an überwachungsgeräte angeschlossen und kann sich untenrum nicht bewegen und das auch noch ne ganze Weile nach der OP. Also war meine Frage vollkommen ernst gemeint und rein aus Interesse: was möchtest du da selber entscheiden oder schöner machen?

von kitkat170583 am 15.03.2022, 20:50



Antwort auf Beitrag von Jasmin996

Hallo Ich kann dir nur von mir berichten und muss sagen wünsche und Pläne kannst du viele oft wird viel versprochen und dann kommt doch anders bzw wird nicht eingehalten. Ich hab zwar beide male due Kinder kurz gesehen 3-5 min vielleicht dann wars Argument es ist zu kalt sie kommen gleich wieder und weg waren sie. Ich habe immer meinen Mann mitgeschickt und gesagt er soll sie nicht alleine lassen. Beide male kam ich 1-3 Std aufs Zimmer das Kind lag angezogen im Bett. Argument es muss sich ausholen. Beide male wollte ich bei der u1 dabei sein Beide male war die schon. Beim zweiten Mal sogar ohne Mann und ohne das wusste wie groß und schwer das Kind war. Beide male wollte ich Beide gleich anlegen Beide male wurde es verneint das Kind schläft jetzt. Beim großen hatte der heimlich schon Nr Flasche bekommen. Nach dem es beim ersten Mal blöd lief hab ich beim zweiten Mal gesagt was ich will unbedingt. Es wurde versprochen dass Kind schon im aufwachraum zu bekommen zum anlegen und auch die u1 wollte man in meinem bei sein machen. Trotz dieser Versprechen wurde es nicht so gemacht. Daher versteif dich nicht darauf es kann so laufen wie gewünscht und besprochen oder ganz anders. Das hindert mich allerdings nicht daran diese wünsche auch diesesmal und in einer dritten Klinik wieder zu äußern. Doch ich weiß eben das es sein kann das nichts davon so umgesetzt wird. LG nita

von nita83 am 15.03.2022, 19:31



Antwort auf Beitrag von Jasmin996

Hallo, also ich hatte mir damals keinen Geburtsplan ausgedacht, weder für die natürliche Geburt noch für den KS. Ich halt da net viel von. Die Hebammen und Ärzte sind im Stress, was soll ich noch daher kommen mif iwelchen Sonderwünschen weisst was ich meine? An dem Tag an dem ich eingeleitet werden sollte war der Kreißsaal so rammelvoll, dass man mich nach Hause geschickt hat und gemeint hat, sorry wenn sie unbedingt heute eingeleitet werden wollen, dann müssen sie in die nächste Klinik. Und jetzt denk mal da komm ich an so nem Tag und sag ich hätt es gern so und so.... Und dann wars bei mir so, dass wir uns doch für nen KS entschieden, statt zu einer Einleitung, da plante ich au nix, aber mir kam au net in den Sinn da iwas zu planen. Aber unsere Klinik war da top! Mein Mann war die ganze Zeit dabei, bis auf die Zeit als ich die PDA bekam, da schaute er aber von draussen zu und die Hebamme war sooooooo süß, ich hatte bissle Angst und fragte ob sie mir die Hand halten könne und sie dann so: Ja natürlich! Mega. Und kurz nachdem ich betäubt war unten rum kam mein Mann rein. Vorhang und so war gezogen und ich hab von vorne nix gesehen. Nur geruckelt hat es ständig, weil sie ja aufschneiden und drücken usw. Das Team von Ärzten, Hebammen und Schwestern war sehr freundlich < 3 und als der kleine Mann auf der Welt war, wurde er direkt zu mir und meinem Mann gebracht. Ein Moment den ich nie vergesse, denn er weinte als er auf der Welt war und kaum war er neben mir/uns weinte er nicht mehr, das war so schön. Und dann wurde er von dee Hebamme mitgenommen zum wiegen und messen. Mein Mann ging mit, durfte auch Fotos schiessen, die er mir später zeigte und als die OP fertig war und ich ausm OP Saal kam wurde er mir nackig auf meine nackte Brust gelegt (Bonding) und so war er dann bestimmt ne Std auf mir und ganz ruhig. Mega schön. Also das kann ich Dir halt so erzählen, vllt nimmst Du davon was mit und sprichst es an. Aber mehr ist es eigt nicht. An diesem Tag helfen Dir die Schwestern auch sehr. ZB beim Anlegen vom Kind, beim Baby herholen, wickeln, etc. Weil kannst ja selber noch net aufstehen.

von Alicia_Herzglück am 16.03.2022, 00:20



Antwort auf Beitrag von Alicia_Herzglück

Ich denke so läuft es in den meisten Fällen ab. War bei geplanten und ungeplanten ks so wie bei dir und das in 2 unterschiedlichen Kliniken. Ich wüsste nicht wo ich bei diesem Prozedere noch wünsche äußern sollte!?

von kitkat170583 am 16.03.2022, 11:00



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich würde mir das heutzutage Selbstverständliche wünschen: Baby direkt auf die Brust Keine Trennung von Mutter und Kind!!! Keine U1 ohne Eltern Stillhilfe in der ersten Lebensstunde! Sollte das nicht gehen, dann ist es die falsche Klinik. Wenn ich hier lese, Mutter war 3 Stunden ohne Kind im Aufwachraum,U1 ohne Eltern… dann ärgert mich das richtig.

von rabe71 am 16.03.2022, 14:08



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo! Seltsam dass ich hier das Stichwort kaisergeburt noch nicht gefallen ist. Eine kaisergeburt heißt, dass, gesetzt den Fall alles läuft gut, das op Tuch für den Moment, in dem das Baby aus der Mama kommt gesenkt wird und so Mama und gegebenenfalls auch Papa sehen können, wie das Baby auf der Mama kommt. Das soll die Bindung stärken... aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass es einfach cool ist außerdem können dich die Ärzte auffordern zu pressen für diesen Moment, die haben es dann wohl tatsächlich einfacher das Baby herauszuholen. Ist wohl auch für das Baby er gut, unser Kleiner hat direkt geschrien als er per Kaiserschnitt kam im Januar. In manchen Kliniken darf der Papa trotz Kaiserschnitt die Nabelschnur im OP durchschneiden. Bei uns ging das nicht, da dafür spezielle sterile Sets gebraucht werden. Dafür wurde die Nabelschnur extra lange abgeschnitten, das geht eigentlich immer. Dadurch konnte dann die Nabelschnur vom Papa direkt am Nabel bei der U1 durchtrennt werden. Bei uns gab es auch ein spezielles bonding Tuch also eine Art großen Schlauchschal Punkt wenn die Babys mit Kaiserschnitt fit soweit kommen dürfen die nämlich auch direkt auf die Brust. Mein Kleiner war fünf bis zehn Minuten bei mir und ist dann mit dem Papa und der Hebamme nach nebenan für die U1. ich glaube wir waren gute zehn Minuten getrennt dadurch. Wir hatten trotz Kaiserschnitt ein wunderschönes Geburtserlebnis. vielleicht ist das ja etwas für dich. Das geht nicht in jedem Krankenhaus und auch nur wenn beim Kaiserschnitt alles rund läuft, das ist ja aber meistens der Fall.

von Marna90 am 17.03.2022, 22:24