Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Jetzt noch Milch wechseln?

Thema: Jetzt noch Milch wechseln?

Hallo ihr Lieben, ich füttere seit Geburt an die Bebivita Pre HA. Ich hatte mich damals für die Milch entschieden, da sie gut bei Stiftung Warentest abgeschnitten hat und meine Hebamme sie als gut verträglich eingestuft hat. So, nun hab ich mich letztens mit einer anderen Mutti unterhalten und die war "entsetzt", weil ich Bebivita füttere. In der Milch fehle schließlich das für Babys so wichtige LCP. Ich hab nun mal ein wenig im Internet gelesen und dieses LCP scheint wohl tatsächlich sehr sehr wichtig für sie Entwicklung des Gehirns zu sein. Die Frage: würdet ihr jetzt noch die Milch wechseln? Macht das jetzt überhaupt noch Sinn, Milch mit LCP zu verfüttern oder "ist das Kind jetzt sowieso schon in den Brunnen gefallen"? Ich ärgere mich sooo sehr, dass ich einfach auf diesen blöden Test und auf meine Hebamme gehört hab und mich nicht so intensiv eingelesen habe, dass ich von alleine mal auf diesen wichtigen Zusatzstoff gestoßen bin :-(

von Paper-Flower am 01.03.2019, 20:16



Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Hallo natürlich ist Entwicklung sinnvoll und Wichtig.aber manchmal muss man sich sagen wir sind damals auch groß geworden und wie viel Milch hatte da das lcp . Ehrlich ich hab noch nie was davon gehört und füttere wenn ich nicht da bin als Ersatz zum stillen auch das was du gibst. Sie hat es gleich angenommen und das hat mich sehr gefreut.es gibt im Leben immer besseres aber ist es am Ende wirklich besser ? Wie gut ist das lcp erforscht,gibt's Langzeit Studien am Ende kommt in 5jahren raus das es garnicht gut ist. Also vielleicht ist das ,das super Zeug und mein Gerede nur Schwachsinn da ich davon keine Ahnung hab und das gleiche füttere wie du. Aber ich würde mich nicht verrückt machen und weiter das Füttern was dein Baby bis jetzt scheinbar gut bekommen ist

von Ivelchen am 01.03.2019, 21:19



Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Hallo, ehrlich gesagt habe ich nun erst beim dritten Kind von diesem Lcp gehört und das auch nur durch Zufall. meine beiden älteren konnte ich ja teilweise nicht oder eben nicht lange stillen. ich hab einfsch immer die teuereste Milch gekauft bzw. das was mir Kinderarzt und Krankenhaus empfohlen haben. ich dachte mir es wird schon nen Grund haben warum das eine 18€ kostet und das andere 5€ klar zahlt man auch den Namen usw. aber die ganze Forschung usw wird dadurch ja auch finanziert... nun beim dritten konnte ich ja super stillen bis zum sechsten Monat, ab da musste ich zufüttern und hab dann rumprobiert was ihm schmeckt und das einzige was er vertragen hat ist von Aptamil die Milch mit diesem Lcp, das hab ich aber gar nicht so realisiert, da ich es hier in Italien kaufen muss, da ist das nicht so erklärt usw. da gibt es von Aptamil soviele verschiedene Sorten und das ohne Lcp mochte er gar nicht, das mit, erinnert ihn am meisten an Muttermilch denk ich mal. wenn er das bekommt dann ist alles so wie wenn er gestillt wird, er ist zufrieden und hat eine sehr gute Verdauung. kann auch ein Zufall sein, aber ich leg nun sehr viel wert nur dieses bestimmte Aptamil mit Lcp zum zufüttern zu bekommen.

von littlestarling82 am 02.03.2019, 01:56



Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Ich würde nicht wechseln. Höchstens zu normalet pre. Die ha nutzt ab beikost nämlich nichts mehr. Hier sind alle kinder mit bebivita groß geworden. Selbst die hebammen haben diese empfohlen. Hauptsache die kinder vertragen es.

von 2o11 am 02.03.2019, 04:27



Antwort auf Beitrag von 2o11

Nein, ich würde nicht mehr wechseln -höchstens zu Pre. Mein 1. Kind war nach 8 Wochen ein Flaschenkind, da gab es diesen Zusatz noch gar nicht. Das Kind ist normal begabt und geht ohne Probleme aufs Gymnasium. Das mittlere Kind wurde gestillt, bekam nach dem 7. oder 8. Monat ab und zu mal Pre. Auch dieses Kind ist völlig normal intelligent. Mach Dir keine Sorgen, es wird schon alles gut sein .

von Clara_ am 03.03.2019, 13:30



Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Vielen lieben Dank für eure Antworten :-) Die beruhigen mich schon mal ein wenig :-) @Ivelchen: LCP ist wohl auch von Anfang an in der Muttermilch enthalten. Babys können es wohl in den ersten Lebensmonaten nicht selbst produzieren. Bei LCP handelt es sich um eine gesättigte Fettsäure (wenn ich es jetzt richtig verstanden habe handelt es sich wohl um Omega 3). Am meisten ärgere ich mich einfach über mich selbst, dass ich mich nicht nochmal mehr belesen habe. Die Aussage meiner Hebamme damals war, dass die Inhaltsstoffe gesetzlich genau geregelt sind und die Hersteller daran halten müssen. Da wäre es jetzt egal, ob man Bebivita (was ja zu Hipp gehört), Beba oder die sonstigen Marken füttert.

von Paper-Flower am 04.03.2019, 10:28



Antwort auf Beitrag von Paper-Flower

Hallo, Ich schreibe Mal aus dem August Bus. Lcp ist ja auch nicht wirklich etwas anderes als Omega 3&6, und die sind drin. Steht hinten bei den Inhaltsstoffen. Die schreiben das nur nicht groß vorne drauf wie andere. Ich würde also sagen alles gut und nicht wechseln. Gruß Katrin

von nirtaK82 am 05.03.2019, 09:27



Antwort auf Beitrag von nirtaK82

sie schreibens vorne nicht drauf weil schlichtweg der Zusatz Lcp mit der Verbindung an Gos und Fos nicht drin ist ;-) es ist lediglich der Grundstock an B12 B2 B6 enthalten der drin sein muss damit sie es überhaupt verkaufen dürfen. aber das Lcp ist ja nochmal quasi eine Extraportion und gekoppelt mit Gos/Fos dieses ist momentan noch nicht vorgeschrieben und sozusagen ein extra. das heisst das die Nahrungen ohne diesen Zusatz verkauft werden dürfen und natürlich nicht schaden, aber die anderen schlichtweg mehr enthalten. langkettige, mehrfach ungesättigter Fettsäuren (LCP – Long Chain Polyunsaturated Fatty Acids) Diese sind ein wichtiger Bestandteil der Muttermilch und spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Gehirn, Nervensystem und Sehvermögen. Bei einer ausreichenden Versorgung mit LCP zeigen Kinder später bessere kognitive Fähigkeiten und können visuelle Reize besser verarbeiten. Dies konnte in den letzten Jahren durch zahlreiche wissenschaftliche Studien und Forschungsprojekte gezeigt werden. die Unterschiede sind bestimmt nicht so gravierend sonst würde es ja verpflichtend sein es jeder Nahrung zuzusetzen, aber ich sehe da schon Sinn dahinter, in gestillter Milch ist die Konzentration von Lcp glaub ich 50 mal varieierter als in der Fertignahrung. und mit dem zusätzlichen Lcp kommt man der Muttermilch wenigstens ein Stückchen näher. und Gos und Fos unterstützen bewiesen die Verdauung und Darmentwicklung.

von littlestarling82 am 07.03.2019, 23:06