Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Jetzt mal Butter bei de Fische...

Thema: Jetzt mal Butter bei de Fische...

Hi Mädels, unser Bus war immer sehr harmonisch (bis auf ein, zwei Kleinigkeiten, ok) deswegen möchte ich von Euch wissen... Lasst ihr MMR Impfen oder nicht? Wenn nein, warum nicht? Ich möchte keine endlos Diskussion ankurbeln, ich möchte einfach nur Entscheidungshilfe. Ich habe den Termin am 11.10. und ich bin mir wirklich seeeeeeeehr unsicher. Einerseits möchte ich mein Kind schützen, andererseits hab ich schon von sooooo vielen Impfschäden gelesen. Ich habe einfach nur Angst, mich falsch zu entscheiden. Ich hoffe es kommt nicht zum Angriff, und hoffe auf Hilfe! Glg Angie mit Mia

von Angie1983 am 16.09.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Mir geht es so wie dir. Ich weiß einfach nich ob ich es machen lasse oder nicht. Bin irgendwie total uns. Wenn ich dann mal denke, so mach ich das, ist es eine Minute später wieder vorbei.

von Angelus-Brix am 16.09.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Also ich lasse Emma da gegen Impfen.weil ich der Meinung bin das es wichtig ist solche Krankheiten aus zurotten.VOr allem wenn ich dran denke sie könne es als Erwachsener Mensch bekommen,wo dann der Krankheits verlauf noch viel schlimmer ist. Ich finde jeder soll es selber wissen,aber ich lasse Emma auf jeden Impfen. In Amerika kommen die Kinder nur in den Kindergarten und Schule, wenn sie Impfungen nach weisen können.

von AnJen2012 am 16.09.2013, 12:28



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Also die MMR lass ich schon machen, aber es gibt da diese Pneumokokken und Meningokokken ???

von Bubenmama am 16.09.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Wir hatten letztes Jahr an der Uni eine Vorlesung mit einer Ärztin, die selber Kinder hat. Sie sagte uns, dass die Komplikationen wenn ein Kind eine dieser Krankheiten bekommt schlimmere Auswirkungen haben können als wenn man sie impfen lässt. Die Impfstoffe sind mittlerweile so getestet, dass ganz selten Impfschäden entstehen. (nur leichte, wie Fieber) Masern können z.b. eine Hirnhautentzündung hervorrufen. Mir hat diese Vorlesung auf jeden Fall meine Entscheidung erleichtert. Ich lasse meinen Sohn gegen MMR impfen.

von meggi2006 am 16.09.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Also ich lass alle von der Stiko empfohlenen Impfungen machen. Schwere Impfschäden (also nicht nur Fieber) sind extrem selten. Klar, den Kindern und Eltern, die es dann trifft, hilft das nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, eine der Krankheiten + Komplikationen zubekommen, wenn man auf die Impfung verzichtet, ist höher als die Wahrscheinlichkeit eines schweren Impfschadens bei der Impfung. Du möchtest mal bissl Stimmung hier im Forum? 1. Ich lasse auch impfen, weil ich nicht ständig mit einem kranken Kind daheimsitzen und Ärger mit dem AG bekommen möchte (z.B. Windpocken ziehen sich auch mal 3-4 Wochen, da muss man dann Urlaub nehmen und weiß später nicht, wie/wer das Kind betreut wenn die Kita zu hat/Ferien sind). 2. Ich verstehe eine gewisse Verunsicherung und finde es gut, wenn man wirklich über die Entscheidungen, die man für sein Kind trifft, nachdenkt. Aber die richtigen Hardcore-Impfgegner finde ich, nutzen die Gesellschaft und alle, die impfen, aus. Denn ein gewisser Schutz besteht ja bereits, wenn ich glaube 95% der Bevölkerung geimpft sind. Die 5% haben dann den Schutz auf Kosten der anderen. Wenn es aufgrund der immer wieder weitererzählten Märchen von wegen Masern sind "nur ein harmloser Hautausschlag" und "das Kind muss die Krankheiten durchmachen" irgendwann 7% Verweigerer sind und Epidemien mit Todesfällen ausbrechen, ist das Geheule groß! Lasst eure Kinder impfen! Das Unterlassen der Impfung ist eine schwerwiegende Entscheidung für die Zukunft.

von NAG-Hasi am 16.09.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Wir Impfen nichts mehr. Wenn mein Kind Masern, Röteln, Mums bekommen soll, dann soll sie es bekommen. Durch eine vernünftige, ärztliche Versorgung spricht nichts dagegen. Wir haben uns sehr lange mit dem Thema beschäftigt und sind auf den klaren Entschluss gekommen, dass nicht weiter geimpft wird. Klar darf jeder für sich entscheiden, ob er impft oder nicht. Aber sich belesen, sollte jeder und nicht nur strikt nach den Aussagen der Ärzte, Krankenkassen etc. handeln.

von Boke am 16.09.2013, 14:14



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Ich lasse auch MMR impfen. Die Impfkomplikationen die du so häufig liest entstehen dadurch, dass der Großteil der Bevölkerung nur etwas in Foren und so schreiben , wenn etwas passiert ist. Ich denke keine Mutter die ihr Kind ohne Probleme hat impfen lassen geht ins Internet und schreibt das die Impfung super ist. Aber die Mutter wo ein Kind hat , welches eine Komplikation hatte, sucht sich im Internet Hilfe und vielleicht auch Zuspruch und möchte andere davor warnen. Daher kommt einem es so vor, als ob es nur Impfschäden gibt. So sehe ich es . Aber es ist jedem seine Entscheidung, wobei ich es schlimm finde, wenn Kinder die nicht geimpft werden dann Babys anstecken, welche noch zu jung zum Impfen sind. Lg

von jessy1000 am 16.09.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Also wir haben letzte woche wie unten beschrieben impfen lassen!ich würde es trotz dem hohen fieber und Ausschlag immer wieder tun allerdings in zwei spritzen getrennt und nicht wie erfolgt in einem piecks!ich bin ersten dafür weil hier in Berlin derzeit viele Masernfälle sind und ich zweitens Krankenschwester bin!werde sicher genug Krankheiten anschleppen und möchte mein Kind vor noch schlimmeren Nebenwirkungen bewahren!lg Judith

von putzel1986 am 16.09.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hallo alle zusammen Ich habe Biologie studiert und auch schon einiges zum Thema gehört und gelesen. Ich lasse mich und auch meinen Sohn das impfen, was von der SIKO empfohlen wird. Ich kann Hasi nur beipflichten!!!!

von LilliB am 16.09.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hallo, ich liess mich auch erst verunsichern, habe mich aber zum Impfen entschlossen. Diese Krankheiten können sich höchst gefährlich Auswirken. Es gab da mal eine geschmierte Englische Studie zum Thema MMR und Authismus, die sich als unwahr und kriminell herausgestellt hat. Und eine Impfreaktion gibt es bei sämtlichen anderen Impfungen auch. LG

von Safija2012 am 16.09.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Wir lassen Sophie im oktober auch impfen (mmrv) Wir nehmen lieber die impfreaktionen in kauf als das mein kind all diese Kinderkrankheiten durch machen muss. Glg sonja und Sophie

von tomson2004 am 16.09.2013, 20:36



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hi, ich habe bis jetzt noch nichts geimpft. Irgendwann wird wohl was geimpft, aber was und wann, ist noch unklar. Solange ich stille, denke ich, kann ich besseren Schutz dem Kind geben. Danach muss ich schauen, woran ich wirklich nicht will, dass das Kind erkrankt.

von ggerry am 16.09.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Ich danke Euch für eure ehrlichen Antworten! Zum Glück blieb es ruhig!;) Werd mir jetzt Gedanken machen, noch mehr wie vorher! Danke nochmal, ihr seit wirklich toll!! Schönen Abend, Angie mit Mia

von Angie1983 am 16.09.2013, 21:24



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hey ich lasse auch impfen. Mit 2 Pieks also die Varizellen nochmal extra. Das ist ja dann nur einmalig so und kann die viel gefürchteten Fieberkrämpfe verhindern. Habe auch Bio studiert und bin ein großer Impfbefürworter.

von Jessy123Oktober am 16.09.2013, 21:41



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hallo aus dem September 2012. Eimer interessante und schwierige Umfrage. Auch ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen. Eins vorweg. Ich bin kein Impfgegner, aber impfkritisch, bedingt durch mein persönlich bisher schlimmstes Erlebnis durch eine Impfung. Trotzdem ist mein Sohn geimpft. Ich schildere nun mal etwas, was ich selbst erlebt hab. Die meisten Eltern impfen und vertrauen blind, OHNE sich zu informieren. "Passiert doch nichts." heißt es meistens. Und erst wenn etwas passiert, werden sie nachdenklich. Traurig traurig. Und auch, dass Ärzte NIE einen Zusammenhang zur Impfung sehen ist Standard. Da wird dann alles auf "einen zufälligen Infekt" u.a. geschoben. Dies ist gängige Praxis und auch, dass es abgestritten wird, dass es überall so gemacht wird, ist Standard. Ich hab's mit meinem Sohn selbst erlebt. Er hatte schlimme Reaktionen und es wurde abgestritten. Natürlich. Warum sollte man es auch zugeben? Dann müsste man ja die Verantwortung tragen. Und das, obwohl Ärzte per Gesetz verpflichtet sind, auffällige Impfreaktionen zu melden. In den Augen der Ärzte besteht ja kein Zusammenhang und deshalb ist es auch nicht auffällig. Und genau deshalb gibt es offiziell so wenig Impfschäden, denn bis es zur Meldung überhaupt kommt, muss ein Wunder geschehen. Ich stelle nochmal klar: ich bin kein Impfgegner. Mein Sohn ist trotz des Vorfalls weiter geimpft. Aber später als "geplant" und mit homöopathischer Begleitung. Bisher hat er nach dem Vorfall alle super vertragen. Ich bin genauso dafür, dass man zwar impft, sich aber 1. endlich mal gründlich informiert und 2. nicht blind vertraut. Echt traurig, dass 95% der impfenden Eltern unzureichend oder gar nicht informiert sind (diese Aussage hat ein homöopathischer KiA getätigt). Und Ansichten wie "lieber eine Impfreaktion als die Krankheit" kann ich überhaupt nicht verstehen. Manche Impfreaktionen sind lebensgefährlich. Habs wie gesagt selbst erlebt. Da finde ich so eine Denkensweise echt blauäugig und gefährlich. Erschreckend und traurig wie manche denken. Wie gesagt, ich möchte keine Diskussion auslösen und auch niemanden angreifen. Ich möchte lediglich, dass sich endlich mal mehr informiert wird und nicht in blindem Vertrauen und blauäugig gehandelt wird. Es kann bei jeder Impfung eine schlimme Reaktion hervorgerufen werden. In den allermeisten Fällen passiert nichts. Aber wer kann denn hellsehen und sagen, wann und wen es trifft? Denkt bitte mal drüber nach.

Mitglied inaktiv - 16.09.2013, 23:16



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hallo in die Runde! Ich finde es toll, dass es hier so ruhig abgeht. In anderen Foren wäre jetzt schon Mord und Totschlag und die Hälfte der Beteiligten hätte die Diskussion bzw das Forum deswegen verlassen. Ich denke, dass es nicht pauschal zu sagen ist, ob Impfen oder Nicht-Impfen gut oder schlecht ist - (lebensbedrohliche) Schäden kann es durch die Impfung als auch die Krankheit geben. Und in Zeiten des Internets (und Foren) ist es natürlich besser möglich sich zu informieren als es vor ein paar Jahren noch war - von daher ist die steigende Zahl der Impfgegner nicht verwunderlich. Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass viele nur deswegen nicht Impfen, da es "IN" ist, gegen etwas zu sein und außerhalb der "Regel" zu leben. Was natürlich nicht unbedingt negativ zu sehen ist - dadurch werden viele wiederum zum Nachdenken und Informieren angeregt. Kritisch sollte man auf jeden Fall sein! Und möglichst auch unabhängige Studien lesen - sei es bei "Fertig-Milch", "Babygläschen" oder eben bei intensiven Themen wie "Impfung oder nicht"... In den heutigen Zeiten muss man sich - zum Glück - nichts mehr vorkauen lassen! Egal wie man entscheidet - man sollte hinter seiner Entscheidung stehen und muss -sollte es hart auf hart kommen - mit den eventuell auftretenden Konsequenzen leben. Vor allem ist dann das eigene Gefühl gefragt - man selbst kennt sein Kind am besten. Ich habe übrigens früh impfen lassen - würde aber beim zweiten Kind bis mindestens zum 1. Lebensjahr warten. Impfreaktionen gab es (bisher) nicht. LG elfchen

von elfchen am 17.09.2013, 11:26



Antwort auf Beitrag von Angie1983

Hallo, ich lasse MMR impfen, weil mein Sohn bereits in die KiTa geht und ich ihn gegen Masern impfen lassen möchte, weil es eine schwere Erkrankung ist, die ein Kind meiner Meinung nach nicht durchmachen muss. Mumps und Röteln dürfte er bekommen, wenn es nach mir ginge, aber es gibt ja keinen Einzelimpfstoff gegen Masern... LG, Julia

von JuliaA am 17.09.2013, 20:28



Antwort auf Beitrag von JuliaA

http://www.individuelle-impfentscheidung.de/index.php/impfen-mainmenu-14/aktuelles-mainmenu-42/73-das-aus-der-einzelimpfstoffe LG

Mitglied inaktiv - 17.09.2013, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben an der Uni gelernt, dass die Einzelimpfstoffe noch weniger getestet wurden, als die 3fachimpfung und dass es dadurch leichter zu Impfreaktionen kommen kann, als wenn man alles in einem Mal impfen lässt!

von meggi2006 am 20.09.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von meggi2006

Klar :D Am Besten gleich alles in einem, damit der Körper mehr zu tun hat. -.- Oh man. Manche sehen echt den Wald vor lauter Bäumen nicht.

von Boke am 22.09.2013, 21:29