August Mamis

Forum August Mamis 2010

Jemand erfahrung mit Hartan Racer S?

Thema: Jemand erfahrung mit Hartan Racer S?

Huhu liebe mitkugelnden;) hatte jemand mal einen Hartan Racer S?Habe laut Stiftung Warentest gelesen das der sehr gut ist und mag unserem Krümel diesen kaufen,jemand erfahrungen? Lg Kathi

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

ja wir hatten den hartan racer s bei meiner 2. Tochter ! ich war sehr sehr zufrieden mit ihm .....nichts negatives zu berichten! eine Freundin von mir hat unsern dann übernommen und mittlerweile lagen ihre 2 Söhne auch drin, und auch sie ist immer noch begeistert! jetzt da ich das 3. kind bekomme und keinen kinderwagen mehr habe, habe ich michh dafür entschieder, wieder einen hartan racer s zu nehmen! wolltest du einen mit hartschale oder mit softtragetasche? lg saskia

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also bisher habe ich nur welche mit Softtragetasche gesehen..welches ist denn besser?

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.babyonlineshop.de/shopart/1001020008.htm

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten Tochter hatte ich diesen. Er ist sehr klein zusammenlegbar (war bei mir damals wg. kleinem Auto wichtig). Ich hatte allerdings die Softtragetasche und meine Tochter hat mit 5 Mon. schon nicht mehr gut reingepasst, deshalb würde ich Dir raten lieber die größerer Schale zu nehmen. Leider fing er bei mir an zu quietschen, hatte ihn zur Reparatur- aber auch dann fing er schnell wieder ernuet an. das war etwas negativ. Was ich auch nicht so Klasse fand war, dass er kein richtig schön umschließendes Verdeck hat (nur einen recht losen Stoff- vielleicht ist das mittlerweile aber verbessert worden?). Wenn meine Tochter (als sie eben etwas älter war und nicht mehr in die Tasche passte, auf dem Sportteil geschlafen hat -also ganz flach gestellt, dann war sie von oben her nicht geschützt- konnte rausfallen.Ich musste sie da schon anschnallen. Wieder ein Vorteil für die Hartschale! In den Korb unten passte aufgrund des zu geringen Abstands nicht so viel rein- bzw. leicht größere Dinge (eine Brötchentüte mit 8 Brötchen)- waren ein Probem sie hineinzubekommen. Aber das spielt ja nur eine Rolle, wenn man damit etwas transportieren möchte. Alles in Allem ein wirklich prima Wagen, der sich aufgrund der Schwenkräder gut schieben lässt- mit ein paar Abstrichen. Ich würde ihn nicht mehr nehmen, muss aber inzwischen nicht mehr darauf achten, dass er klein zusammenlegbar ist. Deshalb wird bei uns, wie es aussieht, ein Emmaljunga, Hesba (wie bei meiner zweiten Tochter) oder Teutonia Elegance. Mal sehen... Hab ja noch Zeit zum Entscheiden.

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte bei meiner zweiten Tochter eine Softtragetasche! Aber ich würde dieses mal eine Hartschale nehmen, da man einfach länger etwas davon hat!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten bei meinem Sohn auch diesen KiWa. War super. Kann ihn empfehlen. Wir hatten die Hartschale. Leider wird in vielen Geschäften garnicht erwähnt dass es diese gibt. Bin damals auch nur durch Zufall drauf gekommen, dass es diese Schale auch gibt. Sie ist viel stabiler und bietet gut Platz. Er war super zu schieben, in jedem Gelände. Mit dem Korb fand ich auch etwas schwierig größere Sachen rein zu bekommen. Später, wenn das Kind sitzt geht das dann einfacher. Diesmal wird es bei uns auf jeden Fall wieder Hartan. Vermutlich ein V.I.P. der kann einfach am Kleinsten gefaltet werden und ist sehr leicht. Was ich auch immer gerne dazu sage: Hartan hat einen sehr hohen Wiederverkaufswert, habe nach 3 Jahren über die Hälfte des Neupreis bekommen. Was ich gut finde. Ich kann Dir nur raten, lass dich im Fachgeschäft beraten und fahr verscheiden Wägen probe. Wenn man ehrlich ist, würde vielleicht ein günstiger KiWa genügen und man investiert dann in den Buggy etwas mehr. Die meißten kaufen ja dann doch nach nem halben/ dreiviertel Jahr noch einen Buggy. Wir hatten beides im Gebrauch. Buggy im Auto und KiWa zu Hause und für Oma. LG

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unseren 2. bauchzwerg auch einen Hartan Racer S. Den hab ich mir schon lange gewünscht und hab ihn nun gut und günstig von ner Bekannten bekommen. Ich freu mich drauf ihn zu benutzen. Wir haben ihn mit Tragetasche weil wir den Zwerg damit natürlich die erste zeit im treppenhaus rauf und runter tragen müssen, dafür wäre mir das mit der Wanne etwa zu umständlich. Ich hab eigentlich nur positives über Hartan gehört, auch Aussehen, Wendigkeit und handling haben mir sehr zu gesagt.

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meiner 1. Schwangerschaft einer Hartan Skater (dreirädrig/Jogger) und war total zufrieden mit ihm. Leicht, gut zu manövrieren (Gelände/Stadt) und mit einem Griff zusammenklappbar. Möchte jetzt auch gern wieder einen Hartan, da ich nur Positives in Erinnerung habe. Würde aber auch auf eine größere Tasche -Hartschale- zurückgreifen. (Eventuell noch Teutonia, sind aber schwerer) ) sarah

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 16:13