Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

jemand Erfahrung mit der Isofix Family Station

Thema: jemand Erfahrung mit der Isofix Family Station

Hallo zusammen. Wir haben den Maxi Cosi Cabriofix und hätten dazu gerne eine Isofix Station. Interessant wäre hier die Familyfix, da man die scheinbar vor und rückwärts installieren kann und auch einen späteren Maxi cosi drauf machen kann. Hat eine von euch Erfahrungen damit? Finde die Infos auf der Maxi Cosi Seite nicht wirklich hilfreich

von Nussi88 am 04.03.2017, 10:32



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Hallo! Ja wir haben die familyfix :) find sie super, allerdings nimmt sie schon Platz weg, man sollte also vorher schauen ob es auch ins Auto passt. Und ich weiß gar nicht ob der Cabrio fix darauf passt. Wir haben den Pebble Plus dafür. Fahr doch am besten mal ins Fachgeschäft und lass dich beraten. Da kann man die Station auch mal einbauen und sich anschauen ob einem das so passt. :)

von SunVista am 04.03.2017, 11:13



Antwort auf Beitrag von SunVista

Hallo aus dem April-Bus :-) Ich hab mich länger damit beschäftigt, weil wir zwei Maxi cosi günstig hätten bekommen können. Es passt nämlich nicht jeder Sitz auf jede Basisstation. Das hier habe ich schlussendlich gefunden: zu den Basisstationen: es gibt easy fix und Family fix (und easy base? Das hab ich nicht verstanden). Manche Basisstationen kann man nur angurten (die älteren Modelle), manche auch/ nur mit Isofix befestigen. Zu den Basisstationen: Easy Fix: Angurten UND Isofix-Befestigung möglich! Es passt die Cabriofix-Babyschale. Die Pebble passt NICHT. Easy Base: NUR Angurten der Basis möglich. Es passt die Cabriofix Babyschale drauf. Auf der "Easybase 2" passt auch das Pebble. Family Fix: Nur Isofix-Befestigung möglich. Es passen sowohl Pebble als auch Cabriofix drauf. Aber am besten und sichersten ist es, du lässt dich im Fachgeschäft beraten.

Mitglied inaktiv - 04.03.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von SunVista

Danke für deine Antwort. Also der cabriofix passt da auf jeden fall drauf. Mir ging es nur darum, dass er auch wirklich in 2 Richtungen eingebaut werden kann.

von Nussi88 am 04.03.2017, 11:44



Antwort auf Beitrag von SunVista

Hey Nussi die Baby Schale kann und darf man nur rückwärts gerichtet einbauen Oder wie meinst du Das ?

von SweetBunny4321 am 04.03.2017, 11:51



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ok das finde ich sehr gut. Wollte sie auf jeden fall rückwärts einbauen. Aber ich komm mit den ganzen Beschreibungen echt nicht klar werde mich aber Vllt einfach mal im Geschäft beraten lassen. Wie gesagt den maxi cosi hab ich schon. Ich brauch nur noch die Isofix Station dafür. Ich wollte halt einfach eine Station wo ich später den größeren Sitz auch einbauen kann. Dafür schien mir die Familyfix nötig zu sein den man dann vor und rückwärts einbauen kann. Aber sicher bin ich mir da eben nicht.

von Nussi88 am 04.03.2017, 11:58



Antwort auf Beitrag von SunVista

Also ich habe letzte Woche ein fast 2 stündiges Beratungsgespräch gehabt. Das hat sich wirklich gelohnt, weil ja ein paar Faktoren zu beachten sind: welches Auto fährst du und wie sind die sitze geneigt. Wie groß wird das Kind (wir sind z.b. ziemlich groß) usw... Also guck am besten mal wo du eine fachliche Beratung bekommst (leider nicht in jedem babyfachmarkt)

von FranziFLFL85 am 04.03.2017, 23:07



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Schau mal hier, da kannst du dein Auto eingeben und dann siehst du welche Möglichkeiten Du hast http://www.maxi-cosi.de/de-de/kindersitze/fahrzeugtypenliste.aspx Der Cabrio Fix sollte auf die Family Fix passen. Allerdings kann man auf die Family Fix keinen Reboarder als Folgesitz installieren. Das geht nur mit der Basis 2wayFix. Wir haben einen Pebble mit der Easy Base 2. Da wird die Base per Gurt und nicht per Isofix installiert. Je nachdem wie zufrieden wir damit sind, behalten wir die Base oder holen uns dann eine andere. Kommt auch drauf an, ob wir beim Folgesitz bei Maxi Cosi bleiben.

von SweetBunny4321 am 04.03.2017, 11:46



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Die family fix ist doch die 2-way fix oder bin ich gerade total verwirrt? Also wir haben die 2-way und da geht auch der reboarder drauf und ich dachte die heißt family fix...

von SunVista am 04.03.2017, 11:56



Antwort auf Beitrag von SunVista

Nein das sind 2 verschiedene stationen soviel ich verstanden habe

von Nussi88 am 04.03.2017, 11:59



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Genau :) Family Fix geht nur für Baby Schale (rückwärts!!!) und Folgesitz nach vorne gerichtet Und 2wayFix für Folgesitz rückwärts UND vorwärts :) Dafür halt einfach bei Maxi cosi auf der Seite schauen,ob das Auto dann auch passt. :p

von SweetBunny4321 am 04.03.2017, 12:07



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Haha okay &516; oh man immer diese verwirrenden namen. Warum heißen dir nicht einfach 1, 2 und 3 &514; also dann würde ich ja doch die 2-way nehmen, von der hat man auf jeden Fall länger was

von SunVista am 04.03.2017, 12:29



Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Dank der verständlichen Antwort habe ich es endlich gecheckt Vielen lieben Dank.

von Nussi88 am 04.03.2017, 12:50



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Huhu Haben auch die Family fix und dazu den peppble Für uns war es wichtig das wir ab einem Jahr einen größeren Sitz rauf klicken können in dem Falle der Maxi cosi Pearl Viel Spaß bei der Auswahl

von Dorcya am 04.03.2017, 12:51



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Also wir haben die FamilyFix mit Isofix Befestigung und den CabrioFix. Passt sogar in unseren alten Golf 4 Variant. Der CabrioFix kann und darf nur entgegen der Fahrtrichtung montiert werden. Der Folgesitz Pearl kann NUR mit der Fahrtrichtung montiert werden. Wenn du den Folgesitz auch entgegen der Fahrtrichtung montieren willst, brauchst du die 2WayFix.

von blacky1981 am 04.03.2017, 13:40



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Wir haben den pebble plus, der passt nur auf die 2way fix. Und auf die 2way fix passt als folgesitz auch nur der 2way pearl. Für alle anderen, cabrio oder normaler pepple reicht die family fix, da geht der folgesitz aber nur vorwärts. Easy Base ist was für autos ohne isofix da sich die base dort auch mit gurt befestigen lässt.

von Charo258 am 04.03.2017, 16:23



Antwort auf Beitrag von Nussi88

Für unsere Maxi Cosy Babyschale hatten wir keine Station, später haben wir uns aber den 2waypearl Reboarder gekauft, von daher wäre es sinnvoll gewesen, sie damals schon zu holen. Geht wirklich schneller und einfacher, als das immer mit dem Gurt festzumachen. Aber auch jetzt werde ich es wieder so machen, mir ist die Station einfach zu teuer.

von Marlene 84 am 04.03.2017, 16:48