November Mamis

Forum November Mamis 2016

Jeden Abend das Theater

Thema: Jeden Abend das Theater

Das geht jetzt schon seit Wochen so, dass das Bettbringen eeeewig dauert und jedes Mal ein Drama ist. Egal wann ich den Mittagsschlaf beende, es ist immer ein Kampf. Er steht ewig im Bett, schreit „Raus, raus!“, jammert und schimpft vor sich hin. Auch auf dem Arm will er nicht einschlafen. Wir lesen immer noch ein Buch vor dem Zubettgehen, also wird er davor auch nicht aufgedreht. Bis er irgendwann einschläft dauert es zw 1-2 Stunden. Sowas geht ja über nen gewissen Zeitraum oder wenns mal so ist. Aber langsam ist es nervig. Mein Mann oder ich liegen dann so von 19.30-21.30h im Kinderzimmer. Wie läuft das bei euch? Habt ihr Tipps für mich?

von Vroni2610 am 29.11.2018, 20:25



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Der Abend, die schönste Zeit des Tages, lach... Äh nein. Also hier drehen ALLE Kinder zur Abendbrotzeit noch einmal richtig auf. Das war schon früher nur mit der Großen so. Absolut nervig. Mit drei Kids pushen sie sich auch noch gegenseitig richtig auf. Dann beim bettfertig machen ist alles okay. Die beiden Kleinen bringen wir zurzeit zusammen ins Bett, 140er Breite, da geht das. Der Kleine links im Arm,.die Mittlere rechts, der Kleine hat eine Milchflasche in den Händen, man selbst jongliert mit dem Buch, das vorgelesen wird. Danach wird noch gesungen und dann sollen beide Kinder friedlich und Träumeland hinüberschlummern. So die Theorie. Der.Kleine ist meistens noch so voll im Kopf, dass er noch eeeeewig sabbeln muss. Was der nicht abends noch alles erzählt! Dann muss er Pipi - das Töpfchen steht neben dem Bett - an manchen Abenden bis zu 15x. Wenigstens noch mal versuchen, ob was kommt. Wir essen Abendbrot um 18:00 und danach geht es Richtung Bett. Oft schlafen die Kurzen dann um 20:00, es kann aber auch 20:30 Uhr sein. So lange bleibt einer von uns mit da... Der andere macht die Küche. Fragt sich was der weniger nervenaufreibende Job davon ist. Also auch hier kein kurzes und knackiges ins Bett bringen. Erfahrungsgemäß wird es schneller gehen, wenn der Mittagsschlaf komplett anen Tagen wegfällt.

von Minne am 29.11.2018, 21:14



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Ich kann dir leider keine tips geben... mir graust es auch vor den Abenden. Der „große“ mit seinen 2 Jahren möchte momentan nur von mir gewickelt, umgezogen u ins Bett gebracht werden. Nachdem das jedesmal ein Kampf ist ( mit Höhepunkt : Zähneputzen ) leg ich mich mit ihm ins Bett und ich lese ihm noch ein oder 2 Kurzgeschichten vor. Dann gehts ans Licht ausmachen- nächster Kampf- er steht immer wieder auf macht das Licht an u holt noch Ein Buch... dann fängt es an unschön zu werden da ich irgendwann ja nicht mehr mitmache u das Licht ausbleibt. Dauert ca 30 - 45 min bis er schläft, egal wie spät es ist oder wie lange der Mittagsschlaf war. Vor ein paar Tagen ist er nachdem ich ca 10 min aus dem Zimmer war wieder aufgewacht u hat geschrieen- er wollte dann nur noch auf den Arm. In sein Bett wollte er nimmer. Da hab ich ihn mit in mein Bett genommen- mein Mann hat zeitgleich den kleinen gebracht (11wochen) denn der wollte gestillt werden. So wären dann endlich alle 2 Kinder zufrieden u ich lag fix u fertig um 21:00uhr m beiden im Bett.

von dine 83 am 30.11.2018, 10:15



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Jaaaa, das ist ein schönes Alter, was dieses Thema angeht. Bei uns geht es jetzt auch los. Wir haben das Problem grad eher beim Mittagsschlaf, aber ich weiß ja noch von der Großen, dass man iwann dann zweimal am Tag mit den Kleinen „kämpft“. Es ist mir ein Graus und ich bin froh, wenn er iwann keinen Mittagsschlaf mehr braucht. Das wird aber noch mind. ein Jahr dauern. Bis dahin heißt es einfach, Geduld und Nerven bewahren. Bei meiner Großen war es so, dass ich es unter 6 Stunden Wachphase gar nicht mehr probiert hatte, sie hinzulegen. Hilft es euch evtl., wenn ihr abends einfach später mit der Schlafensroutine beginnt? Ich weiß, dann ist euer Abend zu zweit sehr kurz, aber schon vielleicht die Nerven etwas mehr. Wie lange schläft er denn mittags? Bei uns macht das schon einen Unterschied. Ich wecke ihn auch, da hab ich kein schlechtes Gewissen. Nach 1,5 - max. 2 Stunden ist er auch ausgeschlafen genug, dass er nicht weint, wenn ich ihn sanft wecke. Ich wünsche uns allen gute Nerven!

von SuInJu am 30.11.2018, 10:37



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Oh je du Arme! Klingt sehr anstrengend. Ich hab leider auch keinen Tipp.... bei uns ist es abends echt unkompliziert u geht super schnell. So 19:45uhr schläft er ohne Theater. Aber beim Mittagsschlaf haben wir größtes Theater.....vom Feinsten. Ich schau schon dass ich Autofahre um die Zeit und er da einschläft. Dann trag ich ihn in sein Bett u er schläft brav weiter Oder im Tragetuch rum tragen. Aber er ist mit seinen 13kilo eig zu schwer für mich..... Aber im Tragetuch rumtragen u dazu leise singen, während dessen durch das Haus spazieren und aufräumen könntest du mal versuchen. Klappt immer hier Ich drück dir die Daumen dass es ganz bald besser wird!

von Sarahlita am 30.11.2018, 20:49



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Oh je du Arme! Klingt sehr anstrengend. Ich hab leider auch keinen Tipp.... bei uns ist es abends echt unkompliziert u geht super schnell. So 19:45uhr schläft er ohne Theater. Aber beim Mittagsschlaf haben wir größtes Theater.....vom Feinsten. Ich schau schon dass ich Autofahre um die Zeit und er da einschläft. Dann trag ich ihn in sein Bett u er schläft brav weiter Oder im Tragetuch rum tragen. Aber er ist mit seinen 13kilo eig zu schwer für mich..... Aber im Tragetuch rumtragen u dazu leise singen, während dessen durch das Haus spazieren und aufräumen könntest du mal versuchen. Klappt immer hier Ich drück dir die Daumen dass es ganz bald besser wird!

von Sarahlita am 30.11.2018, 20:49