Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2019

Jeden Abend Theater - Wie macht ihr das?

Thema: Jeden Abend Theater - Wie macht ihr das?

Hallo ihr lieben, Wie schon oben steht ist bei uns jeder Abend katastrophal, sobald es ins Bett gehen soll. Nach dem stillen abends zwischen 18-19 Uhr wird sie noch frisch gewickelt, dann geht's ins Babybett, wo wir ihr noch ein Lied singen, dann die Spieluhr anmachen und wo sie meist auch einschläft... Ein paar Minuten später quäkt sie schon los. Manchmal hilft schon der Schnuller, manchmal streicheln, aber alles hält nie lang an. Manchmal schreit sie aber auch so schlimm das ich sie an mich nehme. Kaum habe ich sie beruhigt, kriegt sie wieder Hunger bzw steigert sie sich dann noch mehr rein, bis sie endlich die Brust kriegt Dann wird sie wieder müde... Kaum liegt sie in ihrem Bett sind die Augen wieder auf, sie zappelt wie verrückt und das ganze geht von vorn los... Und das meist bis 23/24 Uhr Mein Mann meinte, das ist vielleicht einfach ihre Wachphase... Sollte ich sie dann abends lieber bei uns im Wohnzimmer lassen und erst gegen 22 Uhr ins Bett bringen?? Oder sollte ich weiterhin versuchen, ihre Bettzeit auf 18/19 Uhr einzupendeln? Wie ist es bei euch? Hebamme meint, sie braucht halt einfach die Nähe...aber so Recht weiß ich trotzdem nicht wie wir es richtig machen sollen

von Schnu304 am 11.03.2019, 14:00



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Ja bei uns ist das auch so aber ich mag es nicht Theater nennen. Sie ist morgen 6 Wochen und ich richte mich bislang noch nach ihrem Rhythmus...alles andere bringt nichts....meine Erfahrung nach 2 Kindern. Sie bleibt bei uns im Wohnzimmer bis wir auch ins Bett gehen zwischen 22-23 Uhr. Dann stille ich nochmal und wiege sie in den Schlaf, das kann bis 1 Uhr gehen. Meist wird sie 2 mal nachts gestillt und gönnt mir aber auch Schlaf bis 9 Uhr, dann ist sie richtig fit. Ich kann meinen Alltag noch danach richten, das ist praktisch. Auch tagsüber macht sie keinen richtigen Mittagsschlaf, lass ich sie alleine schlafen, wacht sie nach 30min wieder auf. In der Trage und im Kinderwagen schläft sie länger. Ich finde auch die Kleinen brauchen einfach noch die Nähe, verwöhnen kann man am Anfang nicht. Ich glaube sie sind auch noch zu klein, dass sie den Tag-Nacht Rhythmus kapieren. LG

von sunniva am 11.03.2019, 15:17



Antwort auf Beitrag von sunniva

das hört sich an wie bei uns :)))

von Pinkypie21 am 12.03.2019, 09:00



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Hallo! Lass dein Baby doch bei dir bis du schlafen gehst. Bei meinem 1. hab ich mir auch den Stress gemacht weil ich dachte, er müsse um eine bestimmte Uhrzeit im Bett sein. Bin dann auch immer gleich gerufen worden. Die Kleinen brauchen in erster Linie Nähe und das fordern sie natürlich auch ein. Bin beim 2. viel entspannter was das angeht, gebe ihr alles was sie braucht von Anfang an und sie schläft Nachts (meist) super. Rhythmus ändert sich im 1. Jahr sowieso ständig. Sobald du in ein paar Monaten merkst, dass sie nicht mehr gleich wach wird wenn du nicht da bist, kannst du ja anfangen, sie ins Bett zu legen. Alles andere ist Stress pur und tut keinem gut. Alles Liebe!

von SabSi83 am 11.03.2019, 15:19



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Unser Sohn verbringt immer mit uns den Aben im Wohnzimmer. Ist doch nicht schlimm. Gegen 23 bis 24 Uhr geht er problemlos! mit ins Bett. Vorher stillen, dann sofort schön schlafen. Gegen 4:30 wieder stillen und dann erst wieder gegen 8 Uhr. Was will ich mehr? Mach dir doch keinen Stress.

von Romy1977 am 11.03.2019, 18:06



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Da habt ihr wohl Recht... Jeder mit dem ich darüber spreche sagt, die Kinder brauchen ihre festen Zeiten und ihre Ruhe... Deshalb war ich mir so unsicher... Na wir probieren das heute gleich Mal aus :) Danke!!!

von Schnu304 am 11.03.2019, 18:23



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Das mag stimmen, alles zu seiner Zeit, jetzt finde ich sind die Zwerge noch so klein und brauchen die Nähe und was die Ruhe angeht sollte man es abends vielleicht aufs kuscheln beschränken und die Kleinen nicht aufdrehen. Habe öfters die Diskussion mit der Uroma, dass wir den Kleinen zu oft tragen und nicht Mal schreien lassen und er bei uns im Bett schläft, waren aber auch andere Zeiten vor 60 Jahren. Mach es so wie es sich für euch gut anfühlt...

von Rike87 am 11.03.2019, 18:54



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Was so kleine Kinder oder Kinder generell brauchen sind Rituale. Die geben ihnen Sicherheit und vertrauen :) Aber ne feste Zeit, NÖ :)

von Pinkypie21 am 13.03.2019, 10:14



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Hi, bei uns ist der Kleine auch abends mit im Wohnzimmer, haben wir auch bei den zwei Großen so gemacht. Zwischen 19-20 Uhr wird sich nochmal intensiv mit dem kleinen beschäftigt (singen, erzählen...), danach umgezogen und gestillt meist schläft er danach auf uns oder neben uns. Um 22 Uhr geht er mit uns zusammen ins Bett und wird dann nochmal gestillt, er kommt dann nachts nochmal zwischen 3-5 Uhr. Unsere Wiege ist nur zur Deko da, er liegt zwischen uns im 2x2m Bett. Er hat zwar nicht geschrien, aber er war sehr unruhig.

von Rike87 am 11.03.2019, 18:39



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Meiner schläft so zwischen 8-9 bei mir auf der brust ein dann leg ich ihn wenn er tief und fest schläft auf sein kissen (er schläft auf ein großen kissen) und dann schläft er so bis 2-3 uhr

von Miccheellee2312 am 11.03.2019, 18:39



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Ich wickel meinen 2ten gegen 19uhr und dann gehts ab ins Schlafzimmer, er wird nochmal gestillt, meist schläft er dabei auch schon ein, wenn nicht, wird er ins beistellbett gelegt und bissel gestreichelt bis er einschläft. Ich begleite ihn in den Schlaf und dann kann ich wieder aufstehen und noch ein wenig für mich sein. Muss aber sagen beim 1sten hats auch nicht so geklappt. Er war unruhiger und hat auch viel gemeckert, das haben wir beim 2ten so gar nicht, er ist super entspannt. Wenn er so daliegt, im Bettchen, zappelt er auch mit den Armen und Beinen, aber solange er ruhig ist und nicht schreit lass ich ihn liegen, er schläft dann auch mal so ein, irgendwann. ^^ Zwischen 12 und 2 Uhr wird dann nochmal gestillt und zwischen 4und 6uhr auch nochmal. :-) Mach wie du dich damit am besten fühlst. Die Mäuse brauchen viel Nähe und wollen kuscheln. Lass dir nicht rein reden. Der Tag-Nacht Rytmus kommt auch iwann :-)

von IvyKiara am 11.03.2019, 21:30



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Das mit den festen Zeiten regelt sich von ganz allein. Mein kleiner ist jetzt 12 Wochen alt, und hatte von Anfang an im 1,5-2 Std Rhythmus Hunger, tags wie nachts. Und abends immer 3 Std unleidig das nur im Fliegergriff besser war. Und ganz plötzlich, vor zwei Wochen hat er von 22h bis ca 2-3h geschlafen und dann nochmal bis 6-7h. Und vor einer Woche ca 23h bis 6h durch. Seit Samstag schläft er von 21h bis 6:30h. Und das Bauchweh am Abend ist auch etwas besser hab ich das Gefühl! Ich hatte bei beiden Kindern Glück, der große hat mit 8 Wochen durchgeschlafen. Das wird schon, gib der kleinen maus zeit.

von GertrudeJekyll am 11.03.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Jedes Kind ist anders Nach drei Kindern, die im dem Alter immer bei mir im Wohnzimmer waren bis ich selber schlafen ging, hab ich nun ein Baby, das ab 19:00 Ruhe will, also geht er gemeinsam mit der zwei jährigen ins Bett und um 20:00 schlafen beide. Nimm es, wie Dein Kind es braucht Alles andere macht nur Stress. Pfeif auf das Gerede von Anderen! Am leichtesten macht man es sich wenn man selber flexibel ist und sich nach dem Kind richtet.

von Aditu am 12.03.2019, 07:24



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Hallo! Unsere Maus muss vor 2 Wochen etwa einen Schub gehabt haben (wollte da viel Nähe und öfters trinken) und hat seitdem ihren eigenen recht festen Schlafrhythmus. An den sollte ich mich auch halten, sonst gibt es Geschrei. Auf alle Fälle will/braucht sie gegen Mittag ihre Schlafphase (was schwierig ist, wenn ich dann die beiden Großen abholen muss). Abends hat sie ab 18:00 Uhr ihre Wachphase, wenn die Großen sich bettfertig machen und ins Bett gehen, so wie es auch während der Schwangerschaft war. Danach gegen 19:30/20:00 Uhr wird ggf. gebadet und gestillt und dann ins (fahrbare) Beistellbett. Das bleibt neben mir im Wohnzimmer bis sie soweit ist, dass ich sie ins Schlafzimmer bringe. Baden macht sie immer schön müde und sie mag es Wenn du mit anderen sprichst wegen einem festen Schlafrhythmus ist das schon richtig, aber orientiert an dem Zwerg. Ansonsten finde ich, machst du das ganz richtig, dass du Abends ein Ritual hast mit Stillen, Wickeln, Singen. Achte vielleicht drauf, dass du ein kleines Licht anhast. Wenn es ganz dunkel ist, hatten meine Kinder immer Angst und auch geweint. Kleines Nachtlicht und alles war gut. Viele Grüße und es wird schon.

von Rike1184 am 12.03.2019, 07:35



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Also wir richten uns da komplett nach dem kleinen. Er hat einen relativ guten Tag/Nacht Rhythmus von Anfang an gehabt, was glaub ich selten vorkommt, kenne ich von meinen Mädchen nicht so früh. Aber gerade abends ab 18 Uhr will er immer lang an die Brust (verarbeitet wohl so den Tag) und gegen 20 Uhr spätestens schläft er dann bei mir ein. Ich lege ihn dann meist in unser Bett, manchmal wacht er nochmal auf, meistens aber dann erst wieder gegen 1 und möchte trinken. Also so feste Uhrzeiten würde ich in dem Alter gar nicht einführen, glaube auch nicht, dass das zuverlässig klappen kann. Und so kleine Babies liegen halt nicht gern allein, bzw. schlafen halt lieber auf Mama oder Papa ein, damit muss man sich anfreunden denke ich :)

von Pinkypie21 am 12.03.2019, 08:59



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Das ist ganz normal, das ist unter anderem sogar noch eine schutzfunktion aus der Vorzeit, sie hätten damals nicht überlebt, wenn sie ohne Mutter iwo gelegen hätten. Davon mal abgesehen, verarbeiten sie Abends den Tag. Sie müssen alles lernen was für uns bereits völlig normal ist, dadurch reagieren sie oft gereizt. Sie brauchen einfach noch viele nähe. Warum muss dein Baby denn unbedingt dann abgelegt werden und ins Bett.?unsere Tochter geht erst ins Bett wenn wir auch ins Bett gehen, dann still ich sie noch gemütlich und lege sie dann neben uns in ihr Bettchen, sie schläft dann ohne Probleme ein und wird nur einmal wach zum Trinken und schläft dann auch prima wieder in ihrem Bettchen ein. Haben wir bei unserm Sohn auch so gemacht, er hat von Anfang an durch geschlafen und wir hatten nie Probleme, dass die Kinder nicht allein einschlafen konnten. Sie brauchen einfach Nähe um sich sicher uns geborenen allzu fühlen und wenn man das nicht Tut dann schläft man auch nicht tief und fest

von MamaMitSorgen am 12.03.2019, 13:59



Antwort auf Beitrag von Schnu304

Bei uns bleibt der kleine meist bis 20-23 Uhr im Wohnzimmer je nach dem wann er müde ist. Wenn er dann müde ist gehe ich mit ihm ins Schlafzimmer. Er schläft bei uns im Bett, weil er nicht in seinem Bettchen schlafen möchte. Dann wird er gestillt und während des stillens schläft er ein. Ich bleibe dann noch ca 30min neben ihm liegen und stehe dann wieder auf. Lasse aber dann immer mein Pijama oder sonst was da liegen damit er das Gefühl hat, dass ich noch da bin.

von sonsuzmasalim am 12.03.2019, 14:29