März Mamis

Forum März Mamis 2014

Jammer Post aus dem Krankenhaus

Thema: Jammer Post aus dem Krankenhaus

Hallo Mädels, wollt mich mal wieder melden und gleich mal was jammern... Liege nun seit dem 29.12 im KH und nun sagte mir die Ärztin gestern beim Ultraschall, dass ich nächste Woche Montag nach Hause darf, wenn sich nichts drastisch ändert. Leider hab ich bei der Ärztin (in Weiterbildung) immer das Gefühl der Unsicherheit. Sie strahlt eben keine Sicherheit in ihrem Handeln aus und nimmt die Situation recht gelassen. Jedenfalls habe ich heute meinen FA angerufen um für nächste Woche gleich einen Termin auszumachen und dieser fragte mich dann nach der Momentanen Situation die wie folgt aussieht: - GMH bei 1,5 mit Trichter - schrittweiser Abgang des Schleimpfropf bei unregelmäßiger Wehentätigkeit - Zustand des Muttermundes unbekannt (es wurde seit Aufnahme nicht mehr vaginal Untersucht) - Gewicht Kibd 2000g, Fruchtwasser ok, Kopf fest im Becken Mein FA war wenig begeistert und meinte das er mich bei diesem Befund postwendend zurück ins KH schicken würde zumindest bis 37+0... Hab das jetzt der Schwester mitgeteilt und meinte ich würde gerne mal mit einer anderen Ärztin reden, wurde mir aber verweigert, ich soll das morgen früh zur Visite mit der Ärztin besprechen und außerdem sollte ich erstmal abwarten ob das Baby noch bis Montag drin bleibt (bin heute doch erst 33+1) Bin nun total deprimiert und weiß nicht was ich machen soll, sie sagen nur das sie eine Geburt jetzt nicht mehr aufhalten würden und es wäre ja alles nicht so schlimm........ Sorry für den langen Text und das jammern, kann meine Schwangerschaft gar nicht mehr genießen vor lauter Angst und Ungewissheit. Lieben Gruß

von Happy086 am 28.01.2014, 10:00



Antwort auf Beitrag von Happy086

Lass dich ja nicht verrückt machen...schlussendlich entscheidest du wie es weiter geht und bei so einem befund fände ich es verantwortungslos dich nach hause zu schicken...wenn sie es dennoch tun dann lass dir von deinem mann den schein von deiner frauenärztin holen und wechsel das krankenhaus bevor dem würmchen noch was passiert!!!

von emilyjoy am 28.01.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Happy086

Ich kann dir nur sagen, es stimmt das ab 34+0 nicht mehr aufgehalten wird, den ab da sind die Kleinen Organisch so weit fertig, das mit größeren Problemen nicht mehr zu rechnen ist. Genauso wird also ab der Woche keine Wehenhemmer ect gegeben und sofern würde einer Entlassung auch nix im wege stehen.. Solltest du schon kinder haben, könnte dir aber eine Haushaltshilfe bis zur 37 ssw zustehen, damit du dich noch schonen kannst... Ich selbst bin mit Kleinkind zuhause, Cerclage, Cervix von 2 cm mit Trichter und Kind im Becken... Meine Tochter kam 2012 bei 34+0 nachdem ich einen BS in der 31 ssw hatte.... Das große Ziel von der ärzten ist wirklich die vollendete 34+0... Aber näturlich drücken wir die Daumen das die Kleinen noch länger drin bleiben...

von Alera am 28.01.2014, 10:26



Antwort auf Beitrag von Happy086

Hallo, kann mich meiner Vorschreiberin nur anschließen. Selbst meine FA meinte zu mir, dass es lediglich ihr Ziel ist mich in die 35.SSW zu bringen und danach würde im KH eh nichts mehr große gemacht. Bin heute 29+6 und soll mich auch hauptsächlich schonen. Habe mittlerweile wieder einen Cervix von 3,0cm ohne Trichter, Kind liegt aber mit dem Kopf auf dem inneren MuMu und ich habe 2x die Woche für Std ne Haushaltshilfe. Dazu kommt noch SchwiegMu an einzelnen Tagen um mir zu helfen. Meine Kids sind 3 und 6. Beides Frühchen (35+5 und 36+1), aber ihnen ging es soweit gut. Die Mittlere war nur die erste Woche mit mir auf der Wöchnerinnen-Stadion und der Große musste leider 12 Tage auf die Neo wegen Trinkschwäche und Temperaturhalteproblemen. Drück Dir auch die Daumen, dass es Du das Kleine noch ne Weile im Bauch bleibt und Du eventuell 37+0 noch schaffst und kein Frühchen erwarten musst. VG

von sunny_1977 am 28.01.2014, 10:38



Antwort auf Beitrag von Happy086

Vielen Dank für die lieben Antworten. Es ist mein erstes Kind und um den Haushalt kümmert sich zum Glück mein Freund. Ich bin halt nur total verunsichert. Wir wohnen im Dachgeschoss Altbau und ich bin schon völlig fertig wenn ich nur zum Frühstück in den Aufenthaltsraum laufe. Naja ich warte jetzt erstmal ab, was anderes bleibt mir ohnehin nicht übrig. :-(

von Happy086 am 28.01.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Happy086

Mir geht es ähnlich. Ich lag jetzt 2 Wochen im Krankenhaus. Gmh 1.7 mit Trichter. MuMu fingerdurchlässig. Jedes ctg (auch mit wehenhemmer) mit regelmäßigen Wehen. Und baby liegt so tief im Becken dass man mit dem schallkopf nicht mehr dran kommt. Ich bin dann heute vor einer Woche bei 33+0 entlassen worden. Die Ärzte Werden halt von Woche zu Woche entspannter, weil einfach das Risiko nicht mehr so groß ist. Mir wurde ganz klar gesagt, dass man jetzt nicht Mehr machen kann als liegen und Magnesium nehmen. Das kann man auch Zuhause. Gestern war ich beim Fa und es hat sich in der Woche nichts verschlechtert. Wobei ich wirklich NUR liege. Mein Fa hat mir auch nochmal bestätigt, dass man es natürlich nicht provozieren soll, aber sollte sich das baby auf den Weg machen, würde die Geburt nicht mehr aufgehalten werden. Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

von Alex89 am 28.01.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von Happy086

sofort krankenhaus wechseln!!! ruf deinen eigentlichen frauenarzt nochmal an und schildere ihm dies ... wahnsinn.. manche krankenhäuser sind doch net ganz dicht....

von nutellababe28 am 28.01.2014, 12:01



Antwort auf Beitrag von Happy086

Hallo, bekommst du denn wehenhemmende Mittel gespritzt? Dann solltest du noch ein bisschen im KH bleiben, ansonsten verstehe ich die Ärzte schon.Sogar ab der 34.SSW wird die Geburt nicht mehr aufgehalten und es wird auch keine Lubgenreife mehr gespritzt. Wenn der Aufenthalt im KH nur darin besteht, dass du liegst, dann ist das auch daheim möglich.Klar, es verunsichert dich, aber an der Situation würde das KH auch nix ändern können. LG,Anja

von anja&die**** am 28.01.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von Happy086

Ist vielleicht etwas falsch rüber gekommen. Ich bin vollkommen zufrieden mit den Entscheidungen. Es wurde alles in Absprache mit mir beschlossen. Ich war 9 Tage an die Tokolyse (wehenhemmer) angeschlossen und dann wurden die Herztöne des kleinen Grenzwertig hoch. Musste deswegen abgemacht werden. Lungenreife habe ich auch sofort bekommen. Ich bin jetzt 34+0 und es ist nunmal so, dass die Geburt nicht mehr aufgehalten wird. Wehenhemmer geht nicht mehr bei mir. Also bleibt nichts außer liegen und Magnesium nehmen. Das kann ich auch Zuhause. Das ist die Meinung des kh, meines Fa und von mir. Wichtig ist, dass man sich daran hält und nicht Zuhause sich wieder bewegt.

von Alex89 am 28.01.2014, 13:17



Antwort auf Beitrag von Happy086

Lungenreife, Tokolyse und Antibiose habe ich bereits in der 30 SSw erhalten. Derzeit nur 2x tgl. CTG Es geht ja auch nicht darum, dass ich nicht nachhause möchte, es geht darum das sich Stationsärztin und Oberarzt wiederaprechen und ich einfach keinen Draht des Vertrauens zu ihr finde. Wenn ich nachhause komme Versuch ich einfach mich so gut als möglich zu schonen und hoffe der kleine lässt sich noch zwei, drei Wochen. Auch wenn seine Entwicklung abgeschlossen ist, sage ich mir trotzdem man ist ja nicht ohne Grund 40 Wochen schwanger. Danke für eure lieben Worte.

von Happy086 am 28.01.2014, 13:23



Antwort auf Beitrag von Happy086

Klar,40 Wochen sind optimal.Keine Frage. 38 Wochen sind aber auch klasse- das ist auch mein Ziel.:)

von anja&die**** am 28.01.2014, 16:05



Antwort auf Beitrag von Happy086

Ich denke es ist wichtig auf sein bauchgefühl zu hören. Ich kann von mir nur sagen, dass ich mich Zuhause einfach wohler fühle und das merkt mein baby doch auch. Ist natürlich doof wenn die Ärzte sich nicht einig sind. Das verunsichert einen bestimmt total. Also positiv denken und auf deinen Bauch hören. Dann schaffen wir das. :-)

von Alex89 am 28.01.2014, 15:26



Antwort auf Beitrag von Happy086

Geh deinem Gefühl nach.. Wenn du keinen Draht zur Ärztin findest, dann geh! Mach dir einen Termin bei deinem FA und berate dich mit dem, was gemacht werden kann oder soll. Hast du die Möglichkeit in ein anderes Krankenhaus zu gehen?

von Anitteb84 am 28.01.2014, 15:35



Antwort auf Beitrag von Happy086

Hallo Happy, der einzige Grund aus dem ich das Krankenhaus wechseln würde ist der, dass dir offensichtlich verweigert wurde mit einem Arzt zu sprechen?! Ich liege ja nun auch schon seit 21.12. im KH und als ich einmal verlangt habe mit einem Arzt zu sprechen hatte ich wenige Stunden später 2(!) Oberärzte an meinem Bett stehen, die alle meine Fragen beantwortet haben. Das wäre etwas, was mir viel mehr Sorgen machen würde, wenn du verunsichert bist und dir das Gespräch mit einem Arzt VERWEIGERT wird. Ansonsten würde ich mir über die Entlassung bei 34+0 keine Sorgen machen. Wie alle schon schrieben, ist das normal, da die Geburt dann nicht mehr aufgehalten wird. Mein Befund ist GMH verstrichen mit Trichter und äußerer Muttermund 1 cm geöffnet. Ich bin heute 32+0 und auch bei mir reden die Ärzte darüber, mich bei 34+0 zu entlassen, wenn ich so weit kommen sollte. LG

von katy_too am 28.01.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von Happy086

Guten Abend Mädels, danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich werde es morgen früh bei der Visite ansprechen. Ich freue mich natürlich am Montag evtl. nachhause zu dürfen und strebe dies auch an. Ich möchte eben nur nicht, dass evtl. etwas übersehen worden ist und ich mir im Nachhinein Vorwürfe machen muss. Das ich als erstgebärende nach den letzten Wochen verunsichert bin und Angst habe, kann glaub ich jeder verstehen. Die größte Angst ist eben, dass ich der Belastung im normalen Alltag (Treppen steigen usw.) nicht standhalte und kaum das ich zuhause bin die Beschwerden losgehen. Nichtsdestotrotz bleibt mir nichts anderes als abwarten und positiv denken übrig. Lieben Dank euch allen und Katy dir alles alles erdenklich Gute!!!!!!

von Happy086 am 28.01.2014, 19:58



Antwort auf Beitrag von Happy086

Hey du, Ich versuche dich mal etwas zu entspannen und dir Mut zu machen! Ich bin in der 25. SSW mit 1,1 cm GMH, Trichter und butterweichem MuMu in die Klinik gekommen und hab 9 Woche sehr strenge Bettruhe gehabt. Durfte nur zum WC aufstehen, waschen und Dusche gab es im Bett. Ich bin trotzdem 33+0 entlassen worden und habe mich Zuhause geschont, aber auch versucht wieder zu Kräften zu kommen. Kurz danach ist mein GMH auf 2,4 cm angewachsen und nun bin ich in der 40. SSW, habe Montag ET und ich weiß nicht, ob ich doch noch über den Termin gehe! Versuch in der Woche von 33+0 zu 34+0 noch langsam zu machen und lass dir ne Haushaltshilfe verschreiben! Danach wäre es zwar noch schön, wenn du später entbindest, aber es wäre auch nicht schlimm, wenn es käme! Viel Erfolg!!! :-)

von Lulu75 am 30.01.2014, 16:16