November Mamis

Forum November Mamis 2014

Ist für mich auch noch ein Platz frei?

Thema: Ist für mich auch noch ein Platz frei?

Hallo ihr Lieben, habe die Woche erfahren das ich schwanger bin. Bin heute 8+2 also 9 Woche und ET wäre gegen Ende November. Zu mir kurz, Ich bin Cona, 29 Jahre alt verheiratet und habe letztes Jahr gebaut. Ansonsten wenn ihr fragen habt nur los. Würde mich über ein Ticket freuen. lg

von Cona28 am 19.04.2014, 17:01



Antwort auf Beitrag von Cona28

Kommse rinn, können se rausgucken. Herzlichen Glückwunsch.

von Frau-Aufgeregt am 19.04.2014, 17:07



Antwort auf Beitrag von Cona28

Ich bin auch 29 ;) Jedenfalls noch bis sommer.... Woher kommst du und hast du schon Kinder :))) ??? Herzlich Willkommen

Mitglied inaktiv - 19.04.2014, 17:15



Antwort auf Beitrag von Cona28

Also ich komme aus dem wunderschönen Saarland. Und nein Kinder haben wir noch nicht also zumindest wenn wir unseren Hund außen vor lassen :-).

von Cona28 am 19.04.2014, 17:19



Antwort auf Beitrag von Cona28

Cool ich auch! Raum wadern ;) und du?

Mitglied inaktiv - 19.04.2014, 17:46



Antwort auf Beitrag von Cona28

Herzlich willkommen bei uns. Schön das du da bist.

von AnniP am 19.04.2014, 17:49



Antwort auf Beitrag von Cona28

Hallo cona, herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen! Ich erwarte auch mein erstes (lebendes) Kind, das mit dem Hund find ich gut Meiner lebt inzwischen nur noch in meinem Herzen, aber dort hat er einen festen Platz! Und ja, ich glaube, die Liebe zu seinem Hund und die Liebe zu seinem Kind besetzt die gleiche Stelle im Herzen. Und wenn ich denke, wie unglaublich ich meinen Hund geliebt habe, wie viel mehr muss dieses Gefühl erst für das eigene Kind sein. Ich glaube, das wird eine Liebe, die den bisherigen Erfahrungshorizont übersteigt. Ich wünsche dir eine gute Zeit hier!

von Hannah79 am 20.04.2014, 00:14



Antwort auf Beitrag von Hannah79

Wie süß.. Ich kann dir echt sagen, wenn du denkst du hättest deinen Hund so sehr geliebt (was 100% auch so stimmt) und du bekommst dein Kind... Dann fühlt es sich so an als hätte man vorher nicht gewusst was liebe ist... Nichtmal gewagt daran zu denken was liebe bedeuten könnte! Es ist eine Explosion aus Emotionen, Zerbrechlichkeit, Freude, Angst und woooooowww! Kein Wort wird dem je gerecht werden! Du erlebst es bald selber im Herbst :)))

Mitglied inaktiv - 20.04.2014, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das glaube ich auch....... Ich hatte eine ganz besondere Beziehung zu meinem Hund und habe ihn wirklich sehr geliebt, tue es noch heute, habe 8 Monate nach seinem Tod immer noch eine tiefe Verbindung zu ihm, ich glaube an ein Leben nach dem Tod. Ich bin sehr dankbar, dass ich fähig bin so tief Liebe zu empfinden und zu leben. Und daher denke ich so manches Mal mit großer Vorfreude und Spannung, aber deshalb auch Angst vor der Wucht der Gefühle, die da im Herbst auf mich zukommen wird. Ich glaube, es ist so wie du es beschreibst, dass es einen umhaut und man in eine Gefühlswelt eintaucht, die man vorher nicht kannte. Es ist so, als hätte ich bei meinem Hund die Hände in den See aus Liebe gehalten und bei meinem Kind werde ich komplett darin eintauchen. Aber der See, die Art der Liebe ist bei beiden die gleiche und eine andere als zu meinem Partner, meiner Mutter oder meinen Freunden.

von Hannah79 am 20.04.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von Cona28

@Tamtamgo ich komme aus dem Raum WND @ Hannah, ja meine Liebe zu meinem hund ist auch sehr stark. Ich kann das so gut nachvollziehen was du schreibst. Mein Hund ist mein Ein und Alles, diese Verbindung die wir haben kann niemand durchbrechen. Deshlab hoffe ich das alles gut geht mit dem Baby und danach auch mit Baby und Hund. War dein Hund alt oder warum ist er über die Regenbogenbrücke gegangen? lg

von Cona28 am 20.04.2014, 21:23



Antwort auf Beitrag von Cona28

Hallo cona, ja, er war schon sehr alt, 17 1/4 ist für ein großen Hund sehr viel. Ich hatte ihn 16 Jahre, seit ich 18 bin, also mein ganzes Erwachsenenleben lang. Zum Schluss war er pflegebedürftig, konnte nicht mehr laufen, war inkontinent etc. Als er dann später außerdem nicht mehr wollte haben wir ihn gehen lassen. Eines Tages wird er mich am Ende der Regenbogenbrücke abholen, daran glaube ich fest und freue mich darauf. Mein Wunsch war immer, dass mein Kind und mein Hund aneinander noch kennenlernen, aber dafür hat sich mein Kind zu viel Zeit gelassen. Aber natürlich kann es auch eine Belastung sein mit einem Neugeborenen und Hund. Wie alt ist denn dein Hund? Und wie reagiert er auf andere Kinder? Ach, ich denke, das wird sicher klappen! Ich habe das immer optimistisch gesehen. Kommt sicher auch viel darauf an, wie man den Hund an das Kind heranführt und dass der Hund einen Rückzugsort hat, möglichst auch akustisch. Näher habe ich mich mit der Thematik aber auch noch nicht auseinander gesetzt. Durch meinen Hund weiß ich aber z. B. dass ich in der Lage bin viel zurückzustecken, Rücksicht zu nehmen, freizeitmäßig auf Dinge zu verzichten, nachts auch mal rauszuspringen und dass mich das nervlich nicht völligst fertig macht oder ich nicht bereit dazu bin. Das beruhigt mich im Hinblick auf meine Aufgabe als Mutter schon. Natürlich weiß ich auch, dass es mit einem Säugling und später mit kotzenden Kleinkindern noch viel stressiger wird. Ich denke, das wird gut bei dir! Du bist ja dann auch erst mal zuhause denke ich und hast Zeit mit Kinderwagen und Hund durch den Winter und Frühling zu stapfen. Jetzt habe ich dich ein bisschen zu getextet...

von Hannah79 am 20.04.2014, 23:37