August Mamis

Forum August Mamis 2011

ist es so ungewoehlich das unsere Zwerge allein rutschen ?

Thema: ist es so ungewoehlich das unsere Zwerge allein rutschen ?

Kam mir gestern auf dem Spielplatz bald wie ein Exot vor. Vin ist allein zur Rutsche hoch geklettert und azch allein wieder runter gerutscht. Die Blicke und Kommentare waren alle indie Richtung das es arg ungewoehnlich ist. Ob er keine Angst haette usw. Wenn er Angst gehabt haette waere er nicht 5-6 mal hinternander gerutscht. Er ist ja allein wieder rum gelaufen zur Treppe oder zur Rampe und ist wieder hoch. Wie seht ihr das ?? Eine Schaukel war leider keine da. Er liebt es ja zu schaukeln. Sitzt wie ne 1 auf der Brettschaukel Lg kaba

von kababaer am 15.05.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von kababaer

Wenn es eine gefährliche Höhe ist, dann hätte ich mich neben die Rutsche gestellt und assistiert. Im Alter von knapp 2 Jahren, kann man gerne mal taumeln, abrutschen, die Balance verlieren oder der schwere Kopf im Verhältnis zum Körper reisst die kleinen Mäuse in die falsche Richtung. Bei uns sind es alles noch keine gesicherten Bewegungsabläufe, sondern es gibt immernoch Mal Ausrutscher oder Gleichgewichtsschwankungen. Den großen Bruder habe ich glaube ich erst mit 3 Jahren alleine Rutschen lassen. Das gleiche mit unserer wirklich hohen Treppe (3,50m Deckenhöhe). Erik könnte sie hochlaufen, aber wehe er rutscht ab und dann fiele er wirklich sehr weit nach unten und würde tot sein. Nein, Treppe alleine hochlaufen gibt es bei uns erst, wenn das Kind es sicher alleine schafft. Die ist aber auch wirklich gefährlich bei uns, ich glaube ich spanne noch ein Netz oder sowas. Gruss Katrin

von seestern1978 am 15.05.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von kababaer

Hallo Kaba, es kommt glaub ich drauf an, wie hoch die Rutsche ist. Unsere ist nicht hoch mit 5 Treppen glaube ich und Adrian klettert hoch und rutsch auch selber. Außerdem ist unten ja Rasen. Klettern war schon immer Adrians Leidenschaft. Das Beste ist, er steht schon oben auf der Rutsche und macht Tänzchen, klar rutsch mir das Herz runter, aber Adrian hat auch von nichts Angst. Ich finde es ok und außerdem kennst du deinen Sohn besser als die Anderen und kannst sein Können abschätzen und Vin war ja schon immer fix. Wir haben großen Trapmolin, Adrian macht den Reißverschluss selber auf und springt runter oder er rutscht unter dem Netz runter, da sind auch viele erschtaunt, aber was soll ich machen. Es gibt Mütter die übervorsichtig sind (ich meine hier keine Mama im Forum) die immer daneben stehen oder "O mein Gott, der ist ja gefallen, jetzt muss ich die Sachen wieder waschen", also so bin ich nicht, ich kann nicht immer dabei sein und meine Kinder dürfen auch im Kleinkindalter Erfahrungen machen, den so lernen die Kleinen. LG Olga

von Olga84 am 15.05.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von kababaer

Murkel rutscht auch alleine. Stufen klettert er nicht hoch (außer bei solchen kleinen, bunten Plastikrutschen), aber so eine Rampe schon. Ich stehe trotzdem immer daneben und gucke, dass er klarkommt ;-)

von Felidae am 15.05.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von kababaer

nee finde ich gar nicht ungewöhnlich obwohl Felix im Freundeskreis auch einer von wenigen ist der so viel klettert und macht und tut. Felix klettert alleine die Leiter hoch um zum baumhaus zu kommen, er klettert sämtliche Rutschen hoch und auch diese netze. auf sehr kleinen rutschen darf er allein rumturnen wenn er selbst im Falle eines Sturzes weich fällt (Wiese), bei den größeren Sachen stehen wir aber immer dabei. Treppen läuft er auch allein hoch und runter aber auch da ist er nie unbeabsichtigt. sind ja vor zwei Wochen in den vierten Stock gezogen, das macht ertotal gut.

von keinnamemehrfrei am 15.05.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von kababaer

nee finde ich gar nicht ungewöhnlich obwohl Felix im Freundeskreis auch einer von wenigen ist der so viel klettert und macht und tut. Felix klettert alleine die Leiter hoch um zum baumhaus zu kommen, er klettert sämtliche Rutschen hoch und auch diese netze. auf sehr kleinen rutschen darf er allein rumturnen wenn er selbst im Falle eines Sturzes weich fällt (Wiese), bei den größeren Sachen stehen wir aber immer dabei. Treppen läuft er auch allein hoch und runter aber auch da ist er nie unbeabsichtigt. sind ja vor zwei Wochen in den vierten Stock gezogen, das macht ertotal gut.

von keinnamemehrfrei am 15.05.2013, 15:05



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

.

von keinnamemehrfrei am 15.05.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu , ungewöhnlich finde ich es auch nicht , Liam geht auch alleine die Rutsche hoch ich stehe halt nur daneben damit nix passiert :) Hier noch ein Bild vom Spielplatz mit alter Frisur ;)

von @Mamavon5 am 16.05.2013, 08:20



Antwort auf Beitrag von kababaer

Huhu ich finde es auch ok wenn er es machen tut vivien kann auch selbst die rutsche hoch klettern und wenn sie dann auf der rutsche sitzen tut zählt sie bis 3 und rutsch =) ich selbst bin eine mama die immer angst hat es könnte was passieren würde es nach mir gehen würde ich vivien in watte ein packen hihi aber ich glaub das werde ich auch noch ändern =) lg

von Mylove2010 am 16.05.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von kababaer

Huhu ich finde es auch ok wenn er es machen tut vivien kann auch selbst die rutsche hoch klettern und wenn sie dann auf der rutsche sitzen tut zählt sie bis 3 und rutsch =) ich selbst bin eine mama die immer angst hat es könnte was passieren würde es nach mir gehen würde ich vivien in watte ein packen hihi aber ich glaub das werde ich auch noch ändern =) lg

von Mylove2010 am 16.05.2013, 08:41



Antwort auf Beitrag von kababaer

hallo, ich finde es auch normal für das alter. Allerdings stelle ich mich auch immer daneben. Die kleine meiner Freundin ist von der Leiter abgerutscht und hat sich den Oberschenkel angebrochen. :-/ Sie ist genauso alt wie unsere und ist eigentlich ein sehr sicherer Kletterer ... Ich war echt schockiert..... Also lieber einmal mehr daneben stehen.

von Chiki0408 am 16.05.2013, 13:27



Antwort auf Beitrag von kababaer

Also Paul muss ich bei der Rutsche in unserem Garten immer auffangen unten. Der kriegt so ein Speed drauf, dass er sich unten überschlägt! Ansonsten bleib ich aber auch immer in der Nähe. Paul ist nicht unbedingt der Vorsichtigste..

von Cassie83 am 16.05.2013, 20:26



Antwort auf Beitrag von kababaer

Ich stehe auch dabei wenn Vin rutscht. Er legt sich grosdteils auf den Bauch und rutscht mit den Fuessen zuerst runter. Aber schoen das unsere Zwerge schon so mobil und selbststaendig sind Lg kaba

von kababaer am 17.05.2013, 13:10