November Mamis

Forum November Mamis 2016

Irgendwie gibts im Moment nur Sorgen :(

Thema: Irgendwie gibts im Moment nur Sorgen :(

Egal wo ich hingucke, im Moment gibt es nur Baustellen und Sorgen - bis auf das Kind, dem geht's wohl gut bis jetzt. Ich könnt gerade nur heulen Eigentlich sollte ich 50% weiterarbeiten, wäre dem Arzt lieber und mir auch, 100% würde ich an vielen Tagen nicht schaffen. Lohnfortzahlung ist aber nur zwei Monate und davon hab ich ja schon drei Wochen weg. Vom HR habe ich keine klare Aussage bekommen, ab wann wieviel Lohn gestrichen wird. Der ist jetzt erstmal im Urlaub. HR haben wir nicht, sind ein kleiner standort in der Schweiz. Ohne vollen Lohn mache ich mir aber Sorgen, weil wir ja gerade den Umzug eingeleitet haben und das kostet ja alles recht viel..... Eine Hebamme hab ich auch noch nicht gefunden, Vollzeit 42h plus Haushalt plus pünktlich zum Geburtsvorbereitungskurs, Spitalbesichtigungen, Umzugskartons packen, Termine mit der Bank und den umzugsfirmen um überhaupt ein Angebot zu bekommen, die affenhitze im Büro (Südwest Seite unterm Dach)....irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie ich das alles schaffen soll. Ohne dass ich das Kind dabei gefährde. Habe ich mal nen vollen Tag, weil Besorgungen sind, dann brauche ich den kompletten nächsten Tag zum erholen. Irgendwie bin ich echt depri im Moment und könnte vor lauter Sorgen ums Geld und den Stress eigentlich nur heulen Bin ich die einzige, der alles zuviel wird?

von AmyBell am 14.07.2016, 19:05



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich fühle mit dir.... wir sind erst im November in unser Haus gezogen es gibt noch einiges zu machen und das kostet auch.... meine Tochter braucht auch ihre Zeit mit Mama und Papa und ist durch sport auch ständig unterwegs... hole sie von der kita fahre sie zum Ballett, anderen Tag zum Turnen und Sonntags zum nun erweiterten Schwimmkurs... Einkauf und 150 qm Haus sind auch ständig zu putzen und ich helfe Viel auf Arbeit noch aus obwohl seit Dienstag BV ist :( ich will uns muss den Krümel zu liebe nun doch etwas kürzer treten und zur ruhe kommen....

von püppi2-16 am 14.07.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Was ich nicht verstehe: Wenn du ein teilweises Berufsverbot bekommst, müsste dann der Lohn nicht komplett gezahlt werden? Oder liege ich damit falsch? Oder ist das eine Teilkrankschreibung? Ich kenne das gut, dass einem alles zu viel wird. Oft geht das nach einiger Zeit wieder (Umzug etc). Ich glaube, das schadet dir mehr als dem Baby... das ist aber auf jeden Fall ein ganz wichtiger Grund, warum du gut auf dich aufpassen musst.

von Minne am 14.07.2016, 20:03



Antwort auf Beitrag von Minne

Ach ok, Schweiz, ich habe es überlesen. M***!!!

von Minne am 15.07.2016, 01:14



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hallo, nein bist du nicht aber das ist ja schon einiges was du da machen musst. Gibt es Dinge die du an deinen Mann delegieren kannst, wie zum Beispiel alles was den Umzug betrifft? Ich denke, die Hebammen kannst du auch erstmal telefonisch kontaktieren, das würde ich mir als erstes machen denn du bist schon etwas spät dran. Jemand in der Firma muss dir sagen können, wie viel Geld dir noch zusteht, nur weil HR im Urlaub ist kann ja nicht alles stehen bleiben. Hast du noch resturlaub? Kann jemand anderes eure Kisten packen. Ich weiß es ist nicht leicht aber manchmal muss man Hilfe annehmen. Fühl dich gedrückt, es wird bestimmt bald besser und freu dich auf euer neues Heim und das Baby!! Liebe Grüße, toppenga

von toppenga am 14.07.2016, 20:40



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Bei BV bekommst Du keine Lohnkürzung, egal ob Teil-BV oder ob komplett. Der AG holt sich das Geld von der KK zurück.

von An77 am 14.07.2016, 20:55



Antwort auf Beitrag von An77

Sie kommt aus der Schweiz!!!

von Palimpalimpalim am 14.07.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von An77

Ist in der Schweiz alles etwas anders. Gott weiss wie. Keiner unserer Freunde hier war schon in der Situation.....mein Mann fragt morgen mal sein HR. Die ist lieb und nett und hat selbst erst letztes Jahr Drillinge zu Welt gebracht. Die wird's hoffentlich wissen

von AmyBell am 14.07.2016, 21:09



Antwort auf Beitrag von An77

DRRRRrrrrrrillingeeeeeee??? Heiliger Bimbam, da hast auch was zu tun! Und jetzt ist die schon wieder zurück am Arbeitsplatz? Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass die Schweiz AG auch weiterzahlen müssen

von be.be am 14.07.2016, 21:14



Antwort auf Beitrag von Palimpalimpalim

Oh sorry, das hab ich überlesen. Ich dachte deutsche Firma und sie ist nur in der Schweiz eingesetzt.

von An77 am 14.07.2016, 21:50



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Danke Mädels, es hilft manchmal es schon, es mal in Worte zu fassen. Ja mein Mann hilft viel und wird jetzt noch mehr machen. Ich fühle mich nur manchmal so nutzlos. Wir sind erst vor einem Jahr in diese Gegend gezogen, die meisten Freunde sind weiter weg und arbeiten. Mit packen helfen wird das also weniger was. Wir werden einfach jeden Abend ein bisschen machen. Mein Mann fragt morgen bei seinem HR nach. Bei uns ist mein Chef auch unser HR und sonst niemand. Nicht ideal. Ich kenne mich einfach nicht gut aus mit dem Schweizer Recht. BV gibt es hier nicht, es wäre dann ne 100% Krankschreibung. Ich hab aber 50% und bei so konkreten Fragen, hilft das allgemeine Infokrams im Netz wenig. Ich denke es sind 100% Gehalt bei 50% Krankschreibung für 8 Wochen. Danach bin ich mir nicht sicher: 80%, 50%, gar nichts???? Die Ungewissheit macht mich einfach fertig und es hilft nicht, wenn ich dann zu Hause auf meinen Mann warte und im Kopf ganz viel Kino abgeht. Was wäre wenn.... Nach der Hebamme suche ich schon Monate. Alles ausgebucht. Und online sind wohl nicht alle gelistet, weil so schön genug zu tun haben. Ich werde morgen bei der Krippe mal Eltern anhalten und nach Namen Fragen, unter der Hand sozusagen Ansonsten würde wohl das KH jemanden stellen, ambulant in deren Sprechstunde...... Ich will doch nur rund werden, rumkugeln, babysachen sortieren und hoffen, dass der Zwerg es bis 36 SSW schafft.

von AmyBell am 14.07.2016, 21:05



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Jup, Drillinge. Natürlich entstanden. In der Familie gibt es seit Generationen nur mehrlinge. Mit Zwillingen hat sie gerechnet, die Drillinge waren dann doch etwas überraschend für sie Mutterschaftsurlaub sind 16 SSW, nach fünf Monaten war sie wieder da. Ich hab ihr aus der Fabrik ohrenschutz besorgt, als das Zahnen losging Nach etwas rum telefonieren, bin ich jetzt fast sicher, dass ist 80% Gehalt BV bekomme über die Sozialversicherung nachdem die Lohnfortzahlung ausläuft. Jetzt muss ich nur noch Sherlock Holmes mässig ne Hebamme finden

von AmyBell am 14.07.2016, 21:53



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Auf natürlichem Wege auch noch? Das gibt's doch nicht Mich hätte man reanimieren müssen, wäre das beim US rausgekommen... Da geht's einem doch glatt wieder gut, wenn man sowas liest Hier in München ist ja - wie vielerorts - auch so ein extremer Mangel. Eine Freundin hat jetzt ne Hebamme via Aushang gefunden. Die hat überall an Pinnwände und auch auf fb gepostet. Vielleicht wär das ja noch ne Idee?!

von be.be am 14.07.2016, 22:03



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja, ich versuche jetzt mal "seltsame" Wege um dieses sagenumwobene Geschöpf namens Hebamme zu finden Bei Drillingen hätte man mich einliefern lassen können. Sie hofft nur, dass es beim nächsten Mal vielleicht nur ein oder zwei werden. Ich wünsche es ihr. Seit fünf Jahren sind wir in der Schweiz, ich liebe es hier, aber es ist schwer ein komplett anderes Sozialsystem zu verstehen, wenn es einen nie betroffen hat. Mama und Papa wissen es nicht, die meisten Freunde auch nicht. Wir sind hier die ersten mit Nachwuchs und bisher hatte ich nur mal ne Grippe, da muss man sich ja nicht mit Lohnfortzahlung im Langzeitktankheitsfall auseinander setzen. Every day is a School day. Immerhin geht's mir jetzt etwas besser, mein Mann hat mich beruhigt und manchmal ist eine feste Umarmung Gold wert

von AmyBell am 14.07.2016, 22:26