Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

intimes thema-einlauf

Thema: intimes thema-einlauf

Ich habe gelesen ,dass viele Frauen vor der Geburt einen einlauf bekommen. Um erstens die Scham zu verlieren dass man vor dem Patner Stuhlgang verliert und da es auch die wehen anregen soll. Ist das sinnvoll? Kann man das nicht auch vorher noch allein zu Hause machen?

von maja 26 am 20.09.2016, 18:21



Antwort auf Beitrag von maja 26

Meine Hebi meinte, man kann es daheim schon machen aber man muss es auch im KH nicht machen wenn man nicht will. Sie meinte halt, dass beim Pressen eben Stuhlgang dann mitkommt wenn man nicht leer ist und dem kann man mit dem Einlauf entgegenwirken. Daheim stell ichs mir halt schwierig vor bei einer Spontangeburt, weil wann willst dann damit anfangen

von Mella1307 am 20.09.2016, 18:29



Antwort auf Beitrag von maja 26

Also ob mein Partner sieht wie ein Baby rausploppt oder kacke ist mir persönlich Wurscht ;) ich glaube aber sehr wohl, dass es angenehmer und hemmungsfreier ist wenn man vorher einen Einlauf machen lässt. Für Hebammen sicher das normalste der Welt, im gvk haben sie uns auch geraten danach zu fragen. Würde ich also dort vornehmen lassen sofernes dich nicht ehr vorher durchräumt ;)

von Holatriodelo am 20.09.2016, 18:57



Antwort auf Beitrag von Holatriodelo

Kann auch durchaus sein dass dein Körper das von alleine regelt. Zumindest ist es bei mir so... Ab einer bestimmten Wehenstärke entleere ich mich automatisch selbst. Nach unten, wie auch oben... Aber selbst wenn doch etwas Stuhl mit rausgepresst wird...jede Hebamme wird es sofort diskret entfernen, so dass du es gar nicht mitbekommst. Ist auch nichts ungewöhnliches...

von FrauEule am 20.09.2016, 19:06



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich kann nur dazu raten. Der Einlauf ist wirklich wehenanregend. Bei 2/3 Kindern hatte ich einen. Bei einem Kind war es schon zu spät dafür. Ob da dann was mitkam, kann ich nicht sagen. Es kann auch sein, dass du kurz vorher eh Durchfall bekommst, soll wohl oft der Fall sein.

von pupsi78 am 20.09.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Also ich habe beim zweiten kind keinen einlauf bekommen, stattdessen einen abführenden saft. Beim ersten weiß ich es schon gar nicht mehr. Zuhause würde ich keine abführmittel im Vorfeld nehmen, aber ich trinke wegen verstopfung hin und wieder ein glas pflaumensaft.

von PoisonLady am 20.09.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von maja 26

wir sind um 8:30 im kkh gewesen. wurden dann wieder runtergeschickt ich soll was frühstücken oder einfach nur rumlaufen. sind dann nach unten zur cafeteria und kurz vor dem eingang sind besuchertoiletten gewesen ich sag euch. da saß ich min.30min hab da auch den schleimpropf verloren und alles kam natürlich raus. hoffe das wird diesmal auch so sein. bin aber zuversichtlich. denn schon bei den senkwehen hatte ich direkt danach durchfall. also bei mir läuft alles top

von Ifeadigo am 20.09.2016, 19:51



Antwort auf Beitrag von maja 26

Hallo Maja, ich kann dir auch nur dazu raten. Der Einlauf wurde von der Hebi ganz diskret gemacht, indem ich auf der Seite lag. Nach ein paar Minuten sollte ich zur Toilette gehen und da ging dann einiges ab. Ich werde das dieses Mal direkt wieder mit angeben im Vorgespräch.

von Kashmir80 am 20.09.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich würde sagen: Lass es auf Dich zukommen. Es ist heute nicht mehr üblich, einen Einlauf zu machen, da es sich bei den allermeisten Frauen selbst regelt. Das Bisschen, was noch käme, wäre überhaupt kein Problem. Wahrscheinlich starrt Dein Partner Dir im Moment der Geburt auch nicht zwischen die Beine sondern schaut Dir eher ins Gesicht - der bekommt da ganz sicher nix mit! Mit den Wehen wird zudem auch der Darm angeregt. Einfach, weils da unten dann ordentlich zur Sache geht. Appetit haben auch die wenigsten Frauen unter der Geburt. Wenn ich einen Tipp geben müsste würde ich sagen: Trink viel unter der Geburt! Ich habe, glaube ich, vier Liter oder so getrunken. Das ist sehr gut für den Kreislauf und ich empfand es als angenehm, weil man ja unentwegt atmet und arbeitet. Damit kann man eventuell auch Übelkeit wenigstens ein bisschen in Schach halten. Ach so: Bei aller Scham. Bitte starte keine Selbstversuche mit irgendwelchen Mittelchen zu Hause. Dazu hättest Du im KH noch genug Gelegenheit. Ein guter Einlauf geht schnell und ist kein Thema im Kreißsaal.

von m0nika am 20.09.2016, 20:39



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich habe zwar schon 2 Kinder zur Welt gebracht und kenne sowas gar nicht . Bekomme jetzt richtig angst wenn ich das so lese. Ich hatte weder Durchfall noch einen Einlauf bekommen. Bei der ersten Geburt hatte ich auch am Abend vor der Geburt das letzte mal was gegessen sie ist um 15:56 geboren. Bei mein Sohn war die letzte Mahlzeit das Frühstück er ist um 23:01 gebohren. Mal sehen was dieses mal auf mich zukommt. Ich würde dir auch raten nichts alleine Zuhause zu versuchen.

von Mullemausjasmin am 20.09.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich werde ihn diesmal wieder dankend annehmen auch wenn es eklig ist. Denn ob durch ihn oder trotz, ich weiß es nicht, habe ich die gesamte Eröffnungsphase innerhalb c.a. 30 Minuten auf der Toilette verbracht und als ich wiederkam kam schon das Kind. Vorher sagten sie mir dass das noch Stunden dauere ;) Eigentlich wollte ich in die Wanne, daher der Einlauf

von Selena8805 am 21.09.2016, 05:11