Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Inspiration für ein Tattoo gesucht!

Thema: Inspiration für ein Tattoo gesucht!

Hallo ihr lieben! Mal ein etwas anderes Thema! Ich liebe Tattoos! Ich habe bereits zwei Stück und ich brauche immer sehr lange um von der Idee zur realisierung zu kommen, weshalb ich mir schon frühzeitig Gedanken mache. Ich dachte mir vielleicht gibt es ein paar unter euch die auch in diese Richtung kreativ sind! Es geht um folgendes. Seitdem mir am 19.12.2016 mein Sternchen aus dem Bauch entfernt werde musste, hatte ich den Wunsch nach einem Tattoo das die Thematik aufgreift. Ich bin aber nie zu dem Punkt gekommen an dem ich eine genauere Idee hatte, wie ich das in "Bilderform" bringen wollte. Nun, da ich auf mein Baby im Juli warte, dachte ich mir ich könnte beide Ereignisse miteinander verbinden. Mein Sternchen und die Geburt meines Kindes. Und eben genau dazu suche ich inspirationen! Sozusagen ein Brainstorming mit dem ich weiter arbeiten kann. Es könnte etwas sein in dem beide Daten vorkommen würden, es kann aber auch was ganz ohne Daten oder Schrift sein. Am besten auch eine Idee die ggf. mit einem weiteren Ereignis (falls noch ein Baby dazu kommen sollte) erweitert werden kann. Die Tattoos die ich bereits habe, haben sehr sentimentale Bedeutungen. Eines davon half mir z.B den Suizid eines Familienmitgliedes zu verarbeiten. Deshalb möchte ich das auch mein Sternchen einen Platz bekommt und sein Geschwisterchen natürlich auch. Vielleicht haben ja ein paar von euch Lust ihre Fantasie spielen zu lassen!

von Mal32 am 06.02.2018, 11:15



Antwort auf Beitrag von Mal32

So spontan habe ich an den Namen von Baby gedacht und oben drüber ein Engel...

von Ria2d am 06.02.2018, 11:32



Antwort auf Beitrag von Mal32

Habe bisher kein Tattoo, aber bei deiner Beschreibung musste ich an eine Vorstellung von meinem ersten Tattoo denken, falls eine bestimmte Person stirbt. Die Person ist schon 85, daher habe ich mir Gedanken darüber gemacht. Ich finde es schwer deinen Geschmack zu wissen, aber teile mich einfach mal mit: Kennst du den Spruch "bis zum Mond und zurück"? Daraus kann man in Form einer liegenden 8 eine Verbindung von der Erde (eine Seite) und dem Mond machen. Die liegende 8 ist ja auch das Zeichen für Unendlichkeit. Vielleicht noch erweiterbar mit nem Sternchen? Auf jeden Fall verbindet es die Erde und den Mond, also dich und dein Sternchen. Und den Spruch mag ich auch. Es ist indirekt, ohne Buchstaben oder Daten. Ja, so stell ich mir das vor.

von Himbeere90 am 06.02.2018, 11:32



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich hab noch keine Tattoos, aber für mich stand immer fest, dass ich eines machen lasse, wenn unsere Familie komplett ist. Ich musste 2014 mein erstes Kind gehen lassen und ich möchte nach der Geburt meines Sohnes eines machen lassen. Dachte an so etwas wie im Bild, nur das ein Herz durch einen Stern ersetzt wird. Ist aber nur die grobe Idee, so “leer“ möchte ich es definitiv nicht lassen...

von Picwoman am 06.02.2018, 12:30



Antwort auf Beitrag von Mal32

Hey :) Ich bin ja regelrecht tattoosüchtug Meinem Sohn gehört schon die komplette Außenseite des linken Oberarms. Ich habe dort die Bedeutungen seiner beiden Vornamen tättowiert (Löwe und Taube; Lenn=Löwenstark, Jonah=Taube), seinen Namen in einem Herz und das Geburtsdatum. Eine Freundin hat für ihr Sternchen das Symbol des Schmetterlings genommen, der quasi wegfliegt von den anderen Kindern.

von PunkRockMummy am 06.02.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Mal32

Mein erster Gedanke war ein Kind (in Nachthemd/Schlafanzug), dass sich nach einem Stern ausstreckt. Wenn der Stern etwas neben dem Kind ist, kann ihm auch Recht einfach ein zweites gegenüber gestellt werden, in der gleichen Haltung. Das Kind/die Kinder also mit dem Geschlecht deines eigenen und (hoffentlich) der einzelne Stern, den es/sie gern bei sich hätten. So traurig es ist, hätten hier auch weitere Sterne Platz

von IzaBällchen am 06.02.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Grobe Skizze, mit einem Mädchen wollte eh Mal testen wie gut sich das neue Tablet zum zeichnen eignet - eher nicht so gut leider

von IzaBällchen am 06.02.2018, 13:41



Antwort auf Beitrag von Mal32

Nach meiner FG letztes Jahr habe ich darüber nachgedacht. Damals hatte ich die Vorstellung von einem zwei mit zwei vögeln (Pärchen) die eng aneinander gekuschelt sitzen und einem kleinen vögelchen, welches wegfliegt (Sternchen). Aktuell würde ich nach der Geburt noch ein kleines Vögelchen zum Elternpärchen setzen.

von Jerseygirl84 am 06.02.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich finde die Idee sehr schön! Ich habe auch mehrere Tattoos. U.a. den Fuß von meinem Sohn (originalgröße bei der Geburt) an der Stelle wo er mich immer hingetreten hat, im Stil als würde er noch immer von innen treten. Dann habe ich noch eine Variation eines Logos (Von der muko ev, Herz mit Flügeln), da Geschwister von mir diese Krankheit haben. Und ich weiß jetzt schon, dass wenn ein geliebter Mensch streben sollte, dieser als weg fliegende Feder in dieses Tattoo integriert wird.

von sanyt am 07.02.2018, 09:27