Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Infoabend und Klinikwahl

Thema: Infoabend und Klinikwahl

Hallo, war von Euch schon jemand bei so einem Infoabend im KH? Ich hatte meinen ersten letzte Woche und war toal enttäuscht. Statt Infos zur Klinik und der Prozedur wurden uns in einem 3-stündigen Vortag nur die verschiedenen Geburtsphasen erklärt. Kurz in den Kreißsaal geschaut und fertig. Fragen konnte man keine großartigen Stellen da wir an die 50 Pärchen waren. Habe mir daraufhin eine Visitenkarte geschnappt und tagelang versucht bei der Schwangerenberatung anzurufen. Entweder besetzt oder es geht keiner dran Wollte mir eigentlich ein Bild von dieser Klinik machen da sie im Umkreis die einzige ist, die eine Neonatolgiestation hat. Dachte bei Diabetes vielleicht nötig. Den schlechten Ruf haben die wohl nicht umsonst. Werdet ihr Zuckermamis alle in einem KH entbinden in dem es auch eine Kinderintensivstation gibt?

von Julibaby17 am 21.07.2016, 15:13



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Ich hatte bei meinem Sohn einen Zucker jetzt auch. In der Klinik wo ich entbunden habe, haben die zwar Überwachungsbetten, aber keine richtige Intensiv. Ein Kinderarzt ist immer da. Ich finde nicht, das man in einer Klinik mit intensiv entbinden muss, nur weil man einen Zucker hat. Wenn dein Zucker gut eingestellt ist und der Krümmel gesund ist, ist doch alles gut. Such dir eine Klinik in der du dich wohlfühlst und vertrauen zum Personal hast. Eine die einen guten ruf hat.

von Equi am 21.07.2016, 15:43



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Ich schau mir heute Abend eine Klinik an mit Vortrag übers "Tragen im Tragetuch". Bin gespannt! Der kreissaal interessiert mich nicht so, hab dafür eh keinen blick wenns los geht, aber will meine fragen beantwortet haben, hehe. Relevant ist eine kinderklinik, soweit ich weiß, nur bei insulinpflichtigem Diabetis. Hab meine tochter damals in einem KH ohne Kinderklinik entbunden. Kam mit einer ernährungsumstellung gut über die runden.

von FrauEule am 21.07.2016, 15:45



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Ich hab den Zucker zum Glück auch gut im Griff. Denke daher nicht das es deshalb zu Komplikationen kommt. Naja, passieren kann immer was aber ich bin da nicht so ängstlich. Mir ist es natürlich auch wichtig, dass ich mit dem Personal gut zurecht komme. Habe dann meinen Entschluß schon gefasst @Frau Eule viel Spaß heute Abend. Hoffe Du bekommst Deine Fragen beantwortet

von Julibaby17 am 21.07.2016, 16:22



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Hi, ich bin zwar keine "Zuckermami", zumindest jetzt noch nicht, aber aufgrund einer Vorerkrankung trotzdem risikoschwanger. Daher werde ich in einem Klinikum entbinden, in dem sich auch die Kinderintensivstation befindet, ansonsten hätte ich mich für ein Geburtshaus entschieden. Besichtigung war schon vor einigen Wochen, leider waren die Kreißsäle komplett belegt, so dass wir keinen Blick reinwerfen konnten. War auch wirklich voll dort, trotzdem konnte man im Anschluss Fragen an Hebamme und Kinderkrankenschwester stellen. Ich würde vielleicht mal mit dem Arzt darüber sprechen, inwieweit das bei Diabetes, zumindest bei gut eingestellten Werten, wirklich so dringend notwendig ist. Wenn die Werte stimmen sollten, dürften doch eigentlich keine weiteren Komplikationen, zumindest durch den Diabetes, zu erwarten sein? Garantie auf eine komplikationslose Geburt hat man ja auch als vollkommen gesunde Frau keine.

von ChocoKitty am 21.07.2016, 16:49



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Halli Hallo ich bin zwar auch keine Zuckermami Aber wir waren bei einem Info abend in der Klinik unserer Vorauswahl und die waren alle super nett und da wir etliche Paare waren mussten sie auch viele Fragen beantworten. Die Klinik hat eine Kinderklinik wenn was passieren sollte ist Mama und Kind nie getrennt das ist ihnen auch sehr wichtig es sind immer 3 Arzte in Bereitschaft und zusätzlich ein Kinderarzt der op kann egal zu welcher Tages oder Nachtzeit in 2 Minuten voll besetzt sein und es gibt eine Kinderintensiv Abteilung direkt auf der Station, die Kreißsaale sind die größten in unserem Raum was will man mehr bei 15 Kliniken zur Auswahl Da ich der Meinung bin das immer was passieren kann mit Kind oder Mami ist es ratsam ein kkh auszuwählen das für Kind und Mami das Bestmöglichste tun kann. Lg

von 2fachehundemama am 21.07.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Ich habe mir mittlerweile schon mehrere Kliniken angesehen, sowohl mit wie auch ohne Kinderintensivstation. In den meisten Kliniken gab es einen kurzen Vortrag über die Entbindung speziell in der jeweiligen Klinik, über die Wöchnerinnenstation, ggf. Kinderstation und über die erste Zeit nach der Geburt in der Klinik (Bonding, Stillen etc.). Anschließend wurden Kreißsääle und Wochenbettstation besichtigt. Nur in einer der Kliniken, die ich mir angesehen habe, gab es vorher keinen Vortrag. Fragen konnten aber in allen der Kliniken gestellt werden und wurden auch beantwortet, selbst in den Kliniken, wo heftig viele Besucher waren. Ich habe auch Schwangerschaftsdiabetes, bin aber nicht insulinpflichtig und das Baby ist normal entwickelt. Meine Diabetologin sagte, dass ich deshalb auch nicht in einer Klinik mit Kinderstation entbinden müsse. Die Entbindung unseres 2. Kindes war auch in einer Klinik ohne Kinderstation, trotz Schwangerschaftsdiabetes. Wenn du aber von der Klinik, die du dir angesehen hast, enttäuscht warst, würde ich auf jeden Fall eine andere wählen oder zumindest mir noch andere ansehen.

von chrissicat am 21.07.2016, 22:40



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Hallo! Ich glaube das läuft bei allen Kliniken ähnlich ab. Ich habe keine Lust auf PowerPoint-Präsentationen ehrlich gesagt. Ich habe meine FA und meine Hebamme gefragt, ob ich mit der Klinik was falsch machen kann, also ob eine nicht empfehlenswert ist. Die beiden haben gemeint, dass hier alle passen bis auf eine, weil die nur Belegärzte haben und keine Ärzte die immer da sind. Darum habe ich jetzt die genommen, die nahe ist und die eine Kinderintensiv haben (sicher ist sicher, man weiß ja nie). Von wegen was die anbieten: ehrlich gesagt - meine Einstellung ist, ich mach ja keinen Wellnessurlaub. Ich will, dass die Kleine raus kommt und das wird sicher kein Spaß. Außerdem will ich mir keine genaue Vorstellung machen, wie es laufen soll. Ich glaube mich würde das total stressen, wenn es dann anders läuft (also wenn ich z.B. sage ich will keine PDA und dann muss ich mich um-entscheiden oder wenn ich davor sage ich will eine Wassergeburt und dann verkraftet mein Kreislauf das warme Wasser nicht...). Drum gehe ich so weit es geht "naiv" rein und vertraue auf meinen Mann, dass er mir den Rücken stärkt und die Ärzte steuert, falls die was machen, was ich nicht will und ich mich nicht mehr wehren kann. :)

von franzismum am 22.07.2016, 08:39