Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Info wichtige Unterlagen

Thema: Info wichtige Unterlagen

Die Uhr tickt so langsam schneller und lauter Hier ein kleiner Reminder , das so langsam Anträge und Dokumente ausgefüllt und abgegeben werden müssen ! Ab nächste Woche nehme ich das in Angriff . Was unbedingt wichtig ist : - Beantrage Mutterschaftsgeld bei der Krankenkasse . Ab der 33 Woche bekommst du eine Schwangerschaftsbestätigung vom Arzt - Elternzeit beantragen bei deinem Arbeitgeber , ca 7 Wochen vor der Geburt schriftlich einreichen - Sorgerechtsklärung beim JA - Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt - Elterngeld - Klinik Anmeldung Wer wichtige Ergänzungen und Infos hat , bitte kommentieren

von Zauberlein am 23.05.2023, 21:42



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Hi, Elternzeit müssen wir Mütter erst in der Woche nach der Geburt beantragen, da wir eh erstmal noch 8 Wochen Mutterschutz haben. So hat es mir zumindest mein AG erklärt

von Tatina am 23.05.2023, 21:46



Antwort auf Beitrag von Tatina

Auf dem Hebammem schreiben stand 7 Wochen vor der Geburt Aber ich denke , selbst wenn es so ist , es vorbereitet zu haben ist garnicht so verkehrt Genau steht da drinnen " 7 Wochen vor der geplanten Elternzeit " Gut , vielleicht hast du Recht

von Zauberlein am 23.05.2023, 21:52



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

...ich habe gelesen, wenn der Papa ab Geburt in Elternzeit gehen möchte, muss der Antrag 7 Wochen vor der Geburt bei seinem AG eingegangen sein

von Teekanne123 am 23.05.2023, 22:05



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Die elternzeit fängt ja erst nach dem Mutterschutz an. Also 8 Wochen nach der Geburt.

von Melucinda am 24.05.2023, 07:35



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Cool, vielen lieben Dank! Ich habe eben erst im Netz geschaut was vor der Entbindung an Papierkram zu erledigen ist... Wenn du einen Zettel von deiner Hebamme hadt- steht da zufällig drauf wo man die entsprechenden Formulare herbekommt?

von Biene11880 am 23.05.2023, 21:55



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Antrag zu Kindergeld und Elterngeld findet man online- zum ausdrucken oder auch online abschicken. Du brauchst aber für diese beiden jeweils weitere Dokumente zuvor. Daher ist eine bestimmte Reihenfolge sinnvoll. Soweit ich mich entsinne: 1. Geburtsbescheinigung der Klinik 2. Geburtsurkunde mit abgesegneten Namen vom Ort der Geburt 3. vom Standesamt des Wohnorts Meldebestätigung für verschiedene Ämter, auch das man zusammenwohnt 4. Nachricht/ Anmeldung bei Krankenkasse 5. Arbeitgeber Beschied geben, auch zwecks genauer Elternzeit und bei Beamten Familienzuschuss Kind bei der Gehaltsstelle 6. Kind bei Steuer anmelden —> SteuerID und Kinderfreibetrag 7. Kindergeld mit allen nötigen Dokumenten beantragen 8. Elterngeld beantragen Ich hab die Formulare zu Kinder- u Elterngeld immer schon vorher ausgedruckt und so weit wie möglich ausgefüllt, dann musst ich später nur noch die mit Post- its markierten Stellen ergänzen und auf alle nötige Dokumente warten um diese dazu zu legen. Fürs Krankenhaus brauchst du zudem Persönlich von dir und deinem Partner, sowie Heiratsurkunde oder ggf Vaterschaftsanerkennung ( schon vor der Geburt beim zuständigen Jugendamt möglich - persönlich) Hoffe ich konnte etwas helfen Ich werde mich nächste Woche mal dran setzten… Viele Grüße

von Majria am 23.05.2023, 22:13



Antwort auf Beitrag von Majria

Ach ja, Krippe: ich hab die Kleine schon angemeldet, das ging bei uns. Muss dann nur noch den Namen und das genaue Geburtsdatum nachreichen. Ansonsten auch das sobald wie möglich… das finde ich echt unschön in der heutigen Zeit…

von Majria am 23.05.2023, 22:16



Antwort auf Beitrag von Biene11880

Klar :)

von Zauberlein am 23.05.2023, 22:21



Antwort auf Beitrag von Biene11880

von Zauberlein am 23.05.2023, 22:21



Antwort auf Beitrag von Majria

Danke für die coole Auflistung !

von Zauberlein am 23.05.2023, 22:39



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Vielen Dank für deine Mühe und nochmal alle zu erinnern Mutterschaftsgeld habe ich mit dem Attest, dass ich meinem Arbeitgeber in der 14 Woche gezeigt habe schon beantragt... Ich musst also nicht bis zu 33 Woche warten vielleicht bringt die Info jemandem was Was glaube ich auch zeitig nach der Geburt gemacht werden muss ist der Kindergeldantrag, oder? Bei mir steht ebenso noch die Anmeldung bei sämtlichen Krippen auf dem Plan. Bei uns geht das nämlich immer erst nach der Geburt, zum Teil auch erst ab dem 6. Lebensmonat...

von Teekanne123 am 23.05.2023, 22:08



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Was noch wichtig ist. Sich einen Kinderarzt aussuchen und kontaktieren. Bei uns nehmen viele niemanden mehr auf, teilweise gibt es Wartelisten. Sich überlegen in welcher Krankenkasse das Kind mitversichert wird und Antrag schon mal ausdrucken. Hab mittlerweile alles ausgefüllt und vorbereitet. Kann ich nur empfehlen. In jeder Mappe liegt noch ein Zettel was später noch dazu muss.... Naja und Kind möglichst schnell anmelden, dass man die Geburtsurkunde bekommt. Bei uns geht das im Krankenhaus. Also Stammbuch oder Geburtsurkunden / Vaterschaftsanerkennung gleich mit in die Kliniktasche packen.

von Mirabella23 am 24.05.2023, 05:51



Antwort auf Beitrag von Zauberlein

Danke für die Auflistung Krankenkasse wurde ja auch mit genannt, die hab ich noch mit vorbereitet. Für viele Anträge benötigt man ja so oder so noch die Geburtsurkunde, damit der Antrag vollständig ist. Muss mir auch noch die Gehaltszettel schicken lassen, da die ja in den Elterngeldantrag müssen. Meine Anträge sehen also gerade lustig aus und sind voller Klebezettel, wo noch was ergänzt werden muss. Kindergeld mache ich online, kann ich zwar sa nicht vorbereiten, hoffe aber dass ich das fix nach der Geburt hinbekomme, aber auch da benötigt man ja die Steuernummer vom Kind.

von JuliBaby23 am 24.05.2023, 06:19