August Mamis

Forum August Mamis 2011

Info und Frage zu Impfungen!

Thema: Info und Frage zu Impfungen!

bald ist es ja bei unseren mäusen soweit und sie werden geimpft... jetzt habe ich mich mit meiner hebamme darüber unterhalten und sie meinte, sie fände die impfungen im vierten lebensmonat der kleinen zu früh, gerade wenn man stillt. sie hat es mir so erklärt, dass die kleinen durch stillen genügend abwährkräfte haben und sich bei den meisten anfang des dritten monats alles einmgependelt hat und da ggf ein schub kommt, mit dem die kleinen genug zu kämpfen haben! zudem ist eine impfung wohl immer verbunden mit z.b. fieber, unruhe, viel weinen etc. nun sind wird uns nicht sicher ob wir ihrer empfehlung, erst zum sechsten monat hin die impfungen geben zu lassen, nachkommen sollen...was sagt ihr? sie meinte auch, solange die kinder nicht im kiga sind und/oder tagtäglich mit möglichen "gefahrquellen" in verbindung kommen, kann man erst recht warten ehe sie fitter sind! (bei geschwisterkindern hat sie vom warten "abgeraten") liebe grüße und einen schönen tag, ich muss gleich (vermutlich das letzte mal) mit klein luca pampers größe 2 kaufen gehen sobald die schlafmütze mal wach wird ;)

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es ehrlich gesagt auch etwas zu früh. meine kleine soll nächsten monat schon ihre erste impfung bekommen und da ist sie dann grade mal 2monate und 12 tage alt. lg jenny

von Jenny100 am 28.09.2011, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mia wird das erste Mal am 18.11. geimpft, da ist sie aber fast schon 4 Monate alt. Das finde ich jetzt ganz ok. Klar, ich hoffe natürlich schon, dass sie die Impfung gut übersteht, aber viel früher hätte ich es auch nicht machen lassen wollen. Bin ganz froh, dass meine Kinderärztin dass auch so sieht. Die legt die Untersuchungstermine auch immer ganz nach hinten, also z. B. hätte Mia bis zum 20.11. Zeit für die U4. Sie meinte, da können die Kinder immer schon mehr und sie findet dass einfach besser so.

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen großen Sohn (heute 3) "nach Plan" der Ärzte impfen lassen und man hat ihm gar nichts angemerkt. Er hatte fast nie Fieber oder war komisch. Nur bei der letzten Impfung hatten wir eine "wimmernde" Nacht mit erhöhter Temperatur. Da war er aber schon 8 oder 12 Monate alt meine ich. Beim kleinen Sohn (ca. 2 Monate) werden wir auch wieder so verfahren, da der Große ja schon im Kindergarten ist und die Viren mit nach Hause bringt. Alle Risiken und Gefahren werden von meinem Gehirn verdrängt bis wir mit der Sache durch sind. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl ich jetzt sicher gehängt werde, meine Kinder sind gar nicht geimpft und leben noch. meine tochter hat nur die tetanus Impfung sonst nichts und wir sind viel gereist mit ihr. Hör auf Beinen Mutterinstinkt und tue das was du für richtig hält's.

von chipsi am 28.09.2011, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich bin da vermutlich der falsche ansprechpartner aber ich muss es jetzt loswerden: die stiko denkt sich schon was bei ihren empfehlungen. ich sehe soviel mist auf arbeit weil kinder nicht oder unzureichend geimpft sind und da frage ich mich warum der staat wohl soviel geld in impfprogramme und forschungen dazu steckt..... wäre das impfrisiko zu hoch würde die empfehlung ganz sicher lauten "impfen erst ab 6. monat". unsere frühchen werden auch nach 6 wochen 6-fach geimpft und auch die machen dann keine krisen durch und das obwohl die da zum teil nicht mal ein kilo wiegen und weiss gott keine reserven haben. aber nun gut, wie gesagt, das ist wohl kein thema was man gut mit medizinischem personal besprechen kann :o) bei mir persönlich ist das risiko aber auch (meiner meinung nach) etwas höher da ich ständig mit den öffentlichen verkehrsmitteln umherfahre mit dem kleinen und mein partner pendelt auch mit völlig überfüllten zügen zur arbeit und zurück. aber in einem muss ich meiner vorrednerin recht geben: nicht zuletzt solltest du auf deinen mutterinstinkt hören!!!

von keinnamemehrfrei am 28.09.2011, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tja und da fragen wir uns, warum die Masern immer wieder ein Thema in Deutschland(!!!) sind. Jeder soll ja machen wie er möchte und wie er es seinem Kind zumuten möchte, aber je älter die Kinder werden umso schwerwiegender der Verlauf mancher Krankheiten gegen die hätte geimpft werden können. Ich wüsste nicht, ob ich es mir verzeihen könnte, wenn mein Sohn in ein paar Jahren schwer an etwas erkrankt, wogegen eine Impfung geholfen hätte. Nicht alle Krankheiten verlaufen glimpflich, sonst würde man nicht dagegen impfen. Es ist schlimm was alles passieren kann. LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse meine Maus so impfen, wie es die Impfkommission empfiehlt. Das habe ich bei meiner Großen schon gemacht und es war super so. Zumal meine Große ja auch ansteckende Krankheiten mit aus der Schule bringen kann und meine Kleine den Schutz nicht hätte. Ich lasse die 6fach Impfung bald machen und natürlich MMR. Das finde ich wichtig, denn meiner Meinung nach genügt Stillen nicht für die Körperabwehr best. Krankheiten. LG sonnenschein11

von sonnenschein11 am 28.09.2011, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich, ich werde alles impfen lassen, was geht! Klar, es gibt noch 1000 andere Krankheiten, aber gegen die, gegen die man sich schützen kann, gegen die will ich mich und meinen kleinen auch schützen lassen. Und klar fragt man sich, ob es sich lohnt, wenn eine Krankheit vielleicht nur bei einem von 10000 Menschen vorkommt, wirklich dagegen impfen zu lassen, weil die Wahrscheinlichkeit eh gering ist, sich anzustecken. Aber ich möchte nicht, dass mein Schatz der 10000. ist und dann an irgendwas stirbt, was wir schon seit Jahrzehnten verhindern können. Und in Ländern, in denen kaum geimpft wird, na Hallo, in denen ist nicht ohne Grund die Kindersterblichkeit so hoch. Es hat einen Grund, dass bei uns so wenig Kinder sterben. Und ob die Nebenwirkungen nu mit 4 oder 6 Monaten auftreten, finde ich relativ nebensächlich. Ich sehe es so, lieber mit 4 Monaten, da ist man schon 2 Monate länger "sicher". Aber wenn dir dabei bange ist, dann warte lieber noch. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich in den 2 Monaten was holt, ist vermutlich seeeehr gering. Unser Kleiner hat Mitte Oktober, also mit 8 Wochen, die U4 und wird dann auch schon die erste Impfung bekommen.

von Felidae am 28.09.2011, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast sicherlich mein Beitrag unter gelesen. Unser Kleiner wurde am Di. geimpft und er wird morgen 10 Wochen alt. Wie gesagt den Abend hat er nur geschriehen und immer zusammen gezuckt, weil er sich wahrscheinlich erschreckt hat von der Spritze. Unsere Sophia wurde auch schon so früh geimpft und sie hat immer super reagiert. Manchmal hatte sie Fieber, aber sonst auch garnichts. Und das war wo sie schon älter war. Ich denke eh früher die Kleinen geimpt werden (nach der Empfehlung) dessto besser, weil die noch nicht so viel verstehen und wenn die älter sind haben die schon beim Anblick von Spritze Panik.

von Olga84 am 29.09.2011, 07:44