Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2011

Impfung JA oder NEIN

Thema: Impfung JA oder NEIN

Hallo die U4 steht an. Jetzt bin ich nicht sicher ob ich meinen Kleinen impfen lassen soll. Mein Arzt macht das nicht unbedingt, oder nur zum teil, weil er der Meinung ist das das im ersten Lebensjahr nicht alles nötig ist. und die Verträglichkeit meistens nicht gut ist. Bin total unentschlossen. Lg

von naru am 08.09.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von naru

Wir kommen grade vom Impfen.Ida ist jetzt 13 Wochen alt.Obwohl ich bei jeder 1.Impfung meiner Kinder Angst vor Nebenwirkungen habe,so bin ich doch ein totaler Impfbefürworter.Ich finde,Kinderärzte,die gegen Impfungen sind,sollten aus dem Verkehr gezogen werden.Ein Krabbelkind unter einem Jahr kann sich sicher schon durch Verletzungen z.B.im Garten mit Tetanus infizieren.Keuchhusten kann für Kinder unter einem Jahr tötlich enden....Mein Onkel ist übrigens als Kind an einer Maserninfektion gestorben..... Ob ein Kind unbedingt als Säugling gegen Hepatitis geimpft werden muss,halte ich,da es doch hauptsächlich eine Geschlechtskrankheit ist für fragwürdig.Aber die Grundimmunisierung ist für mich ein Muss. LG Sandra

von Sandra 123 am 08.09.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von naru

Hallo ich kann nur so viel sagen das mein 2 jahre alter Sohn jetzt erst mit tetanus geimpft worden ist!!!Und ich bin mit meiner entscheidung rund um zufrieden!!!Meine beiden grossen mädels habe ich alles impfen lassen und beide haben HAutprobleme bekommen!!! Auch Anton werde ich erst mit 1-2 Jahren und auch nur gegen Tatnus impfen lassen!!! LG Ricci

von Leni_emmi am 08.09.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von naru

wir haben heute die U4 und werden dann auch impfen lassen. Hätte sie schon ab dem 10.08. das erste Mal impfen lassen können, aber ich hab lieber bis zur U4 gewartet. Hoffe, dass sie das verträgt!

von HSVMarie am 08.09.2011, 12:24



Antwort auf Beitrag von naru

Ich denke auch, dass das Impfen heute schon wichtig ist. Ruckzuck haben die Kleine eine Krankheit, die man nicht braucht. Denke auch nicht, dass Hautprobleme vom impfen kommen. Will es aber auch nicht ausschließen. Ich kenne auch ein paar Leute bei denen in der Kindheit beim impfen geschlampt wurde und sie heute einen Impfschaden haben. Aber das ist wohl eher die Ausnahme. Wir haben unseren Sohn impfen lassen und zwar das volle Programm. Denke der Arzt wird schon wissen was er macht. LG Kerstin

von Kleine-blonde-Hexe am 08.09.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von naru

also wir haben unseren kleinen geimpft aber ich kann verstehen wenn man auch noch was wartet. Ich bin ebnefalls ein großer Impf-Skeptiker und finde dass es wenig Aufklärung gibt. Ebenfalls finde ich nicht gut, dass es mittlerweile nur noch Kombi-Wirkstoffe gibt, keine Einzelimpfung mehr. Wir haben deshalb geimpft, da wir, naja jetzt in der Elternzeit nur noch mein Mann, beruflich mit Hepatitis A-C Menschen und auch Menschen mit Keuchhusten und sogar Tuberkulose zu tun haben. Wir sind selber geimpft, können das aber nun mal weiter übertragen, daher haben wir uns nun letztlich dafür entschieden. Aber jeder muss und sollte das selber entscheiden dürfen, und dass Dein Kinderarzt da verhalten reagiert, zeugt eher daher dass er sich damit auch gut auseinandersetzt und nicht einfach blabla alles runterimpft was gerade die Stiko mal wieder mit irgendwelchen Pharmaunternehmen ausmacht.... sprech mit Deinem Mann darüber. Dir muss halt auch klar sein, dass wenn dein Kind mal einer der geimpften Krankheiten bekommen sollte, nicht mehr jeder Arzt so fit ist darin es zu behandeln, eben weil es nicht mehr so viele Menschen damit gibt. Alles Gute für Deine Entscheidung!

von kleines_elfchen am 08.09.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von naru

also ich würde Impfen lassen, habe meine kleine maus auch vor 2 wochen impfen lassen + Rotaviren impfung und sie hatte keine nebenwirkungen und selbst wenn ist mir alle mal lieber als wenn meine kleine z.b. raotaviren kriegt und ins Kh muß wegen Flüssigkeits mangel und meine Ärztin meinte das ca. 30 % ihrer patienten die nebenwirkunge haben, aber im ende feckt muß das jeder selber wissen wir können dir nur unsere meienung sagen...

von tweety522 am 08.09.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von naru

ich hab sogar gehört das manche docs des jugendamt einschalten wenn kinder ned geimpft wurden und die dann auch vor der familie ihrer tür standen...

von PrettyFly am 08.09.2011, 15:06



Antwort auf Beitrag von naru

Auf jedenfall! Ich lasse meine Kinder auch impfen. Aber erst zur U4, welche wir am 6.10. haben. Die 6-fach Impfung und Pneumokokken. Alle anderen Impfungen dann nächstes Jahr. Es ist zwar nicht komplett ausgeschlossen, dass die Kinder trotzdem erkranken, aber sehr selten. Meine Kiddies haben alle beide Nebenwirkungen gehabt. Min. 3 Tage Fieber und schlechte Laune, aber besser als diese Erkrankungen. GLG

Mitglied inaktiv - 08.09.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von naru

Ich bin ein Impfbefürworter ! Mein Großer ist komplett geimpft sogar gegen Windpocken aber nur weil er eine Hautkrankheit hat. Jonas jetzt lass ich auch gegen alles Impfen.....! LG

von ivi81 am 08.09.2011, 17:12



Antwort auf Beitrag von naru

Hallo, also ich habe bei Kilian auch alles impfen lassen, inklusive Rotaviren (Kosten werden von unserer KK erstattet). Letzteres habe ich nämlich mit meiner Großen damals im Alter von reichlich 9 Monaten durch und das war kein Zuckerschlecken. Fast eine Woche lang dünnster Durchfall, den keine Windel halten konnte. Gott sei Dank hat Annika damals die Heilnahrung gut getrunken und zwischendurch auch mal ein Fläschchen mit diese widerlichen Elektrolytlösung genommen. So sind wir an der totalen Dehydration und einem Krankenhausaufenthalt vorbeigeschrammt. Hat aber trotzdem gereicht. Davon mal ganz abgesehen, ist die Krux bei diesen Krankheiten wie Diphterie, Tetanus und Co., dass die Erreger heutzutage zwar sehr selten sind und deshalb eine Ansteckung eher unwahrscheinlich ist, Ärzte aber gerade deshalb heute dann ihre Schwierigkeiten haben, die Krankheiten überhaupt noch zu diagnostizieren. Sagt ein Bekannter von mir, der selber Arzt ist. Also lasse ich doch lieber prophylaktisch impfen, die Impfstoffe sind mittlerweile gut verträglich und soweit ich weiß, überwiegen nach wie vor die Fälle, wo Komplikationen durch Ausbruch der Krankheit auftreten, die mit Komplikationen nach der Impfung. LG Bianca

von Biankita am 08.09.2011, 17:38



Antwort auf Beitrag von naru

Ich werde meine Süße immer zeitgerecht impfen lassen, meine Großen hatten damit keine Probleme, also wieso nicht?!

von May.mama am 10.09.2011, 15:37