März Mamis

Forum März Mamis 2017

impfen

Thema: impfen

Hallo Mädels, wie handhabt ihr das mit den Impfungen? Geht ihr mit euren Kleinen direkt mit 8 Wochen zu den ersten Impfungen oder später?

von Ancalime am 19.04.2017, 06:24



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Wir werden es so machen wie bei den Großen auch. Impfstart nicht vor dem sechsten Lebensmonat und nur wenn Baby dann ganz gesund ist. Wobei ich denke wir werden eher noch nen bißchen länger warten. Ich weiß, dass impfen ein schwieriges und emotionales Thema ist. Da gehen Meinungen stark auseinander. Wir haben uns mit der Entscheidung auch schwer getan. Vor allem wenn Ärzte einen auch noch unter Druck setzen. Aber wir sind uns sicher für uns so die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wisst ihr schon wie ihr es machen wollt? P.S. Wir lassen auch nicht alles impfen was geht und immer nur so wenig auf einmal wie möglich. Will das Imunsystem nicht überfordern.

von sarahT am 19.04.2017, 08:33



Antwort auf Beitrag von sarahT

Wir sehen das mit dem Impfen ähnl wie du und haben deswegen Stress mit der KiÄ.. Zumal mein Kleiner ganz etreme 3Monatskoliken hat :(

von Ancalime am 19.04.2017, 10:07



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Wir haben beim Großen mit 1 Jahr mit den Impfungen angefangen, weil er mobiler auch im Garten wurde wg Tetanus. MMR haben wir recht spät geimpft (mit 4 Jahren) und jetzt mit 5 stehen nur noch Hepatitis und Windpocken aus. Die gibt es dann zu Beginn der Pubertät. Beim Kleinen werden wir das ähnlich handhaben. Pneumokokken und Grippe werden grundsätzlich nicht geimpft. Unser KiA ist zwar Schulmediziner und nicht im mindesten alternativ, sieht das aber recht entspannt und fand unseren Plan soweit völlig in Ordnung.

von JoSam am 19.04.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von JoSam

Genau so wie du es beschreibst haben wir es gemacht, nur dass wir beim Großen noch mit 6Monaten angefangen haben und bei der Mittleren dann mit einem Jahr. Auch könntest du von unserem KiA sprechen. Er nimmt es hin, ist zwar nicht begeistert aber akzeptiert unsere Entscheidung da er weiß, dass wir sie nicht leichtfertig treffen und uns informiert haben.

von sarahT am 19.04.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Eure KiÄ muss es ja nicht gut finden. Das ist ok. Aber euch deshalb Stress machen oder nicht mehr freundlich entgegentreten und behandeln geht nicht und ist unprofessionell. Gibt's nen anderen zu dem ihr gehen könnt? Falls nicht, mach ihr klar, dass du dich informiert hast und ihr abgewogen habt und ihr deshalb diese Entscheidung getroffen habt. Sollte sie dann immernoch Stress machen würde ich spätestens nen anderen KiA suchen.

von sarahT am 19.04.2017, 14:15



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Nach jahrelanger Recherche... wir impfen nicht. Unsere KiÄ empfiehlt nicht unter 1 Jahr wenn Eltern es wollen.

von karlssonvomdach am 19.04.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Wir lassen ab der U4 nach Empfehlung dieser Impfkommission durchimpfen! Beim Großen schon so gewesen und gut vertragen und jetzt hoffentlich auch wieder! Zeckenimpfung lassen wir sogar ein Jahr vor der offiziellen Empfehlung machen, da wir im Hochrisikogebiet auf dem Land leben und täglich draußen in Wald und Wiesen unterwegs sind war uns das wichtig! Im Kindergarten dürfen bei uns "nicht Zeckengeimpfte" Kinder nicht mit zum Waldtag! Grippeimpfung ist Standard bei uns, jeden Herbst, da ein Familienmitglied von uns fast an einer Herzmuskelentzündung (ausgelöst durch Influenza) gestorben wäre!

von Quasselstribbe am 19.04.2017, 23:02



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Wie seht ihr das mit der Rotaviren-Impfung???? Wurde euch das empfohlen? Lasst ihr das machen? Ich bin nur dies bezüglich etwas unsicher. :-/

Mitglied inaktiv - 20.04.2017, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es wird empfohlen. Nein, wir werden nicht impfen lassen. Ich denke, wenn der Kleine jetzt Magen-Darm kriegt, egal welche Form, müssen wir wahrscheinlich eh ins KH. Da kann ich mir die Impfe auch sparen.

von sarahT am 20.04.2017, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Rothaviren ist die einzigste Impfung die wir nicht machen! Unsere KiÄ hat 3 Fragen dazu gestellt: Haben wir weit entfernte Auslandsreisen geplant? Sind wir Asylanten (die werden generell geimpft) oder in engem Kontakt mit ihnen? Soll der Kleine im ersten Lebensjahr bereits in Fremdbetreuung? Konnten wir alles verneinen ... und so war's auch entschieden das wir's lassen!

von Quasselstribbe am 21.04.2017, 23:47



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Wenig überraschend impfen wir alles. Auch Rotaviren, Windpocken und B-Meningokokken. Und auch entsprechend der Stikoempfehlungen beginnend mit 8 Wochen. Hinter den Empfehlungen stecken jahrelange Forschung. Ich kenne kein Kind, das mit heutigen Impfstoffen einen bleibenden impfschaden hat, aber leider Kinder die an Keuchhusten, HiB, Meningokokken und Pneumokokken verstorben sind. Ich habe keine Angst vor impfkomplikationen, im Gegenteil, ich war froh, als der große durchimmunisiert war. Gerade als durch die vielen Flüchtlinge viele Erkrankungen wieder aufgetaucht sind.

von Ani.Me am 25.04.2017, 16:09