Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Impfen...

Thema: Impfen...

Bei meiner 1. Tochter habe ich genau wie ihr gedacht:impfen muss sein, es hilft und lieber ein Piks - als diese Krankheiten. Und ich habe alles wie empfohlen geimpft. Manchmal mit heftigen Nebenwirkungen. Bis ich in unserem Kindergarten dann mütter kennengelernt habe... Die haben gar nicht geimpft. Und die Kinder sind viel gesünder, weniger krank. Etc. Und das waren vernünftige Eltern. Das kam mir komisch vor ... Wer hat denn nun recht?? Ich habe dann viel gelesen. Bücher von seriösen Ärzten (keine Heilpraktiker und so) und ... Ich kann es euch jetzt nicht in 3 Sätzen zusammen fassen... Aber unsere kleine haben wir nach langem überlegen und sehr sehr viel lesen NICHT impfen lassen. Bitte informiert euch- über beide Seiten - bevor ihr urteilt und euch eine EIGENE Meinung bildet. Jeder kann entscheiden wie er will, aber man sollte alle Fakten kennen! Zu dem konkreten Röteln Fall: Häufig tauchen diese auf, durch Kinder die geimpft werden. Denn durch die Lebend-Impfung sind sie nach einer zeit von etwa 1 Woche ansteckend. Vor allem gefährlich für alte Menschen und schwangere! Beachtet das vor allem bei der MMR Impfung. Falls ihr lesen wollt kann ich euch Martin Hirte empfehlen. Und diese Homepage von Ärzten: Www.individuelle-impfentscheidung.de Super, vor allem gibt es hier aktuellste wissenschaftliche Artikel zu den AKTUELLEN Impfstoffen (Navigation links). Vlg Elke

von Elke3500 am 16.10.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Das ist Quatsch, Impfmasern o.ä.sind nicht ansteckend! Es stimmt,dass nach der Rotaviren Impfung z.B.der Stuhl ansteckend sein kann,aber auch nur für immungeschwächte Menschen! (Chemo, HIV,..). Es kann natürlich jeder selbst entscheiden ob er sein Kind schützen möchte oder nicht (wobei mir es bei MMR oder Meningokokken verantwortungslos erscheint, weil somit die unter 1 jährigen unschuldig gefährdet und angesteckt werden können)! Darf ich Dich interessehalber fragen ob Du dann gar nichts impfst? (Also auch kein Tetanus z.B.???) Lg und allen ein schönes WE!

von Lisa82 am 16.10.2014, 20:53



Antwort auf Beitrag von Elke3500

find ich ziemlich schwachsinnig und finde es dennoch riskant und nicht verantwortungsbewusst seine kinder ungeimpft groß werden zu lassen.. man kann nur hoffen, dass, wenn sie älter werden, sich selber für eine impfung entscheiden und diese dann auch bekommen dürfen.. soll jeder an das glauben und sich für das entscheiden, was er für richtig hält... ein frisch MMR-geimpftes kind ist noch lang nicht so ansteckend und gefährlich wie ein kind ohne impfung, welches sich gerade in der Inkubationszeit befindet.. gäbe es keine impfungen gegen so viele kinderkrankheiten wie polio, diphterie, masern, röteln, keuchhusten..etc.. dann würden es HEUTE noch genauso wie damals zig tote babies und kinder geben... gefährlich für schwangere und kleine babies sind ungeimpfte kinder! aber soll jeder sich so entscheiden, was für das eigene kind das beste ist gell ;))

von mallex am 16.10.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Ich kenne ein junges Mädchen (22Jahre), die hat als Kind keine einzige Impfung bekommen, auch keine Tetanus und bis heute hat sie noch nicht einmal Antibiotika gebraucht. Ich könnte mir vorstellen das ungeimpfte eine bessere Imumabwehr entwickelt haben. Ob das wirklich so ist weiß ich nicht, ist nur meine Theorie. Allerdings scheiß ich auf bessere Abwehrkräfte wenn ich dafür z.b. als Schwangere keine Röteln bekomme. Mein Kind wurde geimpft, schon alleine weil ich im Krankenhaus arbeite und da sonst was mit nach Hause bringen könnte. Manche Sachen haben wir nicht machen lassen, Hepatitis kann er immer noch impfen lassen wenn er's braucht. Ich möchte mein Kind ehrlich gesagt auch nicht in einen Kindergarten geben in dem es ungeimpfte Kinder gibt. Lg

von Kleindötzi am 16.10.2014, 22:02



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Kann ich durch meine Erfahrungen mit Impfungen nicht bestätigen. Schließlich trainiert das Immunsystem beim impfen ja genauso! Wir haben im Bekanntenkreis auch einen ungeimpften Jungen,der nun mit knapp 1,5 Jahren schon dreimal ziemlich krank war und im 5.Lebensmonat Neurodermitis entwickelt hat, meine Tochter hingegen war bis auf einmal Husten noch nie krank und ist komplett durchgeimpft. Ist wohl eher Zufall!:-) Für mich ist impfen aber auch ein Muss - noch dazu weil ich auch beruflich viel zu viel Angst hätte was zu meinem Kind nach Hause zu tragen! Wenn ich höre, dass junge Erwachsene keinen Tetanusschutz usw.haben wird mir ganz anders...! Aber das ist ein leidiges Thema;-) Hoffen wir dass alle Mäuse einfach gesund bleiben!!!

von Lisa82 am 16.10.2014, 22:26



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Hmm, wenn tatsächlich nun alle Eltern, die ihre Kinder impfen lassen, es nicht mehr tun würden, wärst du sicher sehr schnell beim Arzt und würdest die Impfungen nachholen. Denn dann wären Krankheiten wie Maseren und Röteln sehr viel verbreiteter und ein sehr viel größeres Risiko als jede Impfung! Mein Bruder ist damals mit 1,5 Jahren an Einer Meningitis erkrankt. Mit den Folgen hat er bis heute zu kämpfen, es sind einfach bestimmte Teile des Gehirns kaputt. Meine Kinderärztin meinte, dass kaum ein Kleinkind eine Meningitis ohne Folgen übersteht. Sorry, aber dann habe ich lieber ein Kind, dass zweimal im Jahr erkältet ist.. Außerdem habe ich es als Erzieherin von den Elterb einfach extrem egoistisch und unfair empfunden, vor allem in der Schwangerschaft. Röteln, sowie andere Krankheiten sind einfach wirklich gefährlich und zwar schon während der Inkubationszeit, also bevor die Eltern überhaupt wissen, dass das Kind erkrankt ist. Ich wäre dem als Erzieherin also schutzlos ausgeliefert gewesen. Selbst, wenn das Kind keine Folgen der Erkrankung haben wird, gefährdet man durch "Nicht-Impfen" auch das Umfeld! Aber da gehen die Meinungen ja bekanntlich auseinander :-) Jedem das seine!

von Wunschkind-Nr-2 am 16.10.2014, 23:39



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Schaut mal, ich habe geschrieben, dass ich es wichtig finde sich einzulesen. Jetzt haben viele geantwortet, aber kein hat gesagt, er hat sich mal etwas durchgelesen. Das braucht Zeit und wachsen lassen... Ich akzeptiere eure Meinung (weil ich vor diesen Informationen der gleichen Meinung war). Aber vll habt ihr doch Lust ein Thema von verschiedenen Seiten aus zu betrachten. Unvoreingenommenen dessen, was die bisherigen Ansätze / Erfahrungen uns sagen. Ich würde mich darüber freuen! Bitte lest das Buch und die Seite... Vll bekommt ihr neuen Input?! Wenn nicht, hat man nichts vergeben und kann umso mehr sich für das impfen entscheiden. viele liebe Grüsse Elke

von Elke3500 am 17.10.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Oh je,eine ganz furchtbare Geschichte mit der Meningitiserkrankung Deines Bruders! Als wir Kinder waren gab es einige Impfungen noch nicht und ich bin gottfroh dass wir unsere Tochter gegen so etwas zu fast 100% schützen können! Dann lieber ein paar Tage Schmerzen an der Einstichstelle (wie bei individuelle Impfentscheidung als ach so böse Nebenwirkung aufgeführt, als dass mir mein Kind innerhalb 6 Std.unter den Händen wegstirbt, wie ich es beruflich bei einer Kollegin erleben musste)! Abgesehen davon, dass wir sowieso keine einzige Impfreaktion hatten, toi toi toi! Und Elke, ich habe sogar noch mehr gelesen! Als allerdings bei der MMR Impfung steht, dass eine Meningitis als Nebenwirkung "gar nicht so selten ist" habe ich meine wertvolle Zeit nicht länger vergeudet mich mit Dingen zu belesen die ich nieee im Leben verstehen werde! Von welchem Impfstoff auf dieser Erde sprechen die? Wohl von keinem in Deutschland zugelassenen wenn ich es richtig verstehe? Habe nämlich in vielen Jahren mit viel Impferfahrung noch KEIN Kind mit solch einer NW gesehen! Oder meinen die, dass eine Konsequenz der MasernERKRANKUNG eine Meningitis sein kann im schlimmsten Fall? Danke Dir für Deine Buchempfehlung, aber ich für meinen Teil kann weder was damit anfangen noch kann ich es verstehen,noch kann ich es gutheißen die kleinen ungeschützt zu lassen. Aber ich akzeptiere es gerne, weil mein Kind nun alt genug ist und geimpft ist und somit nicht mehr gefährdet wird von Impfgegnern. Wie handhabt ihr es eigentlich bei einem Sturz/Schnitt/offenen Wunden ohne Tetanusschutz? Nur interessehalber:-) Wünsch Euch alles Gute. Lg

von Lisa82 am 17.10.2014, 12:19



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Ich glaube, dass sich die meisten Eltern sehr gut informieren und sich auch vom Kinderarzt informieren lassen, bevor sie ihr Kind impfen lassen. Natürlich muss jeder generell selber wissen, was er für sein Kind möchte oder eben auch nicht. Allerdings denke ich, dass hier eine Grenze überschritten wird, wenn man andere mit seiner Entscheidung gefährdet. Unsere Kleine ist geimpft. Die MMR-Impfung hat bei ihr zu Impfmasern geführt, alle anderen Impfungen haben bei ihr keine Nebenwirkungen gezeigt. Für mich steht fest: lieber habe ich ihr diese Nebenwirkungen zugemutet, als dass sie ernsthaft erkrankt. Ich hätte viel zu viel Angst irgendeine Krankheit aus der Schule (wo es durchaus nichtgeimpfte Kinder gibt) mit nach Hause zu bringen, um sie nicht impfen zu lassen. Ich kann auch gut verstehen, dass manche Kindergärten nur geimpfte Kinder aufnehmen. In der Schule ist das ja nicht mehr möglich.

von Baerbel77 am 17.10.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von Elke3500

So einen absoluten quatsch kann ich echt nicht mehr lesen sorry

von strolch13 am 17.10.2014, 20:19



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Also wenn ich lese das manche Kinder noch nie eine Impfreaktion hatten, werde ich echt neidisch. Meiner wird nach JEDER Impfung krank! Grundsätzlich Schnupfen, Fieber und schon zwei mal Pseudo Krupp kurz nach der Impfung Zufall?

von Kleindötzi am 18.10.2014, 19:57



Antwort auf Beitrag von Elke3500

Danke, Elke, dass endlich hier mal jemand etwas dazu schreibt! Ich stehe hinter dir!

von Sadea am 27.10.2014, 21:37