Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Impfen - Ja oder nein?

Thema: Impfen - Ja oder nein?

Hallöchen, ich hab in ca 2 Wochen den Termin zur U4 und da würde dann auch geimpft werden. Da es mein erstes Kind ist, hab ich mich ein wenig im Internet belesen bezüglich impfen usw. Was man da nicht alles liest...Impfschäden, Spätfolgen, tötlicher Verlauf einer Krankheit die mit einer Impfung gar nicht tötlich gewesen wäre... Es scheint ein stark diskutiertes Thema zu sein. Was meint ihr? Lasst ihr eure kleinen impfen oder seid ihr gegen impfen?

von EllysBaby2016 am 11.06.2016, 09:05



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Als ärztin und Mutter: impfen eindeutig ja, alles andere ist Schwachsinn, bitte glaube nicht so unseriösen Seiten wie Zentrum der Gesundheit etc...

von ireth15 am 11.06.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hallo, so ging es mir auch bei meinem sohn (geb. September 2015) hab mir schon während der schwangerschaft ständig gedanken gemacht, da ich leider zwei im fernen bekanntenkreis kenne, die einen impfschaden erlitten haben. Daher war dieses ganze thema ein kopfkarrusell für mich. Ich habe meinen sohn impfen lassen, aber erst mit 5 bzw fast 6 monaten. Er hat die 6-fach und pneumokokken bekommen. Die rotavieren hab ich weggelassen da er eh so viel darmprobleme anfangs hatte da wollte ich ihn nicht weiter belasten mit der impfung. Warum ich mich doch FÜR eine impfung entschieden habe? Da kam die frage in den kopf, was ist wenn? Ich könnte persönlich niemals mit dieser schuld leben, das mein kind an etwas schwer erkrankt, stirbt usw. was ich durch eine schützende impfung vorbeugen hätte können. Klar impfschäden sind nicht besser, aber immerhin hab ich versucht mein kind zu schützen. Es ist echt ein schwieriges thema und ich selber hab schon gemerkt das man schwer jemanden fragen kann, da es soooo viele verschiedene meinungen darüber gibt. Du wirst definitiv das richtige für dein kind tun. Lg

von Sabrina-kathy am 11.06.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von Sabrina-kathy

Mein Mann ist Immunologe und wir lassen auf jeden Fall impfen! Die Wahrscheinlichkeit eines Impfschadens ist viel geringer, als dass das Kind eine der schwerwiegenden Krankheiten bekommt.

von Janni Jan am 11.06.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Auf jeden Fall : Ja Allein was für Krankheiten harmlos oder garnicht ausbrechen durch die Jahrzehnte lange Impfung spricht dafür Verurteile aber niemanden der es nicht macht obwohl ich im Freundeskreis die Erfahrung gemacht hab dass nicht geimpfte Kinder häufiger die Kinderkrankheiten hatten und das auch noch sehr stark Das ist auch immer wieder eine endlos Diskussion sehe aber kaum negatives im impfen und habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht weder bei mir meinen Geschwistern generell familie noch bei meinen kindern Vlt lässt du dich bei deiner Unsicherheit nochmal richtig von deinem Kinderarzt beraten und der soll dir nix durch die Blume erzählen sondern die Fakten aufn Tisch legen Lg

von jolina06 am 11.06.2016, 11:52



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich vertraue da meinem Kinderarzt. Der hat mehr Ahnung als ich :) er hat meinen ersten Sohn mit 6 Wochen gegen Pneumokokken geimpft und eine Woche später dann 5-Fach (ohne Hep.) Rotaviren haben wir komplett weggelassen.. MMR werde ich diesen Sommer mit 3,5 impfen lassen. Also viele Freundinnen aus dem medizinischen Bereich haben ihre kleinen gar nicht impfen lassen.. Ich denke ich werde beim zweiten jetzt auch später mit dem impfen beginnen, aber grundsätzlich und absolut dagegen bin ich auch nicht

von Scarlet22013 am 11.06.2016, 12:42



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Impfen: definitiv ja. Impfen schadet nicht, sondern beugt gefährliche Krankheiten vor. Ich verlasse mich dabei auf meine Großcousine (Ärztin) und z.B. diesen Seiten hier: http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html

von PiaMarie am 11.06.2016, 12:48



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ganz klar ja. Ich habe viele Quellen gegen Impfungen durchgelesen und festgestellt, dass alle Argumente haltlos sind. Die Gefahren der Krankheiten sind für mich stärker zu bewerten, als die Gefahr der sehr selten auftretenden Impfschäden. Außerdem sind die so genannten "Kinderkrankheiten" nicht sonderlich harmlos. Windpocken können z.B. eine Gehirnentzündung verursachen. Lg

von Mirabelle123 am 11.06.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von Mirabelle123

Gegen Windpocken gibt es doch keine Impfung?!?

von annieeli am 13.06.2016, 18:53



Antwort auf Beitrag von annieeli

Sorry, erst forschen, dann schreiben, muss ich mich selbst an der Nase nehmen! Hier in Österreich wird nicht impfplanmäßig gegen Windpocken geimpft, und sehr viele Kinder - auch meine und ich selbst, haben dse Krankheit schon gehabt. Der Verlauf war zum Glück unproblematisch.

von annieeli am 13.06.2016, 19:16



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Impfen: ganz klar JA! Mein Großer (3,5) ist geimpft und wir hatten keinerlei Probleme damit. Auch wir selbst nicht. Ich kenne niemanden mit einem Impfschaden... LG

von LilliB am 11.06.2016, 15:30



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Definitiv impfen. Besonders bei Masern bin ich sehr empfindlich wenn ein Kind nicht geimpft ist. Dadurch werden unsere kleinen die noch nicht geimpft werden können stark gefährdet. Impfen schützt meiner Meinung nach uns alle und ist vor allem für die Kleinsten wichtig. Meine große ist auch nach den Empfehlungen geimpft.

von Zuckerkugel am 11.06.2016, 21:47



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Wir werden auch impfen lassen. Ich bin am überlegen, ob wir erst etwas später beginnen, so wie wir es bei unserer 3,5 Jährigen gemacht haben. Aber das kann ich noch nicht genau sagen. LG, Zak

von Zak am 12.06.2016, 12:37



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Im Internet kann man alles lesen. Natürlich gibt es nicht unzählige Seiten auf denen berichtet wird dass absolut nichts passiert ist durch Impfungen, denn das ist der Standard. Alles andere sind Einzelfälle. Meine Kinder sind alle geimpft. Habe mich beim ersten Kind auch mit dem Thema beschäftigt. Natürlich sind das Horrorstorys über Impfschäden über die man so lesen kann aber viel viel gruseliger finde ich die Verläufe der eigentlichen Krankheiten und deren bleibende Schäden. Viele Kitas nehmen auch nur geimpfte Kinder auf und das ist auch gut so. Gerade als ich jetzt schwanger war, war ich froh, dass meine Kinder geimpft sind und nicht irgendwelche gefährlichen Krankheiten (für das ungeborene) mit nach Hause bringen.

von Missy27 am 13.06.2016, 13:09



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Hallo, das sollte jeder für sich selbst entscheiden. Man trägt auch hinterher die Verantwortung für die Entscheidung. Ich halte es jedenfalls für sehr bedenklich das Impfstoffe Substanzen wie Aluminium, Formaldehyd, Antibiotika etc. enthalten. Aluminium steht im Verdacht die Alzheimer-Erkrankung auszulösen, und Formaldehyd gilt als krebserregend. Wenigstens sind die Impfstoffe in Deutschland meines Erachtens mitllerweile wenigstens frei von Thiomersal (Quecksilber).

von schroetchen am 15.06.2016, 10:16



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Impfen: definitiv ja. Was ich vorerst weglassen möchte ist Rotaviren und Hepatitis B. Hepatitis B werde ich später impfen lassen, jetzt als Frischling ist sein Infektionsrisiko für mich zu niedrig. Was ich ganz informativ finde, ist der österreichische Impfplan, da sind alle Krankheiten auch nochmal kurz beschrieben.. http://bmg.gv.at/cms/home/attachments/2/8/1/CH1100/CMS1452867487477/impfplan.pdf Alles impfen, was die Apotheke hergibt ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, aber mit einem guten Kinderarzt und der STIKO im Hinterkopf kann man unsere Kleinen sehr gut schützen. (Hier sind auch unsere Impfungen wichtig! Kontrolliert euere Impfpässe ;)) Und später helfen sie durch den Herdenschutz das Ausbrechen von Masern etc. zu unterbinden und sind ein Schutz für andere Neugeborene oder Immunsupprimierte.

von funkahobbes am 15.06.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich werde unseren Sohn auch impfen lassen. Habe es bei meiner Tochter auch gemacht und hatten keine Probleme.

von patchworkmama75 am 18.06.2016, 10:20



Antwort auf Beitrag von EllysBaby2016

Ich bin absolut dafür,man muss immer mit bedenken das man im Fall das man nicht impfen lässt für alle Mütter mit entscheidet deren Babys noch nicht alt genug sind-meine Große hat sich mit nur drei Monaten beim Kinderarzt mit Windpocken angesteckt,da ihr Immunsystem noch nicht ausgereift war war die Immunität leider nicht gut,sie hat mit 11 dann bei erneutem Kontakt mit dem.Erreger eine Gürtelrose bekommen und die Nervenschmerzen halten bis jetzt (3Jahre her) an,und es gibt ja noch wesentlich schlimmere Erkrankungen,wenn die Kinder die nicht geimpft sind krank werden gehen die Eltern ja trotzdem zum.Arzt und setzten somit auch andere der Erkrankung aus,die vielleicht noch zu klein sind um vollständig geschützt zu sein.

Mitglied inaktiv - 21.06.2016, 20:22