Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Immer zur gleichen Zeit Übungswehen???

Thema: Immer zur gleichen Zeit Übungswehen???

Ich habe seit 3 Tagen immer nach dem Aufstehen morgens Übungswehen egal wann ich aufstehe, spätestens beim ersten gemütlichen Kaffee wenn ich sitze tut s weh wie verrückt und der Bauch zieht sich zusammen . Das geht dann so ne Stunde, zwei und dann ist gut. Hat eine von euch auch immer zur gleichen Zeit solche Schmerzen? Vllt sinds auch Senkwehen? Kann man die eigentlich von Übungswehen unterscheiden? Vermutlich eher nicht, oder?

von julia771009 am 26.12.2017, 07:34



Antwort auf Beitrag von julia771009

Ich hab es immer ganz extrem abends wenn ich mich auf die couch lege und zur ruhe komme. Dann wird der bauch ständig hart, aber so unangenehm das mir die luft wegbleibt. Beim auto fahren das gleiche spiel. Senkwehen hatte ich zb in der ersten schwangerschaft keine zumindest keine die ich gespürt hätte. Bisher hab ich auch noch keine aber das köpfchen drückt schon gut auf den gebärmutterhals meinte mein arzt beim letzten termin, weil ich häufig nen druck nach unten hab.

von Sabrina-kathy am 26.12.2017, 08:42



Antwort auf Beitrag von julia771009

Ich hab seit Tagen immer abends recht starke Übungswehen, tun auch mal richtig weh, bauch wird hart und ich muss mich hinlegen. Gestern war ich schon sehr verzweifelt, dachte irgendwie es geht schon los... Hat dann aber wieder aufgehört, so nach 1,5h. Macht mich ehrlich gesagt ziemlich nervös, ich Kugel erst übermorgen in die 35. ssw und kenne diese Art von Wehen von meiner ersten Ss gar nicht. Heißt auch nicht unbedingt dass es schon früher losgeht, oder?

von Sisi13 am 26.12.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von Sisi13

Hm... Kann man bestimmt nicht pauschal sagen, ob es dann früher oder später losgeht. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft über mehrere Wochen recht heftige Wehen (ob Übungswehen oder Senkwehen kann ich irgendwie nicht unterscheiden...). Die haben mich Nachts regelmäßig geweckt und ließen auch das CTG fein ausschlagen. Trotzdem kam das Kind erst 6 Tage nach dem Termin. Das ist schon irgendwie doof gewesen, weil man halt erwartet, dass es jetzt bald losgehen muss, aber dann zieht es sich doch ewig. Es wird aber zig andere Beispiele geben, wo das Kind dann tatsächlich bald kam...

von Zava-Mamy am 26.12.2017, 17:00



Antwort auf Beitrag von julia771009

Im GVK hieß es, dasÜbungswehen und Senkwehen quasi das gleiche sind. Außerdem hat die Hebamme gesagt, dass man die in der 1. SS oft nicht (so doll) wahrnimmt, dann aber dafür in der 2. Das passt ja zu dem, was ihr alle hier berichtet. Ich hab das übrigens auch eher abends, wenn ich zur Ruhe komme und die Zwerge aktiver werden.

von ClaudeMi am 26.12.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Oh, meine Frauenärztin sagte, in der 2. schwangerschaft merkt man die Senkwehen oft kaum und wenn dann erst sehr spät. Verwirrend, warum sagt denn jeder was anderes? Ich hatte in der 1. Schwangerschaft aber auch keine wirklichen Senkwehen, kann mich zumindest nicht an schmerzhafte erinnern und viele sagen, die Senkwehen ziehen so richtig im Rücken. Das ziehen im Rücken hatte ich jetzt schon ein paar mal, aber ohne dass der Bauch hart wurde. Und mittlerweile hab ich auch das Gefühl, der Bauch sitzt weiter unten. Also: ich hab echt überhaupt keine Ahnung wie das ist mit den Senkwehen!

von Menixe am 26.12.2017, 22:23



Antwort auf Beitrag von julia771009

Ich habe morgens auch immer einen harten schmerzenden Bauch aber das kommt daher, dass ich so dringend pinkeln muss morgens :D Das hält sogar noch ein paar Minuten nach der Toilette an. Ansonsten habe ich Übungswehen immer mal wieder aber ich kann überhaupt nicht sagen, ob sie immer zur selben Zeit kommen. Ich habe auch die letzten Tage überlegt ob ich vielleicht schon Senkwehen hatte neulich. Da ich seit ein paar Tagen endlich kein Sodbrennen habe!... natürlich sehr passend zum großen Weihnachtsfressen :D Aber wenn ich schon Senkwehen hatte, dann konnte ich sie von den Übungswehen nicht unterscheiden.

von Pippi_Lotte am 27.12.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Stimmt! Wenn es Senkwehen wären hätte ich kein Sodbrennen mehr..... Das ist aber blöderweise immernoch da. Dann sind das wohl Übungswehen..... zum Glück in ertragbarem Rahmen

von julia771009 am 27.12.2017, 14:07