Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2018

Immer noch nicht gedreht :-(

Thema: Immer noch nicht gedreht :-(

Hallo ihr Lieben, ich war heute zur Vorsorge... Die letzte Vorsorge im 2-wöchigen Rhythmus, denn die nä. 4 Termine sind ab jetzt jeden Freitag im Dezember - es wird also ernst! Ich bin heute mit ziemlich gemischten Gefühlen aus der Praxis raus, denn mein Kleiner liegt schon seit Monaten mit dem Poschi im Becken und mein FA sagte heute wieder, dass er es für sehr unwahrscheinlich hält, das er sich nun noch dreht. Der Kopf hat auch schon eine schmale, längliche Form - eben der Gebärmutter und seiner Lage angepasst. Mein Bauch ist ja nach wie vor eher klein, was auch zur Größe des Babys passt. 2340 Gramm und gerade mal 38-40 cm... Also ein echter Schmalhannes und unterste Grenze der Norm, aber zum Glück nicht besorgniserregend. Da ich immer das Hicksen vom Schluckauf unten in der Leistengegend gespürt habe, dachte ich eigentlich, dass er sich längst gedreht hat. Keine Ahnung was ich dann da spüre... Dieses schnelle, rhythmische Klopfen kann doch eigentlich nur Schluckauf sein, oder? Nun befasse ich mich innerlich schon mal mit dem ET für den Kaiserschnitt. Ich wollte doch so, so gerne normal entbinden und schnell wieder fit sein, damit ich auch für meinen Papa da sein kann... Aber das kann ich mir wohl nun endgültig abschminken. Die Krönung wäre nun noch, dass ich nicht stillen kann. Dann muss ich tatsächlich alles was ich mir gewünscht habe über Bord werfen und komplett umdenken. Wisst ihr wie sich das verhält, wenn man keine natürlich Geburt hat? Schiesst dann trotzdem die Milch ein, oder bekommt man dann was für den Milcheinschuss? Sooooo viele Gedanken, die man sich macht ... Liebe Grüße an euch Kristin mit Hannes

von Fräulein_K am 24.11.2017, 14:00



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Ach Mann, das ist ja doof. Ich kann Deine Fragen leider nicht beantworten. Will Dir nur sagen: Es wird meist eh alles anders als gedacht. Natürlich wünscht man sich Dinge, aber was es auch ist - oft kommt es anders. Nicht immer schlechter, aber anders. Diese romantische Vorstellung von "süßes Baby zum Liebhaben und Kuscheln" trifft oft nicht zu. Dafür werden dann andere Sachen toll. Also: Kopf hoch! Wichtig ist, dass der Kleine sich gut entwickelt. Alles andere ist Nebensache. Aber natürlich drücke ich Dir alle Daumen, dass sich der kleine Kerl noch dreht und Du super stillen kannst!!!

von Elina76 am 24.11.2017, 14:15



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Och Mann, ja das versteh ich dass du dir da Sorgen machst. Aber vielleicht gibt der kleine sich ja noch einen Ruck und macht einen Purzelbaum! Wegen dem Stillen musst du dir aber keine Sorgen machen - das klappt bestimmt! Ich hatte auch einen Kaiserschnitt, hab danach einfach direkt angelegt und auch mal gepumpt und konnte 2 Jahre super stillen. Meine Freundin hatte sogar einen Notkaiserschnitt in der 35. Woche und hatte ne Vollnarkose, also war da erstmal nix mit direkt anlegen. Aber sie hat dann direkt mit dem Pumpen angefangen und hatte einen bombastischen Milcheinschuss. Also keine Sorge, der Kaiserschnitt muss dem Stillen nicht im Weg stehen.

von Menixe am 24.11.2017, 14:28



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Ach Liebes das ist ja Mist... aber Kopf hoch. Viele von meinen Freundinnen haben eine normale Geburt versucht und dann kam es aus unterschiedlichen Gründen zum Kaiserschnitt... die haben alle trotzdem gestillt und waren auch relativ schnell wieder fit. Mach dir nicht zu viele Gedanken es lässt sich auch nicht alles planen. Du wirst es ganz toll machen.

Mitglied inaktiv - 24.11.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Ohh das wäre ja wirklich schade, meine Hebamme meinte auch letztens im Kurs, dass wenn die kleinen schon so lange in einer Position sitzen, dann drehen sie sich meist nicht mehr Drück dir dennoch beide Daumen, Wunder gibt es immer wieder Sie meinte auch dass ein KS das stillen nicht beeinflusst!

von Silke2812 am 24.11.2017, 15:05



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Huhu ich komme mal aus dem Februar rüber. Ich hatte zwei geplante Ks beide wg Bel. Hast du mal über eine äußere Wendung ab 37+0 nachgedacht? Bei mir hat es zwar nicht geklappt und ich war eher ängstlich diesbezüglich aber manche berichten Gutes. Und zum Stillen: klappt trotz Ks wunderbar. Meine Ks wurden beide direkt vor ET gemacht. Manche Babys wollen sich einfach nicht drehen. Mein Doc meinte auch dass die Wahrscheinlichkeit einer Drehung immer geringer wird desto länger das Kind bereits in Bel liegt. Aber wer weiß vielleicht hast du ja noch Glück!!

von Klaas1978 am 24.11.2017, 15:25



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Hallo, also mein Krümel lag von Beginn bis letzten Sonntag durchgehend immer in Querlage. Und dann hat er sich bei / nach einem entspannten Saunabesuch doch noch gedreht. Hast du es schon mit der indischen Brücke, Lichtwendung oder so was versucht? Frag doch mal deine Hebamme, die sind da meist besser darin keine Panik zu verbreiten und je entspannter du bist, desto eher hat das Kleine Platz sich zu drehen. Ich drück dir die Daumen!!! LG

von Nikka86 am 24.11.2017, 15:36



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Ach je, versuche dir nicht allzu viel Sorgen zu machen.. Deine Fragen kann ich nicht beantworten, da ich beide bisher spontan entbunden habe. Meine zweite hat sich aber in der 38. SSW von SL in BEL gedreht und in der 39. wieder zurück richtig rum, also alles ist möglich.... Meiner liegt auch noch falsch. Wechselt dauernd zwischen QL und BEL, bin aber zuversichtlich dass das noch was wird.

Mitglied inaktiv - 24.11.2017, 15:47



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Huhu, Ich kann deine Sorge verstehen. Meine Maus lag von Anfang an in Bel und hat sich nie gedreht. Selbst due Oberärztin sagte zu mir Sie such nicht drehen wird da sie einen länglichen schmalen Kopf hat. Ich hatte mich schon mit einen Kaiserschnitt auseinander gesetzt gehabt. Gestern beim Frauenarzt die freudige Nachricht das sie sich doch gedreht hat. Natürlich kann sie sich wieder zurück drehen aber für Mi h ist es schon beruhigend das sie sich überhaupt drehen konnte. Mach dir jetzt erst einmal keine Sorge.

von cocolatte am 24.11.2017, 17:28



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Hey Kristin! Mir geht es in vielen Bereichen wie dir. Die Kontrollen sind ab jetzt immer mit CTG - alle 1-2 Wochen. Der Popo des führenden Babys liegt seit der 1. Untersuchung bzw seit man erkennen kann, wo am Baby oben und unten ist, auf dem inneren MuMu. Den Schluckauf fühle ich aber auch immer tief unten im Becken. Das Gewicht deines Hannes ist prima! Meine "Große" kam in der 38.ssw mit nur 2kg und 41cm auf die Welt. Hast du schon über eine spontane Geburt in BEL nachgedacht? Bei mir kommt das leider nicht in Frage. Ich kann froh sein, wenn sich Baby A doch noch in Startposition begibt in ich es dann spontan VERSUCHEN darf. Aber selbst wenn es ein KS wird. Wenn du willst (und das lese ich aus deinen Posts heraus), wirst du unheimlich schnell wieder laufen können. Bei mir hat es nach dem KS keine 48h gedauert bis ich den 10min Fußweg zu meiner Maus alleine gemacht hab (in 20min, aber das spielt ja keine Rolle). Das Stillen hat damals allerdings nicht geklappt. Für den Micheinschuss bekommt man nichts (außer doofer Sprüche - genug Trinken, mind alle 3 std für 15min pumpen/anlegen usw). Der kommt in der Regel ein paar Tage später als bei einer natürlichen Geburt. Bis dahin bekommen die Mäuse Pre-Nahrung. Ich habe zwar abgepumpt und nach einiger Zeit durfte ich auch anlegen, trotzdem hab ich nie mehr als die Hälfte ihrer Bedarfs zusammenbekommen und dann irgendwann aufgegeben. Es gibt allerdings ein Medikament, das nicht zur Milchbildung entwickelt wurde, diese aber zur Nebenwirkung hat: Domperidon. Sollte es bei mir diesmal wieder nicht klappen, werde ich die Ärzte so lange nerven, bis mir irgendeiner dieses Zeug verschreibt. Mach dir ruhig deine Gedanken, aber lass es nicht in Sorgen ausarten. Es gibt für alles eine Lösung und nur die wenigsten von uns werden die perfekte Wunschgeburt erleben.

von ClaudeMi am 24.11.2017, 19:13



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Also meine hat nie Pre bekommen und ich hab nach Kaiserschnitt von Anfang an gestillt. Muss also nicht so sein. Für den Milcheinschuss hab ich aber auch nix bekommen, nur anlegen, anlegen, anlegen und pumpen. Gibt’s da was medikamentöses was man kriegen kann?

von Menixe am 24.11.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Die Milch kommt wenn die Plazenta geht. Und da gibt es keinen Unterschied zwischen Ks oder spontan Geburt. Der Milcheinschuss kommt meist später und das ist ganz normal! Am Anfang kommt erstmal das Kolostrum.

von Klaas1978 am 24.11.2017, 21:15



Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Sorry, aber dass nach einem KS der Milcheinschuss viel später kommt als bei einer Spontangeburt, das ist der allergrößte Blödsinn. Dem Kind in der Zwischenzeit daher Pre zu füttern, noch ein größerer Schmarrn. Ich hatte schon Spontangeburten und beim letzten Kind leider einen (sek.) KS und bei keinem Kind hat das Stillen so gut geklappt wie bei meinem KS Kind. Der Milcheinschuss kommt idR nach spätestens 72 Stunden und bis dahin heißt es anlegen, anlegen, anlegen. Pre Nahrung ist kontraproduktiv und kann dem erfolgreichen Stillen schnell im Wege stehen. Lasst euch doch da nicht so verunsichern. Also Finger weg davon!

von Wurzelzwerge am 26.11.2017, 20:53



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Hallo aus dem Oktoberbus, Ich war in der gleichen Situation wie du. Er lag ab der 26. Woche in BEL. Ich wollte so gerne eine spontane natürliche Geburt...hab alles probiert, dass er sich dreht (moxing, indische Brücke,spieluhr zwischen die Beine,äußere Wendung)..hat alles nix geholfen. Hatte dann 1 Woche vor ET einen geplanten Kaiserschnitt.Es war weniger schlimm als ich dachte, stillen konnte ich direkt..und klappt auch immernoch super...Milcheinschuss war 2 Tage nach Op. Übrigens hatte er mit 37,5 einen relativ grosen Kopfumfang und die Ärzte meinten nach der Op das wäre wahrscheinlich sehr eng geworden und deswegen lag er bis zum Ende falsch rum...naja man weiß es nicht... Wenn du Fragen hast schreib mich gerne an.

von zitronenaroma am 25.11.2017, 07:31



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Hallo aus dem Februar! Mir hat diese Woche eine Frau erzählt, die Jin Shin Jyutsu macht, dass sie schon ein paarmal Frauen behandelt hätte, deren Kinder lange in BEL lagen und dass sich die Kinder jedesmal nach der Behandlung noch gedreht hätten. Weiß nicht, ob es das bei Dir in der Gegend gibt, aber vielleicht wäre es einen Versuch wert. Ansonsten - Milcheinschuss hatte ich nach dem KS auch, und reichlich Milch, obwohl ich anfangs wegen einer Infektion nicht so viel stillen konnte, sondern erstmal viel gepumpt habe. Das sollte also normalerweise trotzdem funktionieren. Dass Du den Schluckauf in der Leistengegend spürst, kann trotzdem gut sein. Der Schluckauf "schüttelt" ja das ganze Kind. Ich muss aber mal dumm fragen: Was bedeutet es denn für die Lage, wenn der Kopf schon (?) eine schmale, längliche Form hat? Ich hätte jetzt gesagt, dass das eher bei SL so wäre und auch günstig für eine Geburt aus SL, weil das Kind damit dann besser durchs Becken kommt?!

von Glaseule am 25.11.2017, 21:51



Antwort auf Beitrag von Fräulein_K

Oh man, soooo viele liebe Nachrichten und Ratschläge das tut unendlich gut, auch mal was positives zu lesen! DANKESCHÖN Ich werde dann, insbesondere was das Stillen angeht, einfach positiv bleiben und ihn immer wieder anlegen Und als Entbindungstermin haben wir uns nun den 15. oder 18.12. ausgesucht. So, dass wir an Heiligabend wieder zu Hause sein können und unser Kleiner auch in Zukunft was von seinem Geburtstag hat und nicht alles von Weihnachten bestimmt ist. Aber vllt passiert ja doch noch ein Wunder und er dreht sich noch... Liebe Grüße

von Fräulein_K am 27.11.2017, 07:17