Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Immer noch Blähungen

Thema: Immer noch Blähungen

Hallo Mädels, ich weiß langsam aber sicher echt nicht mehr weiter. Meine Maus quält sich wieder oder immer noch mit Blähungen. Seit ein paar Tagen wieder ganz schlimm. Heut Nacht hab ich 1 1/2 Stunden ihren Bauch massiert und mit den Beinchen "Fahrrad gefahren", kam auch viel Luft, aber hat trotzdem geächzt und gestöhnt und ganz fürchterlich gestrampelt. Trinken tut sie tagsüber auch ganz schlecht, ein paar Schluck nehmen an der Brust und dann weg und schreien, wieder hin, wieder weg.... Sie tut mir so leid, und KiArzt meinte nur wenn´s bis zum 5. Monat nicht weg ist können wir ja noch mal schauen... Geht es irgendjemanden auch noch so wie mir? Ich geb echt langsam die Hoffnung auf, irgendwas stimmt doch da nicht... LG Ela

von Sonnenblumen77 am 22.11.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Mika hat auch noch Blähungen. Mal mehr mal weniger. Ich finde im Großen und Ganzen ist es aber besser geworden. Er weint nicht mehr so dolle. Ich weiß, dass es bei meinem Großen über locker 4,5 Monate ging. Und zwar nur die Akutphase...

von Wunschkind2008 am 22.11.2012, 18:47



Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Wenn Valentina Blähungen hat, was zum Glück nur ganz selten vorkommt trinke ich immer vermehrt Stilltee, der hilft bei uns Wunder!! Bauchweh kennt sie echt so gut wie überhaupt nicht. Hoff für euch dass es bald besser wird!! lg

von Superflo am 22.11.2012, 19:06



Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Wie lange trinkt deine Kleine denn an einer Brust? Und hat sie manchmal vielleicht etwas grünen Stuhl? Für mich hört sich das womôglich nach einem Hintermilch-Vordermilch Ungleichgewicht an, d.h. deine Kleine trinkt evtl zu kurz an einer Seite, bekommt so nur die sehr laktosehaltige und fettarme Vordermilch und zu wenig von der fettreichen Hintermilch. Nimmt sie evtl auch schleppend zu? Also wenn das sein könnte, dann versuch, dass deine Kleine die eine Brust wirklich austrinkt, bevor sie die nächste bekommt. Und fang bei der nächsten Stillmahlzeit immer mit der Brust an, mit der du aufgehört hast. Wenn es daran liegt, werden die Bauchweh sehr schnell besser!

von Pfefferblume am 22.11.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Hallo Ela, meiner hatte auch von Anfang an massiv mit Bauchweh zu kämpfen. Es wird zwar langsam besser, aber auch nur langsam. Uns hilft: 1. Windsalbe. Bei meinem dauert es seine Zeit, bis die wirkt, von daher schmiere ich ihn schon tagsüber damit ein, damit er dann mal das große Geschäft erledigt (und wenn er das nicht täglich macht, wir er ganz unleidlich. 2. Carum carvi Zäpfchen (die helfen auch im Akutfall, damit er sich entspannt) 3. Carminativum-Hetterich: sozusagen der Joker, wenn nichts mehr geht. Die geben wir aber selten, weil Alkohol drin ist (ist aber für Säuglinge geeignet) und vermischt mit SabSimplex, weil es sonst so bitter schmeckt. 4. Tragetuch, da geht es meinem immer gut. 5. Im Gehen stillen. Ich weiß nicht warum, aber abends hilft ihm das ganz oft. Ist zwar ziemlich anstrengend, aber irgendwie scheint ihn das Geschunkel zu beruhigen. Halte durch! LG U.

Mitglied inaktiv - 23.11.2012, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels! Vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Hinweise. Das mit der Vormilch könnte echt sein, eine Freundin hatte jetzt die Idee erst etwas Milch abzupumpen und dann sie anzulegen, aber vielleicht hat sie dann zuwenig Vormilch. Mal sehen.. lg Ela

von Sonnenblumen77 am 23.11.2012, 17:24



Antwort auf Beitrag von Sonnenblumen77

Es ist beides wichtig, vormilch stillt den Durst. Das Abpumpen ist nicht nôtig, schau einfach, dass sie die Brust austrinkt, also wenn môglich mind 10 min, obwohl das nur ca-Angaben sind, denn es gibt auch Schnelltrinker, die es auch unter 10 min schaffen. Und wenn sie sich immer wieder wegdreht, dann lass sie. Je ruhiger man selbst bleibt, desto ruhiger werden die Mäuse. Dann trinkt sie halt mit Unterbrechungen;)! Macht meine auch ab und an... LG

von Pfefferblume am 23.11.2012, 17:52