März Mamis

Forum März Mamis 2022

Im Krankenhaus mit vorzeitigem Blasensprung 😢

Thema: Im Krankenhaus mit vorzeitigem Blasensprung 😢

Nachdem ich jetzt mit den Nerven und den Tränen besser zurecht komme als noch heute früh, darf ich mich aus dem Krankenhaus melden. Ich war heute früh zur normalen Vorsorge beim FA. Als dieser mit der vaginalen Untersuchung angefangen hat, kam es zu Blutungen, die erstmal nicht zugeordnet werden konnten. Beim Ultraschall über den Bauch, wurde dann festgestellt, dass ich zu wenig Fruchtwasser habe. Auch ein Schnelltest war positiv auf Fruchtwasser. Nachdem wir uns weiter unterhalten haben um die Ursache zu finden, habe ich ihr erzählt, dass ich gestern Abend kurz nach dem niesen eine nasse Unterhose hatte. Dabei hatte ich mir aber nichts gedacht und auf eine Blasenschwäche geschoben. Ich muss zugeben, dass die Tage davor die Hose auch immer Mal ein bisschen nasser war, aber nur nach dem schlafen beim Aufstehen. Da habe ich mir auch nichts weiter gedacht, denn die Blase hat ja auch gedrückt . Jetzt liege ich erstmal im Krankenhaus bei 30+6 und hoffe, dass die Dame noch etwas drin bleibt. Erste Lungenreife habe ich bekommen. Morgen kommt die nächste. Leichte Wehen gab es auch. Dagegen gibt es jetzt Wehenhemmer. Heute früh war ich ein nervliches Frack und mir kamen ständig die Tränen. Jetzt ist es ok. Ich werde überwacht und man kann handeln wenn was ist.

von Cani33 am 04.01.2022, 20:19



Antwort auf Beitrag von Cani33

Oh nein.. Fühl dich gedrückt! Ich drücke euch ganz fest die Daumen das die Dame noch ein bisschen im Bauch bleibt!

von BabyGlueck2020 am 04.01.2022, 20:26



Antwort auf Beitrag von Cani33

Oje. Meine Daumen sind auch für euch gedrückt, dass ihr es noch ein gutes Stück weiter schafft. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 04.01.2022, 21:03



Antwort auf Beitrag von Cani33

O man das tut mir sehr Leid! :( Es ist nie schön, wenn es so viel früher losgeht. Aber zumindest wird die Kleine es in der 31. SSW auf jeden Fall schaffen. Das Kind einer Freundin kam auch so früh und konnte auch bereits alleine atmen. Alles wird gut! Fühl dich umarmt!

von Jofrie am 04.01.2022, 22:00



Antwort auf Beitrag von Cani33

Ich halte die Daumen für dich gedrückt. Für jeden weiteren Tag, an dem sich die Kleine noch nicht auf den Weg macht. Ganz liebe Grüße!

von Princess-leah am 04.01.2022, 23:56



Antwort auf Beitrag von Cani33

Ich drücke auch die Daumen das die Maus noch bissl bleibt Ihr habt es ja schon relativ weit geschafft ... natürlich zählt jeder Tag aber alles wird gut

von Julia N. am 05.01.2022, 07:25



Antwort auf Beitrag von Cani33

Alles Gute für euch. Ein paar Wochen schafft ihr es bestimmt noch. Kopf hoch.

von kitkat170583 am 05.01.2022, 08:36



Antwort auf Beitrag von Cani33

Liebe Cani, ihr schafft das! Verliert nicht den Mut, es wird alles gutgehen. Meine eigene Mama lag mit mir in genau der gleichen Situation sechs Wochen im KH. Es war sicher nicht der erhoffte Verlauf, aber ich kam zeitgerecht und bin kerngesund. Es wird schon alles werden.

von Cherrybomb am 05.01.2022, 08:57



Antwort auf Beitrag von Cani33

Ich hätte nur ein bisschen mehr Informationen wie es weiter geht . Muss man bei sowas dann immer bis zur Geburt im Krankenhaus bleiben? Darf man vielleicht doch nach Hause, falls der Riss sich wieder schließen würde usw. Richtig beantworten kann mir die Fragen hier keiner. Ich höre seit gestern nur Warten und schauen. Das verstehe ich ja, aber mögliche Optionen, was denkbar ist, würden mir helfen. Es fließt ja nicht kontinuierlich Fruchtwasser aus mir raus, oder in großen Mengen. Es ist ja wenn, nur wenig und auch nicht ständig.

von Cani33 am 05.01.2022, 10:12



Antwort auf Beitrag von Cani33

Verstehe ich total. Wahrscheinlich muss man einfach schauen, wie es sich entwickelt und dann entscheiden. Meine Mama wurde nach wochenlangem Aufenthalt entlassen (warum weiß ich nicht, aber es war wohl alles OK). Sie kam dann für ein paar Stunden nach Hause. Dort platzte die Fruchtblase ganz und ich war definitiv unterwegs. Das kann jetzt natürlich Zufall sein, aber lieber länger im KH bleiben als Risiko eingehen.

von Cherrybomb am 05.01.2022, 10:40



Antwort auf Beitrag von Cani33

Hi Cani, Nur abwarten und kontrollieren wäre auch keine so befriedigende Perspektive für mich. Eine Aussage zu möglichen Verläufen wäre da besser. Auch wenn klar ist, dass kein Arzt was vorhersagen kann. Du bist ja auch nicht die einzige der das schon passiert ist. Bei einer Freundin von mir ist die Fruchtblase in der 32 ssw angerissen. Sie bekam dann Antibiotika und Spritzen wegen der Lungenreife. Der Riss hatte sich dann wieder verschlossen und Fruchtwasser wird ja nachgebildet. Der Kleine kam dann gesund und termingerecht. Ich drücke dir für einen ähnlichen Verlauf alle Daumen.

von Frau_Keks am 05.01.2022, 11:37



Antwort auf Beitrag von Cani33

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut wird! Dass deine Maus noch ein paar Wochen in deinem Bauch bleiben kann! Ich kann verstehen was du meinst, ich kann auch besser mit Situationen umgehen, wenn ich weiß was auf mich zukommen könnte..

von kiisaa am 05.01.2022, 12:45



Antwort auf Beitrag von Cani33

Jetzt bin ich ein bisschen schlauer geworden, aber verstehen muss ich das nicht. Zuerst hieß es, dann man versuchen wird das Kind so lange wie möglich im Bauch zu halten. Jetzt hieß es dann, dass sobald morgen die Wehenhemmer abgesetzt werden, man die Geburt nicht aufhalten würde, falls es los geht. Nach Hause darf ich aber nicht mehr, solange die Kleine nicht da ist, auch nicht, wenn kein Fruchtwasser mehr ab geht. Das Infektionsrisiko ist wohl trotzdem zu groß. Mir war heute sehr nach heulen zu mute bei dem ganzen. Ich sitze jetzt also im dümmsten Fall noch 2 Monate im Krankenhaus und darf meine Kinder nicht sehen. Den zwei Großen kann man das ja erklären, aber dem kleinen mit seinen 1,5 Jahren. Ich finde das schon unmenschlich muss ich sagen, wenn es so weit kommt.

von Cani33 am 05.01.2022, 18:03



Antwort auf Beitrag von Cani33

In der Tat klingt das widersprüchlich. Entweder es werden so lange es geht Wehenhemmer gegeben oder nicht und man lässt evtl. eine mögliche Geburt laufen. Was wäre dein Wunsch vorzugehen? Ich würde die Ärzte solange fragen bis du genau bescheid weißt. Es steht dir ja eine Aufklärung zu über deren Vorgehen! Tut mir echt leid, dass es wahrscheinlich ein langer KH Aufenthalt wird. dürften dich deine Lieben zumindest täglich besuchen?

von Frau_Keks am 05.01.2022, 18:46



Antwort auf Beitrag von Frau_Keks

Wehenhemmer länger als 48 Stunden zu geben ist sehr umstritten. Es gibt Krankenhäuser, die das machen. Andere nicht.

von Lill3 am 05.01.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Frau_Keks

Nein, es darf im Moment maximal mein Mann kommen. Meine Kinder darf ich nicht sehen. Und wer weiß, wie lange er noch kommen darf bei den steigenden Zahlen

von Cani33 am 05.01.2022, 21:01



Antwort auf Beitrag von Cani33

Ich glaube ich habe hier ein Krankenhaus, dass so denkt mit den 48 Stunden

von Cani33 am 05.01.2022, 21:11



Antwort auf Beitrag von Cani33

Hallo aus dem Juli, es tut mir sehr leid, dass du im Krankenhaus bist. Ich kann dir von meiner ersten Schwangerschaft 2020 berichten, eventuell hilft das ein bisschen als Vergleich oder Anhaltspunkt. Ich kam bei 29+5 ins Krankenhaus wegen vorzeitigen Wehen und Gebärmutterhalsverkürzung. Die Fruchtblase ist aber noch nicht geplatzt. Ich blieb zunächst für 10 Tage, bekam Lungenreife und die ganze Zeit Wehenhemmer/Tokolyse. Da nach 10 Tagen alles stabil war, durfte ich nach Hause. Bei der Kontrolle eine Woche später hat sich der Gebärmutterhals aber weiter verkürzt und hatte wieder Wehen. Deshalb wieder Krankenhaus. Während der ganzen Zeit im Krankenhaus hatte ich Wehenhemmer, die ich gut vertragen habe. Ab 34+0 wurden die Wehenhemmer abgesetzt und ich wäre entlassen worden. Da ich aber im Gefühl hatte, dass er bald kommt und es noch Platz auf der Pränatalstation gab, habe ich ausgehandelt, noch drei Tage bleiben zu können. Er kam dann bei 34+3 (Fruchtblase platzte) und er musste nur 9 Tage im Krankenhaus bleiben. Heute ist er 17 Monate alt und kerngesund. Was ich damit sagen will, oder was mein Tipp wäre: Nimm länger Wehenhemmer, falls du sie gut verträgst. Ich bin sicher, mein Sohn wäre deutlich früher gekommen, wenn ich sie nicht genommen hätte. Ich glaube in Deutschland geben sie sie nicht mehr gerne wochenlang. Hier in der Schweiz schon und bin sehr froh darum. Das Vorgehen war bei einer Freundin, bei der die Fruchtblase frühzeitig geplatzt ist, ähnlich. Solange es keine Infektion/Komplikationen gibt, kann die Geburt eventuell bis 34+0 aufgehalten werden. Alles alles Gute!

von Rabat am 05.01.2022, 19:23



Antwort auf Beitrag von Rabat

Die wollen hier keine Wehenhemmer mehr geben sobald die Lungenreife durch ist. Das ist morgen um 12 Uhr der Fall. Danach wird das abgesetzt. So viel Info habe ich bekommen. Ich glaube da kann ich machen was ich will. Die sind der Meinung, dass wenn ein Blasensprung war es nicht gut ist so lange Wehenhemmer zu geben. Hätte der Blasensprung früher statt gefunden, wäre es für sie was anderes. Aber da ich jetzt ja "schon" in der 32 Woche bin, würde man das jetzt nicht mehr aufhalten. Die finden das Risiko für eine Infektion anscheinend höher

von Cani33 am 05.01.2022, 21:06



Antwort auf Beitrag von Cani33

Oje liebe Cani, in diesem März Forum ist echt ganz schön viel los. Ich wünsche dir natürlich einerseits, dass dein Baby noch so lange es geht in dir bleibt, andererseits kann ich auch deinen Zwiespalt mit dem Besuchsverbot verstehen. Zwei Monate sind schließlich keine zwei Tage, die vielleicht grade noch so aushaltbar wären. Eine echt blöde Situation für dich und deine Familie, das tut mir sehr leid. Aber Glück im Unglück ist es trotzdem gewesen, wenn sich dein Kleines bald auf den Weg macht, ist es zwar nicht optimal, aber letztlich nicht zu früh im kritischen Sinn. Ich hoffe es ergibt sich für alle eine annehmbare Lösung und es geht dir nicht zu elend im Krankenhaus. Ihr packt das ganz bestimmt!

von Nucleolus am 05.01.2022, 21:21



Antwort auf Beitrag von Cani33

Hallo Cani, das hört sich ja furchtbar an. Ich drücke beide Daumen, das dein Baby noch lange in dein Bauch bleibt.

von brini83 am 06.01.2022, 06:46



Antwort auf Beitrag von brini83

Liebe Cani, Gibt es was Neues bei euch? Wie geht's euch?

von Frau_Keks am 07.01.2022, 10:33



Antwort auf Beitrag von Frau_Keks

Heute war nochmal Untersuchung. Es schaut jetzt gerade gut aus. Es konnte bei dem Fruchtwassertest kein Fruchtwasser mehr nachgewiesen werden, sprich er war negativ. Am US sah es soweit auch gut aus. Der GMH liegt bei 4,5 Länge und auch die Fruchtwassermenge ist etwas besser geworden. Im besten Fall hat sich der Riss die letzten Tage wieder geschlossen. Nur der Teststreifen um den PH wert zu ermitteln ist noch blau gefärbt und bei 7. Das würde auf Fruchtwasser hindeuten. Könnte aber auch "nur" eine Infektion sein. Da sind sich die Ärzte gerade noch uneinig, da ich ja bereits seit Dienstag Antibiotika bekomme. Das Ergebnis vom Abstrich ist leider noch nicht da gewesen, deswegen wird mit weiterer Medikamentengabe gewartet um das richtige zu wählen.

von Cani33 am 07.01.2022, 13:00



Antwort auf Beitrag von Cani33

Im Moment denke ich wieder optimistischer. Am Montag/Dienstag werden die Tests nochmal wiederholt, dann wird weiter entschieden, wie es weiter geht. Ich hoffe gerade einfach nur das Beste

von Cani33 am 07.01.2022, 13:08



Antwort auf Beitrag von Cani33

Das sind doch erstmal gute Nachrichten. Und jeder zusätzliche Tag ist ein Gewinn. Dann muss jetzt geschaut werden, ob der Abstrich wegen einer Infektion unauffällig ist. Wenn der Riss wieder zu wäre, wäre das sehr gut. Halt uns auf dem Laufenden und alles Gute weiterhin!

von Frau_Keks am 07.01.2022, 13:31



Antwort auf Beitrag von Cani33

Das sind doch erstmal gute Nachrichten

von BabyGlueck2020 am 07.01.2022, 13:40



Antwort auf Beitrag von Cani33

Hey Cani, auch ich drücke dir und deiner Kleinen ganz doll die Daumen und hoffe, dass es euch soweit gut geht!

von Julilena am 07.01.2022, 12:23