November Mamis

Forum November Mamis 2013

Ich wollte das doch nie anfangen...

Thema: Ich wollte das doch nie anfangen...

Also meine kleine schläft seit zwei Tagen in unserem Bett mit. Sie schläft neben mir einfach viel ruhiger und ich hab dann auch keine Panik das etwas sein könnte mit ihr. Als sie im stubenwagen geschlafen hat war ich bei jedem Geräusch von ihr wach. Ist das normal? Oder bin ich zu empfindlich?

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

ist dein erstes Kind? ich sage es ist völlig normal. Klar sollen die in ihrem Bett im Eltern Zimmer schlafen aber Julian hat auch 3 Monate in meinem Bett geschlafen. Ich hatte einfach immer so angst. Diesmal mache ich es nicht. Habe das Bett direkt an meinem. Aber keine Angst glaube viele machen das so

von SaCa2112 am 01.11.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von SaCa2112

Ja ist mein erstes Kind. Habe den stubenwagen ja auch direkt neben dem Bett, aber irgendwie klappt das nicht so.

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

ne mach Dir keine Gedanken, wenn Du merkst, dass Du dann ruhiger schläfst als vorher dann ist es besser so. Und Du wirst sehen, es wird noch so manches geben, wo Du sagst, das wollte ich nie anfangen aber wenn du spürst, dass es für Euch und Euer Kind gut tut, dann ist es auch gut. Ich würde mir da nicht reinreden lassen, sondern nach dem eigenen Gefühl gehen dann machst Du das schon richtig!

von kleines_elfchen am 01.11.2013, 10:33



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Tut gut sowas zu hören, vorallem das ich nicht die einzigste bin. Dachte schon ich bin vielleicht etwas zu überempfindlich. Aber sie schläft besser und ich auch. Sie schläft so gut das sie heute Nacht 8stunden am Stück geschlagen hat und ich sie dann m geweckt habe fürs Fläschchen.

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme sagte zu mir, dass es nichts Schöneres für Eltern und Baby gibt, also wenn es ganz nah bei euch im Bett schlafen darf. Man soll sich da auch nicht verrückt machen wegen SIDS oder so. Wenn man nicht alkoholisiert ist, ist dein Körper, insbesondere wenn du stillst, so auf Stand-By, dass dem Baby niemals etwas passieren würde nachts, du dich also nicht fürchten musst, drauf zu rollen oder so. Und ein gesundes Kind erstickt auch nicht, wenn mal kurz die Decke über dem Kopf liegt aus Versehen- das strampelt und macht sich bemerkbar. Falls es dich beruhigt, bau ihr doch ein Nestchen aus dem Stillkissen und leg sie zum Schlafen zwischen euch da drauf, dann liegt sie etwas höher =) Genieße das Kuscheln! =)

von LadySnowblood am 01.11.2013, 10:40



Antwort auf Beitrag von LadySnowblood

Sie hat so ne extra Decke das falls sie mal ihren Kopf drunter bekommt nicht erstickt :) (so hat meine Mama mir es jedenfalls erklärt) Aber das mit dem Nest ist eine gute Idee!

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Stubenwagen direkt neben dem Bett und Beistellbett sind schon noch unterschiedliche Dinge. Und zwar ist der alles entscheidende Punkt finde ich dass man biem Beistellbett sich selber nicht aufrichten muss und sofort den Augenkontakt mit baby hat und Körperkontakt auch. Beim stubenwagen der ist ja um sich herum abgeschlossen - da musst du ja da baby richtig rausheben und zu dir legen, das wäre mir zu umständlich gewesen, deswegen haben wir wieder eine beistellbett allerdings gleich in der größe 120 x 60 cm sozusagen als verbreiterung für unser nur 140cm breites Ehebett. So das ist gleich an unserem bett angehackt und ist ja auch imprinzip sowas wie das familienbett nur mit mehr platz. ich fand das bei meinem sohn schon sehr erleichternd und von daher haben wir uns wieder dafür entschieden. aber wenn es bei euch größentechnisch passt, lass das Kleine bei euch schlafen, wichtig ist, dass ihr alle Euren entspannten Schlaf bekommt.

von kleines_elfchen am 01.11.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Unser Bett ist riesig, da passt sie aufjedenfall rein ohne das jemand zu wenig Platz hat :)

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin eigentlich auch der Typ "mein Bett gehört nur mir", aber irgendwann nachts zum ersten Stillen hol ich mir die Murmel doch oft in mein Bett oder lege meinen Kopf mit zu ihr ins Beistellbett. Kann auch nicht ganz dunkel schlafen, weil ich immer wenigstens nen Hauch ihre Gesichtszüge erkennen muss um ruhig zu sein und sie scheint absolute Finsternis auch nicht so zu lieben. Einen Stubenwagen hab ich im Wohnzimmer und nutze ihn tagsüber, wenn Murmel schläft und ich dusche oder so, nachts würd ich auch nicht damit klarkommen.

von monochris am 01.11.2013, 11:24



Antwort auf Beitrag von monochris

Ja ein kleines Licht hab ich auch an seitdem sie da ist..das beruhigt mich doch etwas wenn ich sie dann dazu noch sehen kann.

Mitglied inaktiv - 01.11.2013, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine "Erweiterung" an unser Bett angebaut. Stell mir das gerade mit Stillen viel praktischer vor. Und auch sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass das kleine Würmchen alleine in einem Bettchen schläft. Freu mich schon sooooo aufs kuscheln :-)

von faenny am 01.11.2013, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich eher Angst dass was paasiert. Das ich das Kind zerquetsche oder es erstickt oder sonst was. deshalb gibts wie auch beim.1. Kind das Beistellbett...

von Glückskind_2009 am 01.11.2013, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Der beste Rat den ich dir geben kann, mach das was sich fùr dich bzw euch richtig anfühlt. Vertraue einfach deinem Instinkt und nicht den Dingen, die du mal irgendwo gelesen hast oder die jemand anderes für richtig hält. lg

von windrose am 01.11.2013, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich nicht verrückt machen. Klar sagt man vorher ... DAS würd ich nie tun. Habe auch vor, den Kleinen nur im Beistellbett neben mir zu parken. Aber: Wer weiß wie es aussieht, wenn die Situation dann eintrifft ... ;-) Die Hebi´s in meiner Praxis haben uns geraten, es so zu halten, wie wir uns dabei am Wohlsten fühlen. Sie raten nur, dass wir die Mäuse im Elternbett am Besten auf ein Stillkissen legen. Dann ist die Gefahr geringer, dass man sich versehentlich drüber rollt und die Luftzirkulation ist so etwas besser. Außerdem nicht mit der eigenen Decke zudecken, sondern großes Molton oder Handtuch nehmen und unter dem Stillkissen einschlagen. Dann können sie nicht drunter rutschen. Wünsche dir jedenfalls weiterhin eine schöne Kuschelzeit. Grüße aus Dezember Ingata

von Ingata am 01.11.2013, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

das riecht ja auch erstmal alles anders und Mama riecht halt cm besten und da schläft es sich am schönsten. Wir haben sie meisten die 2. NachtHälfte bei uns im bett. Leg mal ein getragenes Shirt von Dir daneben dann schläft sie ruhiger im beistellbett

von Erima am 01.11.2013, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden großen hab ich damals auch nachts oder morgens mal mit ins Bett genommen, allerdings hab ich dann schlechter geschlafen, weil ich dauernd geschaut hab, das niemand draufliegt... Jetzt haben wir ein Wasserbett und da dürfen die kleinen sowieso nicht rein, also können wir garnicht in Versuchung kommen.

von kiki1912 am 01.11.2013, 13:42