November Mamis

Forum November Mamis 2013

Ich will impfen aber ich KANN nicht

Thema: Ich will impfen aber ich KANN nicht

Guten Morgen ihr Lieben, eigentlich hätte Jacob am 16.1 bereits seine erste 6 fach Impfung bekommen sollen aber wir lehnten ab weil er zu diesem Zeitpunkt stark verschnupft war. Nun hat er am 24.2 die U4 und sollte dann eigentlich die Impfung bekommen aber in mir drin wehrt sich etwas. Unsere beiden großen Söhne sind geimpft und wir hatten nie Probleme; meine Angst basiert also NICHT auf schlechten Erfahrungen und trotzdem streubt sich in mir etwas Jacob die Impfung zu geben. Ich habe das Gefühl ihm das nicht zumuten zu können. Er ist in allem viel sensibler, einfach wirklich in allem. Ich hab noch immer die Staphylokokken Infektion vvon Weihnachten im Hinterkopf, dann aber auch seine empfindliche Haut und sein ganzes Wesen. Ich hab einfach Angst, dass er das nicht wegsteckt und zwar nicht die Impfung als solche sondern die darin enthaltenen Trägerstoffe. ABER ich WILL impfen. Würden wir im Sommer nicht ins Ausland fliegen würde ich auf eine Impfung zumindest im ersten Jahr verzichten aber so habe ich einfach auf Angst vor Ansteckungen. Ich weiss auch nicht wollte mich halt einfach mal wieder auskotzen und mich umhören ob vielleicht jemand von euch eine gute Lösung hat. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Ausleiten der Giftstoffe durch einen Heilpraktiker? LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 10:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

die gar nicht, später oder nicht alles impfen lassen: Worauf basiert eure Entscheidung? Was habt ihr impfen lassen und warum? Was habt ihr nicht impfen lassen und warum? Vielen Dank für eure Hilfe Lucy

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 10:45



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

1. Letztlich basiert meine Entscheidung meine Kinder fast nicht zu impfen auf meinem Bauchgefühl. Ich habe viel dazu gelesen, mehrmals mit Arzt und Heilpraktiker gesprochen, kenne einige mit (Verdacht auf bzw. belegtem) Impfschaden, aber letztenendes war es mein Bauchweh mit der Impferei… 2. Ich habe Tetanus impfen lassen, weil wir sehr viel draußen sind, im Wald, auf Bauern- und Reiterhöfen, auch mal barfuß und man sich es da eben doch mal einfangen kann und mir da das Risiko dann doch zu groß war… und weil uns beinahe alle Kitas ohne Impfung abgelehnt hätten. ( Warum ausgerechnet bei Tetanus ist mir ein Rätsel, aber egal…) 3. den Rest… weil vieles quasi nicht existent ist bzw. inzwischen deutlich besser behandelt werden kann. Masern werde ich nach der Grundschule impfen, wenn sie es bis dahin nicht hatten, evtl. mit Mumps und Röteln… Insgesamt ist meine Entscheidung aber nicht min Stein gemeißelt, eben weil mein Gefühl den Ausschlag gab….

von Amselei am 13.02.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ich hab ja auch so ein sensibelchen. ich hab mich damit beruhigt, dass die.krankheit für ihn viel schlimmer wäre als die impfung lg

von Rose85 am 13.02.2014, 11:06



Antwort auf Beitrag von Rose85

hat er es gut vertragen>?

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

er hat direkt beim spritzen geweint und den tagüber immer wieder, aber er hat kein fieber bekommen und am nächsten tag war weihnachten und alles wieder gut lg

von Rose85 am 13.02.2014, 11:20



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hi Du kannst z.B 3 Tage vorher und 3 Tage nachher Globuli geben , Tuya heißen die glaub ich ... Damit sollen die kleinen die IMpfung viel besser vertragen. Vielleicht ist das was für euch :) Und dann an dem Tag viel viel Kuscheln... :)

von kleinestatzi am 13.02.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von kleinestatzi

muss ich da eine bestimmte potenz nehmen>?

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 11:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

die globulis können laut meiner schwester alles schlimmer machen wenn das kind nicht reagieren würde, lieber erst mal das erste mal probieren meinte sie dazu gibts aber verschiedene meinungen lg

von Rose85 am 13.02.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich kann dich gut verstehen! Ich fühle mich auch nicht gut damit, meinem kleinen Baby schon so früh so hammer Zeugs zu verabreichen und deswegen ist es für mich ganz einfach: ich mache es (noch) nicht. Frühestens mit 7 Monaten, wenn ich nicht mehr voll stille, solange hat er eh noch einen ganz guten Schutz. Und dann auch nicht alles. Wohin fahrt ihr denn in den Urlaub? Irgendwohin, wo es Diphtherie, Kinderlähmung (Polio) oder Keuchhusten (Pertussis)gibt? Warum überhaupt gegen Hepatitis schon jetzt impfen, überträgt es sich doch via Körperflüssigkeiten (und macht daher erst in der Pubertät Sinn)? Tetanus ist gar nicht über Menschen ansteckbar und aufgrund unserer Hyghiene und sehr guten Wundverpflegung ist das auch kein Thema mehr (2011 15 an Tetanus erkrankte Erwachsene in ganz Deutschland, alles behandelbar)- außerdem bekommt jeder, der mit einer Wunde ins KH eingeliefert wird prophylaktisch noch einmal die Spritze, weil man nicht sicher sein kann, dass die Impfung noch frisch ist.. also es gibt viel, worüber man sich informieren kann. Lass dich nicht verunsichern und geh deinen Weg. =) Ich kenne meinen wie gesagt noch nicht genau, werde nur jetzt noch nicht impfen. Im Übrigen gibt es eine signifikante Korrelation zwischen SIDS und den Impfungen.. ist aber noch nicht bewiesen. Auch dazu findet man Studien im INternet.

von LadySnowblood am 13.02.2014, 12:38



Antwort auf Beitrag von LadySnowblood

ich respektiere deine ansicht aber das mit dem stillen stimmt so leider nicht lg

von Rose85 am 13.02.2014, 12:56



Antwort auf Beitrag von LadySnowblood

Mir gehts da ganz ähnlich. Ich werde impfen ganz klar dafür hab ich einfach ZU viel Respekt vor den Krankheiten und da ich selbst schon schwer erkrankt war umso mehr. Es ist für mich irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich hab aber ganz klar im Gefühl, dass er jetzt einfach noch zu klein ist und -bitte nicht lachen- ich empfinde die Jahreszeit falsch. Ich würde ihm so gerne etwas geben zur Unterstützung und denke ich werde einen Heilpraktiker aufsuchen und mir auch nochmal Gedanken machen obs denn die 6 fach Impfung sein muss. Wir fliegen nach Rumänien. Hast du vielleicht Links für mich zu den Studien? Wobei: es ist doch auch hier so: zu jeder Studie gibts Gegenstudien die genauso gut oder schlechte Zahlen haben... Es ist SO schwer. Als ich jünger war war ich sorgloser, ganz ehrlich. GLG

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 12:59



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

http://www.youtube.com/watch?v=NpKGD6WW5mI

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 13:23



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mein kleiner habe ich mit 8 wo impfen lassen mit der 5 fach impfung.....eigentlich wollte ich nicht impfen weil ich ein super imunsystem habe und dachte das ich mit dem milch das meinem baby übertragen kann...klappt zwar...aber ich bin jetzt viel mit den kleinen unterwegs und natürlich treffe ich auch mütter mit kindergarten kinder...die vlt nicht krenk sind aber irgendwas mit sich rumtragen....noch dazu ich hatte ausser windpocken keine kinderkrankheiten und deswegen weis ich nicht in der fall der fälle ob mein körper so schnell antikörper bilden kann....also lieber impfen und viel stillen um die impfung besser zu vetragen...meiner hatte kein fieber oder was anderes

von Lillallu am 13.02.2014, 14:42



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich kann dieses impfen oder nicht impfen überhaupt nich verstehen. Es ist meiner Meinung nach immer besser zu impfen und eine evtl. Impfreaktion zu bekommen, als wenn das kleine Menschlein ungeschützt diesen Krankheiten ausgesetzt wird. Stillen bietet keinen Schutz vor den Erkrankungen...ist dann eher wie ein Russisches Roullette. Man muss auch einfach mal bedenken, welche Folgen die ganzen Erkrankungen mit sich bringen können...wenn ich überlege, dass es immernoch Eltern gibt die ihre Kinder auf Windpockenpartys schicken Heute sollte man einfach schlauer sein. Warum gelten denn so viele Erkrankungen als ausgerottet? Richtig, weil geimpft wurde...und weil plötzlich so viele gegen das impfen sind, sind schon wiedet Krankheiten die als ausgerottet galten auf dem Vormarsch. Klar tut es mir weh, wenn mein Würmchen gepiekst wird und danach zwei Tage schlapp ist...aber ich weiß, dass es sie auf lange Sicht schützen wird...außerdem könnte ich nicht damit leben wenn mein Kind an etwas erkrankt, dem ich hätte entgegenwirken können, ganz abgesehn von Langzeitschäden. Bisher gab es noch nie einen wirklich guten Grund nicht zu impfen. So, das war mein Senf dazu. Am Ende denke ich, müssen das alle Eltern einfach mit ihrem Gewissen vereinbaren können.

von wunderling am 13.02.2014, 14:46



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich bin ein absoluter Impfbefürworter, wenn es diese Impfungen nicht geben würde, dann würden heute noch sehr viele Kinder / Menschen an diesen Erkrankungen sterben oder schwere Schäden davon tragen. Impfgegner profitieren davon, dass die meisten Impfen lassen zumindest bei allen übertragbaren Krankheiten wie Masern. Ich hab meine großen Mädels sogar gegen Windpocken impfen lassen, weil meine beste Freundin mit 19 J. beinahe daran gestorben wäre. Klar ist es wahrscheinlich, dass sie es als Kinder bekommen, aber falls nicht und was wenn ich dann vergesse sie mit z.B. 12 Jahren impfen zu lassen? Der Sohn meiner Arbeitskollegin ist aufgrund einer Maserninfektion taub. Und sie hätte impfen lassen nur war er leider auch ständig erkältet und dann war es zu spät..... Du kannst Jacob mit Schüssler Salzen gut unterstützen. Und zwar mit der Nr. 4 Kalium Chloratum, damit kannst du bereits einige Tage vor der Impfung beginnen (Ist ein Sammler von Chemischen Stoffen) und zur "Impfnachsorge" Nr. 4(Kalium Chloratum), 6(Kalium Sulfuricum), 10(Natrium Sulfuricum), 20(Kalium Aluminium Sulfuricum), hier darauf achten, dass du von der Nr. 10 das Doppelte von der Nr. 6 gibst. Letztlich muss jeder wissen, was das Beste für sein Kind ist. Ich könnte besser mit einem Impfschaden leben, weil ich das in bestem Wissen und Gewissen getan habe als damit, dass eines meiner Kinder an einer Erkrankung stirbt und Schäden davon trägt, die ich hätte impfen lassen können. Aber es ist auch hier die Entscheidung genau wie Kaiserschnitt ja oder nein; Stillen ja oder nein, Einwegwindeln oder Wegwerfwindeln eine Entscheidung die niemand anderes als richtig oder falsch beurteilen darf und nur die Eltern eines Kindes etwas angehen... LG Martina

von Cassiopaia007 am 13.02.2014, 14:59



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Klar schützt Stillen nicht vor Kinderlähmung... dennoch ist das Stillen ein allgemein guter Schutz, so habe ich das gemeint. Auch nicht gegen alles, das ist mir klar. Ob dein Kind nun gegen Kinderlähmung und Tetanus, Diphterie und Hepatitis geimpft ist oder nicht- es wird sich so oder so bei anderen Kindergartenkindern anstecken, denn die schleppen ganz andere Krankheiten an, aber garantiert nicht die. Sehr sinnvoll finde ich die MMR- Impfung, aber dagegen wird man ja eh erst später geimpft. Zu dem Argument, dass das Impfen die Krankheiten hier ausgerottet hat: ich weiß nicht, ob das stimmt. Klingt erstmal logisch. Aber warum gibt es Polio z.B. auch noch in Teilen Afrikas, wo 90% aller Kinder dagegen geimpft sind? Genau, weil sie einfach keine gute Krankenversorgung und Hygiene haben. Wenn man sich mal anschaut, wann solche Krankheiten ausgebrochen sind dann sieht man, dass es immer während und nach Kriegen war und sobald sich die Situation wieder besserte, gingen die Krankheiten zurück. Also ob das nun wirklich an Impfungen liegt kann nicht bewiesen werden. Ich finde es jedenfalls schwierig...

von LadySnowblood am 13.02.2014, 19:33



Antwort auf Beitrag von LadySnowblood

Ja, mir gehts auch so. Tu mich auch sehr schwer, sehr. Naja...werd das auch nochmal ganz ausführlich mit meinem Mann besprechen. LG

von FrauvonWunderfitz am 13.02.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Liebe Lucy, ich habe die Impfnebenwirkungen in die eine Waagschale geworfen und die Folgeschäden der Krankheiten in die andere. Dann habe ich mein Kind gegen alles tödliche und alles mit gravierenden Folgeschäden impfen lassen. Also 5fach. MMR kommt später. Sie hat es gut weggesteckt. Vertraue auf dich und deinen Jacob. Ihr schafft das schon. LG Brownjack

von brownjack am 13.02.2014, 22:27



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Vorweg: Ich respektiere jede Ansicht. Jeder muss wissen, was er für sein Kind gut findet oder nicht. Und auch ich finde es nicht lustig, so kleine Menschlein zu pieksen. ABER: - Ich kann es nicht verantworten, eben dieses kleine Menschlein Krankheiten auszusetzen, die tödlich enden können. Da nehme ich lieber eine Impfnebenwirkung in Kauf. Die Kosten-Nutzen-Rechnung stimmt für mich. - Ich finde es anderen Kindern gegenüber absolut unverantwortlich, mein eigenes Kind nicht zu impfen. Wenn mein ungeimpftes krank wird, ich weiß es noch nicht, und es trifft auf ein Kind, das noch nicht geimpft ist - warum auch immer, muss ja manchmal wegen Schnupfen o.ä. geschoben werden - dann kann ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, Schuld an der Krankheit eines anderen Kindes zu sein. Aber wie gesagt, wenn einer nicht impft, wird er wissen, warum. LG

von Ahörnchen77 am 14.02.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

@ Lady Snowblood: Wo hast Du denn das mit den 90% her? Das kann ich beim Besten Willen nicht glauben. Das einfach so in den Raum zu werfen finde ich nicht so gut:( Ich sehe das so wie Wunderling. Ich muss hier in London sogar gegen Tuberkulose impfen- schrecklich:(

von Blodwyn am 14.02.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ich finde auch, dass das ganze eine sehr verzwickte angelegenheit ist. ich werde impfen, aber später und wahrscheinlich auch nicht alles, was genau weiß ich noch nicht, stelle mir fragen wie: wie wären die folgen einer möglichen krankeit, wie wahrscheinlich ist die, wie verträglich ist die impfung,welche verantwortung habe ich der gesellschaft gegenüber, ... also quasi schaden-nutzen nicht ganz unkritisch sehe ich impfen unter anderem wegen:# -impfschäden damit meine ich wirkliche impfschäden, die leider selten offiziell anerkannt werden und nicht bissel schlapp danach - meiner meinung nach gehören krankheiten und leider auch tot und behinderung einfach zum leben dazu, traurig aber wahr und wird sich auch mit einer 100fach impfung nicht ändern - de schutz für die bevölkerung bei einer entsprechenden durchimpfungsrate trifft nicht bei allen impfungen zu - es häufen sich studien die zusammenhänge mit cronischen krankheiten und impfen sehen, keine ahnuung ob jede einzelstudie stimmt, aber mir gibt es einfach zu denken ach und im zweifelfall gilt eh: was man macht ist verkehrt :-)

von faenny am 14.02.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Blodwyn, bin gerade nur mit dem Handy online, aber habe das neulich in einer Studie gelesen und werde nachher mal schauen, ob ich sie noch finde! So, wir werden höchstwahrscheinlich in 4 Wochen, also mit 4 Monaten 5-fach impfen...

von LadySnowblood am 14.02.2014, 14:18



Antwort auf Beitrag von LadySnowblood

Also wir nehmen den spätmöglichsten Termin dass er im August durch ist mit den Impfungen wenn wir fliegen und obs die 6 fach wird, das weiss ich noch nicht. Hepatitis und Hib leuchten mir nicht wirklich ein.

von FrauvonWunderfitz am 14.02.2014, 14:59