April Mamis

Forum April Mamis 2013

Ich weiß nicht mehr weiter...hilfe Mädels!

Thema: Ich weiß nicht mehr weiter...hilfe Mädels!

Hallo ihr Lieben! Ich weiß einfach nicht mehr weiter!Meine süße Maus (11 Monate)schläft nur an der Brust ein:'(:'( Aktuell stille ich sie noch 3 Mal in den Schlaf,also Vormittags,nachmittags und abends zum Schlafengehen.Davon abgesehen noch 2-3 mal in der Nacht.Und wenn ich Pech habe,dann darf ich mich das 2 mal innerhalb einer Stunde sich mit Maus hinlegen. Es ist so,wenn sie abends nach dem Schlafenlegen mit Stillen wach wird findet sie ohne Brust nicht in den Schlaf,d.h wenn sie paar mal abends oder nachts wach wird muss ich ihr die Brust geben,damit sie weiter schlafen kann.Tuhe ich es nicht wird lautstark protestiert und geweint! Sie tagsüber einfach ins Bettchen zu legen damit sie da einschläft funktioniert gar nicht.,wenn ich sie da nur absetze fängt das Gebrüll erst richtig los Ich bin so verzweifelt,machtlos,gestresst und einfach nur müde davon und könnte gleich heulen. Ich fühle mich mit meinem Problem alleine,da mein Partner Selbständig ist und kaum Zeit hat um mir dabei zu helfen,die Maus z.B selbst ins Bettchen zu bringen. Wenn sie bei Oma und Opa Ist dann schläft sie da OHNE Brust ein und bei mir macht sie so ein Theater:-( Hinzu kommt,dass ich jetzt nur noch in der linken Brust Milch habe.Ich würde auch gern abstillen.da ich im Sommer wieder arbeiten gehen möchte,nur wie,wenn sie nur an der Brust einschläft???

von strampelbaby13 am 22.02.2014, 21:02



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Hallo. Als erstes: Ich kann Dich gut verstehen! Als zweites: Du brauchst so oder so viel Kraft, die ich Dir von Herzen wünsche! Entweder Du stillst sie weiter (worauf ich auch keine Lust mehr hätte) oder Du musst es mehrere Nächte konsequent durchziehen, sie ohne zu stillen (vielleicht mit Flasche oder Nucki und auf jeden Fall mit viel Kuscheln im Arm) ins Bett zu bringen. Anscheinend kann sie das ja (siehe Oma und Opa), weiß nur eben zu gut, dass es bei dir soooo schön ist. Diesen Weg musst Du allerdings wirklich wollen, denn er wird sicher nicht leicht werden Alles Gute!!

von Ma_He am 22.02.2014, 21:36



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Hallo Liebes fühl dich gedrückt ich hatte genau das gleiche... nur das ich nachts bis zu 12 Unterbrechungen hatte... Also ich habe angefangen tagsüber ein Schläfchen ohne brust zu machen und das hat zwar viel kraft gekostet aber tagsüber hat man ja bisschen mehr Kraft und Geduld. Und so hab ich das denn immer weiter fortgesetzt. Zuerst eine Woche tagsüber ein Schläfchen dann beide und dann abends... Abstillen war sehr sehr anstrengend. Das hätte ich ohne Hilfe nicht geschafft. Wenn dein Partner nicht helfen kann frag oma oder eine Freundin die dann 2-3 Tage da ist um dich zu unterstützen. Im Buch schlafen statt schreien wird empfohlen das kind anzulegen und kurz bevor es einschläft sanft die brust zu lösen. Wenn deine maus dann wieder richtig wach wird wieder die brust geben bis zehn zählen und wieder lösen. Das kann schon ein paar mal so gehen. Auch nachts das gleiche. So lernen die kleinen wohl dass es auch ohne geht. Vor allem ist wichtig dass du viel kraft brauchst und wenn möglich Unterstützung. Vieles hab ich auch allein geschafft aber wenn man Hilfe hat ust es halt leichter. Und natürlich Durchsetzungsvermögen. Das werden anstrengende Nächte bzw Tage aber danach wirst du belohnt. Falls du noch fragen hast kannst du gern auch eine pn schreiben liebe grüße

von Cookie 2204 am 23.02.2014, 08:58



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Ich kann dich nur zu gut verstehen. Wir haben hier die selben Probleme. Ich habe jetzt auch mit den Tagschäfchen begonnen und es hat auch erst ganz gut funktioniert, jetzt ist er krank und alles ist wieder dahin. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Fühl dich gedrückt! LG Nenchen

von nenchen85 am 23.02.2014, 12:15



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Bei uns wars ganz ähnlich wie bei Cookie... Ich stille zwar immernoch, aber habe das Einschlafstillen auch so nach und nach abgewöhnt. Zuerst tagsüber und dann abends. Kraft braucht beides... Aber wenn ihrs geschafft habt ist es oftmals um vieles leichter! Generell muss ich sagen, dass ich nichts gegen das Einschlafstillen habe und es meiner Meinung nach auch etwas ganz natürliches ist. Allerdings ist es in verschiedenen Phasen sehr anstrengend und da hab ich mich entschieden das Einschlafverhalten von ihr doch zu ändern. Ich wünsche dir ganz viel Kraft dabei!

von Sarah_1989 am 23.02.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Vielen vielen Dank Mädels,dass ihr mich unterstützt und versteht.Ich bin froh es jemandem anvertrauen zu können ohne sofort doofe Kommentare abzugeben wie : du bist ja selbst Schuld,dass du ihr es gleich angewöhnt hagt!Ja ich trage die Schuld daran und ich weiß es selbst,aber diese Kommentare ziehen einen noch mehr runter:-( Ich werde nun in einer Woche mit der Entwöhnung starten,da Mausi gerad ihre nächsten 2 Zähnchen bekommt.Ich werde es auch tagsüber versuchen und hoffe,dass es milder verläuft.... COOKIE: Wie oft gibst du deiner Maus noch die Flasche und wieviel ml?

von strampelbaby13 am 23.02.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Also Mausi hat noch keine Flasche durch eine Mahlzeit richtig ersetzt. Sie isst nur ab und zu mal Mittags mit aber auch nur ein paar Löffel. Dementsprechend mach ich ihr immer 230ml pro Flasche. In der Regel bekommt sie um 7:30 / 10:30 / 13:30 230ml dann gegen 16 uhr Zwieback mit Obst und Abends 18/19 uhr dann Grießbrei und nochmal 150-230ml... und dann nachts kommt sie einmal. Also fünf Flaschen insgesamt. Die zeiten ändern sich mal +/- 1 Std. Aber meist hat sie so alle 3,5 std hunger... lg

von Cookie 2204 am 23.02.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von strampelbaby13

Also ich stille Lena auch in den Schlaf. Allerdings hab ich die Beikost ab dem 5. Monat eingeführt und gesteigert, so das ich mit 7 Monaten etwa die Mahlzeiten am Tag alle ersetzt hab. Somit hatte ich am Tag abgestillt und sie hat ihre Schlafzeiten am Tag im Tragetuch oder im Auto gehabt, wo sie ohne Brust einschlafen konnte. Jetzt ist sie 10 1/2 Monate und seit ca 3 Wochen schläft sie nur noch 1 mal am Tag. Sie schafft es jetzt, wenn ich sie im abgedunkelten Zimmer trage und den Kopf an meine Schulter drücke, einzuschlafen. Das dauert oft keine 5 Minuten. Um 20 Uhr fordert sie noch lautstark die Brust und um 2 Uhr Nachts die andere Seite. Dazwischen, wenn sie kurz wach wird, leg ich sie an die leere Brust an zum kurz nuckeln und dann schläft sie weiter. um 8 Uhr stehen wir auf und sie bekommt da seit ca 6-8 Wochen keine Brust zum Frühstück im Bett. Bis dahin hab ich sie noch ca 6 Uhr gestillt und um 8 Frühstück (Brot mit Frischkäse oder Butter). Also mein Rat wäre auch, erst am Tag umzustellen. Mir hat das wahnsinnig geholfen und seit dem sehe ich das Einschlafstillen viel lockerer und werd abwarten, wie sich das entwickelt. Ich denke, es erledigt sich mit der Zeit von selbst. Bei jedem Schub werden sie reifer, die Mäuse. Ich wünsch dir viel Erfolg!

von Lunali2 am 23.02.2014, 22:07