Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

ich kriege ne krise!!! baustelle!!!

Thema: ich kriege ne krise!!! baustelle!!!

Es müssen alle Wasserleitungen in unserem Bad neu gemacht werden. Es wird ALLES aufgerissen. Und durch den Wasserschaden haben wir Schimmel in Motti's Zimmer.... Hänge euch ein paar Bilder an.

von timmis mama am 30.09.2014, 14:55



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Kann nach draußen und in den Keller gucken wenn ich mag. Muss jetzt was vorstellen damit die Katze nicht durch das loch abhaut

von timmis mama am 30.09.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Ui ihr armen.

von Steffela am 30.09.2014, 14:59



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Das wird auch alles aufgemacht... Und auch noch weiter nach rechts Richtung Waschmaschine..

von timmis mama am 30.09.2014, 14:59



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Und der schaden bei motte...zum Glück hab ich noch Farbe

von timmis mama am 30.09.2014, 15:01



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Oje, das sieht heftig aus. Gutes Durchhalten! Immerhin ist es noch nicht ganz so kalt draußen. LG angi13

von angi13 am 30.09.2014, 17:08



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Oh man. Das ist ja grausam. Ich hoffe das das schnell behoben wird. Und vorallem der Schimmel weg geht.

von trauriger-engel am 30.09.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ja. Heute wurde alles aufgemacht, morgen kommen die neuen Leitungen, übermorgen wird alles verputzt, muss dann bis Montag trocknen und dann wird neu verfliest. Zum Glück wird nur zum umklemmen das Wasser abgestellt. In Amelie's Zimmer kommt das laminat komplett raus, ein Bautrockner rein und der putz von der wand großflächig ab. Dann wird neu verputzt, gestrichen und neues laminat. Insgesamt wenn's gut läuft ca 1 Woche leben auf dem Bau.

von timmis mama am 30.09.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von timmis mama

Hoffentlich. Ich drück dir die Daumen. Eine Woche solch ein Chaos. Oh Gott ich würde durchdrehen.

von trauriger-engel am 01.10.2014, 06:36



Antwort auf Beitrag von timmis mama

OH GOTT! :( Ihr Armen. Viel Durchhaltevermögen, gerade wegen der Lautstärke des Bautrockners, viel Kraft. Wer übernimmt denn die Kosten? Habt ihr eine Versicherung, die euch das bezahlt? Warum müssen alle Leitungen raus? LG

von Schneewind am 30.09.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von Schneewind

Die Kosten trägt der Vermieter. Die Leitungen sind vor ein paar Wochen falsch eingebaut worden. Die müssen an einer bestimmten Stelle mit einer speziellen zange zusammengedrückt werden damit sie dicht sind. Er hatte aber einen halben Zentimeter daneben gedrückt und deswegen hält das nicht richtig. Haben uns nur gewundert warum es im Keller tropft und dachten es sei eine alte stillgelegte Leitung. Dann haben wir die nasse wand im Kinderzimmer entdeckt und Alarm geschlagen...

von timmis mama am 01.10.2014, 06:36