Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2014

ich könnt grad in die luft gehen (kein baby thema)

Thema: ich könnt grad in die luft gehen (kein baby thema)

Ich könnt meinen mann grad zerreißen....grrr wir sind uns einig das ich eigentlich unsere geldsachen mache....ich verlang aber nun das wir uns zusammen setzen weil es die letzten monate echt mega eng war und so finden wir das doof. wenn wir nun ohne kind mal zeit haben und das thema kommt dann meint er immer gleich er würde meine rechnung sowieso nicht verstehen und dann atet es meist in streit aus..... wie läuft das geld verwalten bei euch? Hab schon überlegt hilfe von aussen zu holen wobei ich ja die problematik versteh aber er mir nicht zuhören oder mit mir nicht ordentlich reden will bzw. Sich dann nicht an Absprachen hält... Am we 13.7. schläft unsere maus woanders und ich will dieses thema dann nochmal angehen....so kann es nicht weiter gehe .... dank euch für luft ablassen

von pietschi-baby am 29.06.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Hui, das klingt nach Stress. Allerdings muss ich sagen, dass ich Dich da SEHR gut verstehen kann. Bei uns ist es auch so, dass ich unser Geld verwalte und wir sind uns beide darüber im Klaren, dass das auch gut ist ;0) Bei meinem Mann war das zu Anfang unserer Beziehung alles sehr durcheinander. Dazu muss man allerdings wissen, dass er schon arbeitet, seitdem er 14 ist. Taschengeld gab es so gut wie nie und auch bei Klassenfahrte usw hat er immer alles selbst ansparen müssen. Das klingt ja jetzt eigentlich so, als wenn er dann prima mit Geld umgehen kann. Leider war dem aber nicth so. Er hat immer nur die vorhandenen Löcher gestopft und es war immer Spitz-auf-Knopf. Für mich ist soetwas nicth tragbar. Generell brauchen wir nicht viel Geld und kommen mit einem Gehalt hervorragend hin, allerdings musste erstmal Ordnung ins Chaos. Nach 3 Jahren hatten wir alles abbgezahlt und da war unter anderem auch der Bafög-Höchstsatz dabei. Seitdem können wir jetzt endlich mal für uns sparen und das ist ein wirklich sehr angenehmes Gefühl und geht auch erstaunlich gut. Wie gesagt, ich benötige nicht viel um glücklich zu sein, wir kaufen auch viel gebraucht. Ich habe da nur ganz strickte Prinzipien und würde zb keinen Kredit aufnehmen, oder zb einen Fernseher auf Finanzierung kaufen und und und. Da bin ich einfach altmodisch (aber in meinem bisherigen Leben bin ich mit dieser Einstellung vorzüglich gefahren) Wie man jetzt so ein Gespräch am Besten angeht, ist immer schwierig, weil man ja auch Deinem Mann nicht einschätzen kann. Ich würde es bei uns so machen, dass ich meinem Mann vorab direkt sage, dass ich ihn nicht angreifen will, sondern es mir einfach wichtig ist, dass man die Finanzen einmal ordnet. Schon allein um mal zu gucken, wo eventuell noch Einsparungspotential bei BEIDEN ist. Sollte es allerdings wirklcih so sein, dass ihr aufgrund der fianziellen Lage Hilfe von außen benötigt, würde ich mich nicht scheuen und diese auch in Anspruch nehmen. Das ist gewiss kein leichter Weg. Die Familie, die ich betreue ist gerade dabei in die Privatinsolvenz zu gehen. Es ging einfach überhaupt nicht mehr und die Reibereien wurden immer schlimmer. Vor allem ist man ja auch irgendwann einfach nur noch damit beschäftigt halbherzig mal hier mal dort ein Loch zu stopfen, ohne wirklich zu einer Lösung zu kommen. Wie gesagt, um Dir wirklich einen guten Rat geben zu können, müsste man die Situation differenzierter bewerten können. Ich würde auf alle Fälle "am Ball bleiben" bis es eine Lösung gibt, die für Dich gut und tragbar ist! Kopf hoch! Du machst das!

von kroempy am 29.06.2014, 22:31



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Sowas ist immer schwierig, da kann ich dich verstehen... Bei uns ist es klar aufgeteilt. Miro macht die Buchführung, wieviek wofür ausgegeben wird und für wen, bei wieviel Einkommen. Ich mache die Überweisungen, Haushalte das Geld. Aber obwohl ich keine Lust auf Buchführung habe, höre ich zu, wenn miro mir etwas erklärt, das er erneuert hat. Dafür haben wir das problem, dass ich ihm zehnmal sagen kann, dass er mir Geld überweisen soll, da alles von meinem Konto abgeht und ich ohne sein Geld ins minus rutsche, er vergisst es trotzdem. Das ist echt zum aus der haut fahren! ber nen Rat kann ich dir nicht geben, wie man ihn mal zum zuhören bringt.. Habt ihr denn ein Konto? Vllt. Hilft es ja, wenn du einfach entscheidest, wie ihr am besten spart und ihn vor vollendete Tatsachen stellst?zum Beispiel, dass ihr zusamme genau so und sov el Geld für die einzelnen Bereiche ausgeben könnt? Lg

von Mijumi am 29.06.2014, 22:42



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Oh ja, das Thema ist hier auch bekannt! Mein Mann kann überhaupt nicht mit Geld umgehen. Fixkosten etc gehen alle von seinem Gehalt ab (war ja in EZ, da kam ja bei mir nicht viel rein), aber "sparen" tue nur ich. Ich verwalte alles Extrageld für größere Anschaffungen wie Urlaub. Es gibt auch regelmäßig Zoff, weil er dann sagt, er hat ja im Urlaub getankt und dies und das bezahlt, ich soll ihm mal pauschal 300 Euro überweisen. Nur gegen Belege! Er hat dass alles ja bezahlt, aber das waren höchstens 200 Euro. Wenn er mir darlegen kann, wozu das Geld ausgegeben wurde, bekommt er das natürlich vom Spargeld, aber einfach so? Ich bin doch kein Geldautomat! Einer muss den Überblick bewahren, sonst läuft es wieder aus dem Ruder. Immerhin planen wir gerade ein Haus.... Mein Mann weigert sich auch strikt gegen jede Art von Buchführung. Kein Wunder, da müßte er ja für jeden Euro Rechenschaft ablegen. Also, leider keine Tipps, aber ich leide mit dir!

von monne am 29.06.2014, 22:54



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

dein post könnt von mir sein...ich übernehme ihn 1 zu 1. bei uns echt das gleiche. ich bin hier auch für die geldsachen zuständig und es klappt prima. ich bin von haus aus sehr genau und ordentlich in der hinsicht und er nun leider gar nicht. als wir uns kennenlernten der oberchaot schlechthin, nix aufbewahrt, schulden und kein plan von irgendwas. wir haben es zusammen geschafft ordnung herzustellen und alles abzubezahlen und er war mir sehr dankbar dass ich alles in die Hände genommen habe. nur desöfteren meint er in irgendwelchen seltsamen Anwandlungen nir reinreden zu müssen. ich erkläre ihm dann das doch alles gut funktioniert und will ihn erklären wie ich was handhabe. da kommt immer nur: ich versteh das nicht wieso machst du das so kompliziert. wenn ich weiter erklären will und nicht drauf eingehe endet das Gespräch IMMER mit seinem lieblingssatz: Sag mal du willst es nicht verstehen oder? Es ist doch ganz einfach! also pietschi ich versteh dich und fahre zusammen mit dir aus der haut ;) eine Lösung hab ich nicht. ...ich ignorier das gerede dann und mache weiter mein Ding.

von jeanny83 am 29.06.2014, 23:05



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Ist ja mal beruhigend zu lese das es noch mehreren so geht wie uns.. ja ich hab ihn schon seit zwei Monaten dazu verdonnert jeden kassenbon mit nach hause zu bringen...das klappt auch.... problem bei ihm dann eher wen er was will z.b. nen Funkgerät dann wird nicht erst gespart sondern gleich gekauft...das macht mich wahnsinnig... Oder wen ich sage am monatsanfang diesen Monat ist nichts extra drin....aber er muss trotzdem geld vom konto holen.....grrr wir haben jeder ein konto...aber ich hab bei ihm vollmacht und karte.... privatinsolvenz ja sind wir beide aus einer alten Selbständigkeit...dacht dadurch er will es mal besser lernen

von pietschi-baby am 30.06.2014, 06:07



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Bei uns ist es auch so ich mache die Finanzen und ehrlich klappt super. Die Kontokarte meines Mannes verstaubt sogar. Wenn er was bauch sagt er bescheid und weiß auch das ich erst schauen wann und wie es passt. Wir sind ein 7 Personen Haushalt er hat ein Volles Einkommen und ich bin in Elternzeit und habe derzeit kein Einkommen, da könnt ihr sicher verstehen das wir genau schauen müssen, um auch mal was zu sparen oder einige Tage weg zu fahren. Das gute jedoch ist mein Mann kennt sich super mit Gesetzen usw. aus und hat sich darum gekümmert das wir Geld dazu bekommen und lässt sich ehrlich gesagt da auch nicht übers Ohr hauen, daher ist die Grundlage das es finanziell klappt von Ihm geschaffen worden und auch um Verlängerungen uns kümmert er sich. Ja das Thema Insolvenz ist uns beiden bestens bekannt, aber sind fast raus noch ca. 2 Jahre und dann ist ende :-) LG Isabella

von isa-coyote am 30.06.2014, 06:41



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

wir haben ja nun seit freitag ein neues auto wg. den dann bald drei kindersitzpflichtigen kids....das alte war alt und zu klein. das neue auto besitzt ein autoradio. das alte auch....allerdings ein bisschen besseres. aber weil man für unsere alte schrottkarre tausenede von euro rausschlagen kann....nur allein wg. dem radio....wird das nicht ausgebaut und mitverkauf. nun ja und day im neuen auto geht zwar, würde reichen erstmal, ist aber nicht so gut...deshalb wird für 120 euro ein neues gekauft! plus 30 euro für so n adapter. tadaaaaaaaa.....und ich muss das dann verstehen! ja ne is klar ;)

von jeanny83 am 30.06.2014, 09:23



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

könnte mir das auch nicht vorstellen, dass ich oder er für die Finanzen alleine zuständig ist. Wir wissen, was der andere hat, besprechen, wer was bezahlt, und fertig... sind doch erwachsen, ich muss ihn nicht bevormunden und er mich nicht

von Keksraupe am 30.06.2014, 10:02



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich mom. Teilzeit. Jeder von uns hat nen Teil Fixkosten, z.B. Riester, BU-Versicherung, and. Versicherungen. Klar dass beim z.Z. mehr weg geht, dafür hebe ich dann mal mehr für den tägl. Bedarf ab. Also streng haben wir das nicht geregelt, wer für was zuständig ist. Wenn ne Ausgabe ansteht, reden wir drüber und machen aus, wer es zahlt. Wir sind ja erwachsen Wir verdienen nicht schlecht, aber legen halt ne Menge auf die Seite.

von Vampirchen am 30.06.2014, 10:10



Antwort auf Beitrag von pietschi-baby

Also bei uns hat jeder sein Geld und naja irgendwie zahlt jeder mal hier was und dann dort. Haben da keine Vorschriften ;-) jeder hat seine eigenen Sparer und Versicherungen usw. Nur bei grösseren Anschaffungen reden wir drüber was der andere davon hält usw. Ich kauf grösstenteils alles was die Kinder betrifft und er kauft Lebensmittel usw. Aber wie gesagt bei uns ist das eher locker. Heut z.B. Hab ich beim Kaufland ne Kinderschaukel im Angebot gesehn für 100 Euro, da frag ich ihn was er davon hält und wenn wir beide finden das ist ein gutes Angebot dann kauf ichs. Genauso macht er es wenn er was interessantes sieht. Er schreibt mir nicht vor was ich mit dem Geld mache und ich ihm auch nicht. Wär für mich ein No Go

von littlestarling82 am 30.06.2014, 14:13



Antwort auf Beitrag von littlestarling82

So läuft das bei uns auch und es klappt wunderbar!

von June122 am 30.06.2014, 16:53