September Mamis

Forum September Mamis 2011

Ich flippe aus...Schwiegereltern!!!

Thema: Ich flippe aus...Schwiegereltern!!!

Huhu ihr Lieben, ich muss mir jetzt echt mal Luft machen sonst platze ich bald vor Wut!! Und zwar geht es um meine zukünftigen Schwiegereltern die uns ständig versetzten. Ich mag sie eh nicht sonderlich, da sie wirklich alles falsch gemacht haben was man bei Erziehung falsch machen kann. Und sich nicht verhalten wie Eltern sondern wie unzuverlässige Pubertierende!! Vor einem Monat haben wir sie zum Kaffe in die neue Wohnung eingeladen und meine Eltern auch die extra 200km gefahren kamen. Und dann rufen sie tatsächlich ne halbe Stunde vorher an und sagen dem Vater gings nicht so gut sie können nicht kommen!! Meine Eltern waren echt sehr enttäuscht, da sie sich auf ein erstes kennenlernen sehr gefreut haben. Und heute wieder das gleich...ich backe gestern Kuchen usw. und eben rufen sie an es ging ihnen wieder nicht gut, ob wir nicht kommen wollen!! NEIN, ganz sicher nicht!! Ich lass mich doch von denen nicht an der Nase herum führen! Was ist das denn für ein Benehmen??!!?? Und das schlimmste ich das mein Partner sich echt nicht traur ihnen mal das passende zu sagen, er ist wirklich auch sehr enttäuscht und schämt sich aber er traut sich nicht klare Worte zu äussern! :( Ich probiere schon immer für ihn bestmöglichst Kontakt zu haben und bin letzte Woche extra alleine mal zum Kaffee hin gefahren, damit sie mich mal wieder sehen und die haben nix besseres zu tun als mich zu dritt zuzuqualmen!! Igitt!! Was soll ich denn jetzt tun?? Ich würde ihnen am liebsten mal meine Meinung drücken, wie sehr sie damit ihren Sohn kränken und verletzen!! Mich regt das auch so auf, hab richtig Bauchschmerzen! Sorry für die länge des Textes aber ich musste mir jetzt mal Luft machen! LG

von katinka006 am 10.04.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von katinka006

Hi Katinka, es tut mir leid fuer dich und euch, dass euch die Eltern deines Freundes so kraenken.... Ich kann es verstehen, dass es dich verletzt, wie sie dich und euch behandeln... Doch ich kenne die Seite deines Freundes gut. Meine eigenen Eltern sind ebenfalls sehr distanziert und das Schlimme fuer mich ist, dass sie zu meinen Geschwistern noch distanzierter sind als zu mir. Ich bin ja noch das "Lieblingskind", was die Sache fuer mich in Bezug auf meine Geschwister aber mit einem schlechten Gewissen belastet. Kleines Beispiel: Als meine grosse Schwester vor 8 Jahren sagte, dass sie mit ihrem 1. Sohn schwanger sei, war die Reaktion meiner Eltern - Schweigen - Schweigen - "will noch jemand einen Kaffee, auf den Schreck hin?", Kommentar meines Dads. Das hat ihr so sehr weh getan, es war das allererste Enkelkind ueberhaupt. Als der Kleine dann geboren wurde, war mein Vater bereits in Fruehrente und nur meine Mutter arbeitete noch. Aber sie hatten nie Zeit. Also bot ihnen meine Schwester an, die 40 km zu ihnen zu fahren, aber auch das wollten sie nicht. Meine Schwester sagte, sie wolle ihnen aber ein gutes Verhaeltnis zu ihrem Enkel ermoeglichen - ihre Antwort darauf: "Zu euren Grosseltern hattet ihr auch immer ein gutes Verhaeltnis, trotz der grossen Entfernungen" (beide Grosselternpaare lebten 600 bis 700 km von uns entfernt). Meiner Meinung nach hatten wir NIE eine wirkliche Beziehung zu ihnen. Die Mutter meiner Mutter war haeufig zu Besuch bei meiner Tante, die etwa 80 km von uns entfernt lebte. Sie wollte oft zu uns kommen, aber meine Mutter wollte das nicht. Das haben wir Kinder erst vor einem Jahr mitbekommen, was damals so alles lief. Aus meinen Erfahrungen habe ich die Meinung gebildet, dass es nicht moeglich ist, jemanden zu einer Beziehung und zu einem Kontakt zu "zwingen". Daher moecht ich dir eher dazu raten: Erwarte nichts. Dann kannst du dich auch ueber die Kleinigkeiten freuen, die dann kommen. Je mehr du distanzierte Menschen zum Kontakt bringen willst, desto mehr ziehen sie sich zurueck - sie fuehlen sich in die Enge getrieben. Lass sie in ihrem Tempo aus ihrem Schneckenhaus kommen, wer weiss, was sie fuer Motive haben, die Eltern deines Freundes scheinbar meiden zu wollen... (so sieht's ja aus). Dein Freund tut es weh, wie sie sich verhalten, ja, da hat er mein vollstes Verstaendnis. Doch er muss seinen eigenen Weg gehen, erst recht, wo er jetzt eine eigene Familie haben wird. Steh ihm zur Seite und wenn er dich braucht, sei da fuer ihn... Ermutige ihn, dass er seinen Weg finden wird, mit seinen Eltern umzugehen. Er muss sich sozusagen abnabeln. Und auch du wirst deinen Weg gehen. Sprich mit deinen Eltern, wenn ihr ein gutes Verhaeltnis habt, und bitte sie, deinen Schwiegereltern auch Zeit zu geben. Und wenn deine Schwiegereltern nach einiger Zeit immer noch nicht wollen, dann haben sie eben "einfach Pech gehabt". Dann geht das Leben ihres Sohnes und ihrer Schwiegertochter mitsamt dem kleinen Kruemel an ihnen vorbei. Vielleicht merken sie es irgendwann, vielleicht nicht. Meine eigenen Eltern wundern sich gerade noch darueber, warum meine Schwester vor einem halben Jahr den Kontakt zu ihnen abgebrochen hat. Doch sie haben fuer sich noch keine Antwort gefunden, also ist es ihre Aufgabe, weiterzusuchen... Ich mag nicht hart klingen, aber ich denke, dass man "Reisende nicht aufhalten kann" und sollte... Sorry fuer den megalangen Text, das musste mal raus... GLG Agi

von agi1978 am 10.04.2011, 12:39