August Mamis

Forum August Mamis 2011

morgen ist lauras erster St. martins zug

Thema: morgen ist lauras erster St. martins zug

Und ich freue mich.so darauf. Sie hat im Kindergarten eine Pilz Laterne gebastelt ich weiß das Sie mit geholfen hat, weil ein Pilz Punkte hat aber lauras hat alein paar abgerutschte Punkte hihi Leider muss der Papa arbeiten sodass ich mit ihr alleine gehe aber das ist nicht schlimm.. Habt ihr auch Laternen gemacht?? Geht ihr auch auf einen Zug?? Lieben Gruß Giulia und laura die morgen 15 Monate alt wird

von Giulii92 am 06.11.2012, 13:48



Antwort auf Beitrag von Giulii92

Ja, wir gehen auch nachher zum Laternenumzug :))))) Viel Spaß euch

von Felidae am 06.11.2012, 14:48



Antwort auf Beitrag von Giulii92

bei uns ist am Samstag Laternenumzug lg kaba

von kababaer am 06.11.2012, 17:40



Antwort auf Beitrag von Giulii92

Wünsche euch allen einen schönen Laternenumzug/St.Martin und viel Spaß dabei. Ich hab auch richtig Lust mit Nicki zu gehen, aber hier sind sie von den Kindergärten aus und ich hab ja kein Kindergartenkind mehr... mal sehen, vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit sich irgendwo anzuschließen...

von Five36 am 06.11.2012, 20:00



Antwort auf Beitrag von Giulii92

Oh wie schön , dann viel Spaß euch beiden Wir haben am Do in der Schule den Laternenzug :) nur wenn Liam bis dahin nicht fit ist muss mein Mann alleine mit Laurin gehen Lg

von @Mamavon5 am 06.11.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von Giulii92

O wie schön, ich habe dieses Jahr mit Sophia zusammen die Laterne im KiGa gebastelt. Leider kann ich nicht mit, muss am Freitag arbeiten. Aber Papa mit Adrian und die Patentante gehen mit. Und dieses Jahr ist ein Pferd dabei, Sophia wird ausflippen, sie liebt Pferde überalles, würde so gerne mit erleben dürfen. Viel Spaß euch. Und mach Fotos für später. LG Olga

von Olga84 am 07.11.2012, 07:05



Antwort auf Beitrag von Olga84

So kenn ich das auch, daß ein Pferd mitgeht. Die Geschichte (St.Martin) geht ja auch, daß sie zusammen auf einem Pferd reiten, der Reiche nimmt den Bettler unterwegs mit, sich dann die Decke teilen und zum Schluss auch das Essen. Deshalb gab es hier auch immer Brezen oder Küchle und immer 2 haben sich eins geteilt. Muss man ja nicht mit fremden, kann man ja schön mit seinem Kind machen. Der Nils fand das immer toll, zumal er ja sowieso eine soziale Ader hat. Dann gab es für alle Kinderpunsch zum Aufwärmen. Ach Menno, ich will auch, waren letztes Jahr schon nicht, weil es von der Schule aus nicht gemacht wurde... Wünsche euch allen viel Spaß...

von Five36 am 07.11.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von Five36

Und das fand ich sehr unverschämt von dem kindergarten. Es war so das ein Zettel mit gegeben worden ist wo drauf stand basteln mit OMA UND OPA. Ist eine schöne Idee aber bei uns hatte keine oma Zeit die opas sind nicht so bastlerisch begabt :) naja ich habe dann nachgefragt ob ich dann mit der laura vielleicht basteln könnte weil ich es schade finden würde wenn sie dann keine Laterne hätte und ich auch gerne bei ihrer ersten Laterne helfen würde. Darauf kam dann Nein es wäre nur für oma und Opa Ich durfte wirklich nicht mit meinem Kind basteln sie hat dann mit den erziehern in der Gruppe gebastelt also das finde ich schon gemein. Lieben Gruß

von Giulii92 am 07.11.2012, 11:40



Antwort auf Beitrag von Giulii92

Oh ja, das finde ich auch gemein und schade, zumal nicht jeder eine Oma oder einen Opa in der Nähe hat, wie wir zum Beispiel. Bei uns gab es mal einen Vatertag, das war zwar ein Samstag, aber meiner musste trotzdem arbeiten, ich hatte gefragt ob ich dann kommen darf und es wurde erlaubt. Das fand ich super !!!! Ich war dann zwar die einzige Mama, aber mit sowas kann ich leben, für meine Kinder. Daß bei euch ist echt schade...

von Five36 am 07.11.2012, 12:37