April Mamis

Forum April Mamis 2018

Ich bin echt sauer ...

Thema: Ich bin echt sauer ...

Heute hatte ich einen "Termin" beim Arzt und der Hebamme. Wer war da? Richtig, niemand. Mich hat eine Schwester ans CTG geschlossen, Blut abgenommen und gewogen. Das wars. Mein Krankenhaus hatte mir extra nen Zettel mitgegeben, weil ich dringend mit meiner Ärztin klären sollte, ob eingeleitet wird oder nicht. Tja, war wohl nix. Nächste Woche ist die auch noch im Urlaub und da ist die Praxis zu. Als ich dann gefragt hab, was auf dem CTG steht, meinte die Schwester nur, dass es keine Wehen sind. Ach, echt? Da wäre ich nie drauf gekommen, dass das keine Wehen sind, wenn nichts, aber auch gar nichts weh tut. Vielleicht könnt ihr mir hat helfen, ich weiß leider nicht, wie sie ein CTG auszusehen hat. Habs mal fotografiert.

von Mbula am 27.03.2018, 09:25



Antwort auf Beitrag von Mbula

Die Toko Linie ist die untere, es gibt auch wehen die du nicht spürst aber dein ctg ist frei von jeder Wehe. Die Herz linie ist die obere und da müssen für den Arzt nur 3 Hügel drin sein zwischen 130 und 170 soll der Herzschlag sein, also soll das Kind zwischendurch auch mal wach sein. Sieht für einen laien also gut aus dein CTG. Was mich aber wundert Ist, warum die ctg schreiben wenn eh kein Arzt es auswertet. Würde an deiner Stelle telefonisch mit dem Krankenhaus abwägen ob man nicht einleiten soll, du kannst auch sagen du möchtest früher eingeleitet werden. Die machen das ja eh "sanft", wenn das Kind zb sehr gross ist wäre es ratsam vielleicht früher zu beginnen. Oder wenn du eventuell Diabetes hast oder sonstige Gesundheitliche Probleme.

von Malina86 am 27.03.2018, 09:45



Antwort auf Beitrag von Malina86

Frag nicht. Die sind sowieso total unfähig. Hab meinen Mutterpass erst in der 13. Woche gekriegt (12+6). Es wurde auch nur alle 8 Wochen kontrolliert. Die wussten, dass ich nichts spüre und nicht mal weiß, ob mein Baby noch lebt. Fand ich zum Kotzen. Ja, der Kleine ist ziemlich groß, deshalb sollte das mit Krankenhaus und Arzt abgesprochen werden. Es war auch schon mal die Rede von Kaiserschnitt. Aber anscheinend kann man sich ja Zeit lassen -.- Sorry für die Rechtschreibfehler ... sehe ich jetzt erst ^^ saß im Bus und da hat das so extrem gewackelt. :'D

von Mbula am 27.03.2018, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mbula

Ich war in meiner ersten Schwangerschaft so unzufrieden mit dem Arzt, dass ich mich zum Ende hin nur noch vom Krankenhaus betreuen lassen habe. Vielleicht sprichst du dort mal vor und äußerst deine Bedenken?

von susafi am 27.03.2018, 10:11



Antwort auf Beitrag von Malina86

Na super. Also ich würde definitiv das einfach vom Krankenhaus entscheiden lassen. Ich würde darlegen dass das Kind halt schon gross ist und ab 37+4 nicht mehr als Frühchen geht. Dann würde ich mit der Hebamme anfangen mit Akupunktur und eventuell wehencocktails und das einfach von allein losgeht. Und nach der Schwangerschaft den Arzt wechseln ;) ich würde übrigens versuchen normal zu entbinden und wenn es einen gebursttopp gibt, können die immer noch einen Kaiserschnitt machen. Vielleicht ist dein Becken ausgelegt für ein großes Kind und durch die Wehen weiss dein Kind auch dass es los geht. Mindert zumindest die Chance auf Anpassungsschwierigkeiten. Hatte 2 Kaiserschnitte und mein nächster wird auch einer. Mein Beckenausgang ist einfach nicht ausgelegt dafür. Aber von nem Kaiserschnitt hast du definitiv schmerztechnisch länger was ;)

von Malina86 am 27.03.2018, 10:21



Antwort auf Beitrag von Malina86

Ich hab wieder nächste Woche einen Termin vom Krankenhaus. Die wollten mich eigentlich erst am ET (18.4.) noch mal sehen, aber ich hab gebettelt, bis sie mir 2 Wochen eher nen Termin gegeben haben ^^ Ne komplette Behandlung ist leider nicht drin, da das Krankenhaus ziemlich weit weg ist und sogar in einem anderen Bundesland liegt ^^ Ist für jemanden ohne Auto total schwer. Mein Vater fährt mich zwar so oft er kann, aber er muss 2-3 mal die Woche 24h arbeiten. Da wird das dann leider nix. Meine Eltern sagen auch die ganze Zeit ich soll wechseln, weil die Praxis so bescheuert ist. Das ist aber die einzige Praxis mit ner Hebamme drin (wenn die denn mal da ist ^^) und bei uns findet man sonst keine. Naja mal sehen. Vielleicht leiten die nächste Woche am 5. schon ein ... Oder zumindest am 7. oder 8. :) Da kann ich mit dem Kleinen zusammen Geburtstag feiern. :)

von Mbula am 27.03.2018, 11:43



Antwort auf Beitrag von Mbula

Das CTG ist top! Schöne Variabilität in der Herztonkurve. Kind ist aktiv und die Kindsbewegungen häufig. Keine Wehen. Wenn es Kindern nicht gut geht, sieht das ctg anders in der Breite der Herztöne aus. Da ist dann nicht dieses von bis, sondern enger. Die Versorgung scheint gut zu sein und der Mitbewohner fröhlich. Es sind kein „Wannen“ nach unten oder Tachykardien. Vor 38+0 würde ich nicht einleiten- den Kindern tut die Woche gut in Sachen anpassung. Die sind dann auch einige Tage v Frühchensein weg. Ab 38+0 ist die Chance groß, dass das Kind auch gut damit klar kommt. Einleitungen sind für Mutter und Kind Stress- das muss man sich auch vor Augen halten. Mein Gewebe habe ich diesmal scheinbar gut mit Himbeerblättertee vorbereitet. Der Befund zur Einleitung war super! Bei mir waren Gyn, Hebamme und KH einig, dass das Kind eingeleitet wird und der KU war dann ja auch wirklich bei knapp 36 (was normal kein Problem ist, aber ich hatte vorher bei 34cm starke Beckenprobleme und das Kind kam schwer durch. Diesmal übrigens nicht. Bei dem KU blieb sogar alles heile. Ich würde es immer spontan versuchen und Plan B einfach im Hinterkopf haben. Ein Gyn wird ja auch Vertreter haben! Dann such den halt auf. Dann hast du sogar noch eine Meinung mehr!

von DantesEi am 27.03.2018, 11:29



Antwort auf Beitrag von Mbula

Hm, das ist ja schon blöd einen Termin ohne Arzt zu haben. Das hätte man sich ja dann auch sparen können. Aber das Ctg sieht wirklich gut aus. Ist eine schöne Kurve. Mit zu früh einleiten wäre ich auch vorsichtig. Meine Einleitung damals einen Tag vor ET war super und unproblematisch. Zwei Wochen früher wäre es aber wahrscheinlich nicht so entspannt gewesen. Da war ich noch absolut geburtsunreif. Ich würde versuchen so lange wie möglich zu warten. Jeder Tag tut dem Baby gut solange es anständig versorgt wird.

von AugSep16 am 27.03.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von AugSep16

Versuch Dich zu entspannen....so gut es geht... Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen mein erstes Kind wurde 5 Tage vor Termin eingeleitet. Es kam zwar ohne Komplikationen & auch relativ schnell zur Welt; aber für mich war die Geburt trotzdem sehr heftig. Mein Sohn hat gut vier Kilo gewogen aber das Gewicht ist nicht so ausschlaggebend. Man hat dem Babylein auch angesehen, dass ein paar Tage länger im Bauch für den Geburtsverlauf positiver gewesen wären. Er war noch voll mit Käseschmiere. Meine Tochter wurde ebenfalls eingeleitet. 12 Tage nach Termin. Sie wog fast 4300g. Im Vergleich zu der ersten Geburt war die zweite ein Kinderspiel. Die Zeit war einfach reif. Ich kann Dich komplett verstehen. Auch ich wäre lieber heute als morgen mit dem Schwangersein fertig-aber tu Dir das nicht an-hab' lieber noch ein bissel Geduld & genieß die Zeit & Ruhe für Dich die Du danach nicht mehr haben wirst.

von Fünkchen 2016 am 27.03.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Mbula

Es ist ja nicht zu früh. Morgen bin ich 38. Woche. Mich stört die Schwangerschaft überhaupt nicht. Habs mir schlimmer vorgestellt. Aber ich kann immer noch fast alles machen (bis auf laufen). Ich mache mir nur Sorgen um mein Kind. Die Gefahr, dass es stecken bleibt, ist ziemlich groß. Das Kind kann davon Schäden davontragen. Und das will ich nicht. Und je länger ich warte, desto mehr wiegt er. Der ET ist sowieso nicht der wirkliche ET. Den haben die nur über Ultraschall beim 1. Mal bestimmt. Ich möchte meinem Kind einfach den ganzen Stress mit Notkaiserschnitt ersparen. Denn das finde ich viel schlimmer als Kaiserschnitt von Anfang an. Ich fühle mich einfach total allein gelassen. Mir hat man gar nichts erklärt und ich hatte niemanden, den ich fragen konnte. Bei meiner Mutter ist die Schwangerschaft schon 44 Jahre her und damals war das noch total anders zu DDR Zeiten. Also konnte sie mir da auch nicht helfen, zumal sie ohne Ende Komplikationen hatte. Für meinen Vater ist das auch alles total neu. Er kann mir zwar helfen beim Wickeln und Fläschchen geben etc, aber wie so ne Schwangerschaft verläuft, was man beim Amt beantragen muss und welche Kurse man besuchen sollte, weiß er genauso wenig wie meine Mutter. Aber die Ärztin und die Hebamme haben mir nichts gesagt. Ich hatte monatelang Angst, dass der Kleine nicht mehr lebt, da ich ihn erst ab der 25. Woche spüren konnte. Für mich war die Schwangerschaft bis jetzt total Horror, was Information anging :(

von Mbula am 27.03.2018, 15:57



Antwort auf Beitrag von Mbula

Definitiv ist ein geplanter Kaiserschnitt besser als ein Notkaiserschnitt. Ich persönlich habe auch keine Lust was die Geburt betrifft unnötige Risiken einzugehen. Normalerweise passen auch schwere Babys durch zierliche Frauen. (Sorry hört sich total doof an... ) Ruf doch einfach morgen in der Klinik an & schildere Deine Lage. Sicher bekommst Du einen Termin & sie checken alles ab. Wünsche ich Dir! Wenn man selber genauer Bescheid weiß ist man ja auch meistens ruhiger. & wieso ist die letzte Ss Deiner Mum so lange her?? Ich dachte Du bist noch so jung? Tut mir leid die Fragerei; aber das kommt mir jetzt echt spanisch vor... Drücke Daumen, dass sich alles klärt & Du in gute Hände kommst!

von Fünkchen 2016 am 27.03.2018, 19:56



Antwort auf Beitrag von Fünkchen 2016

Ich bin adoptiert. Meine Mutter hat nach der Geburt meiner Schwester sehr viele Kinder verloren und der Arzt meinte, sollte sie noch mal schwanger werden, stirbt sie ... Deshalb haben sich meine Eltern entschlossen mich zu adoptieren. (Mein Vater ist nicht der leibliche Vater von meiner Schwester. Meine Mutter ging noch zur Schule, als sie schwanger wurde)

von Mbula am 27.03.2018, 20:02



Antwort auf Beitrag von Mbula

Also die Gefahr mit dem stecken bleiben ist echt nicht so groß wie man vielleicht denken mag. Und wenn dann rutscht der Kopf schon nicht richtig ins Becken rein. Ein gutes Krankenhaus macht da aber normal keinen not Kaiserschnitt außer die herztöne fallen plötzlich ab. Es ist schade, dass du so wenig informiert wurdest. 38 Woche mag im Sinne einer Frühgeburt nicht zu früh sein, aber wenn dein Baby noch nicht so weit ist von selbst zu kommen kann es trotzdem zu früh sein. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Es ist wirklich extrem schade wie schlecht du informiert wurdest und anhand deiner Ängste (Baby so lange nicht gespürt) erkennt man auch gut, dass dein Arzt entweder nicht sehr einfühlsam, aufklärend ist oder aber die Beziehung zw euch vom Gefühl her richtig schlecht ist. Informier dich noch mal. Es gibt auch online viele Hebammensprechstunden, da ja wohl deine Hebamme auch nicht wirklich beruhigend bzw anwesend zu sein scheint.

von AugSep16 am 27.03.2018, 20:23



Antwort auf Beitrag von Mbula

Wie sind denn die genauen Maße? Fl AU Ku BPD etc 38.ssw ist sehr früh! Nur, weil kein offizielles Frühchen, ist es trotzdem nicht reif. KS Kinder der 38.ssw haben sehr wohl sehr viel mehr Anpassungsprobleme als der 39. oder später. Gleiches gilt bei Einleitungen, aber durch die Wehen haben die Kinder Stress, sie schütten cortison aus und sind dann wieder was Atmung und Anpassung angeht, recht ok. Schädelplatten schieben sich übereinander. Das hat die Natur so eingerichtet. Es gibt sogar Sollbruchstellen, die zB am Schlüsselbein brechen, wenn Kinder fest stecken....ohne Probleme verwächst das wieder. Die Natur hat so einiges an Möglichkeiten eingerichtet. Das Becken wird ja dann auch vermessen- was kam dabei raus? Du sagtest mal, dass du studierst, darf ich fragen was? Muss man da nicht auch recherchieren?! Ich empfehle das an dieser Stelle auch. Die Mechanismen der Reife, Atmung. Ein Kopf tief im Becken wächst nicht mehr durch den Druck bzw nimmt teilweise der Ku ab, weil im Gehirn noch was passiert (das führe ich nun mal nicht aus). Du wirst dem Kind keinen gefallen tun, wenn du eine wunsch- Einleitubg in der 38.ssw ohne medizinische Indikation anstrebst. Dir auch nicht. Die Woche mehr macht den Kohl nicht fett, kann aber echt wichtig sein! Mir kommt dein Umfeld komisch vor. Wie kommst du zur Uni? Gibt es da keine weiteren Gyns oder Hebammen im Umkreis?

von DantesEi am 27.03.2018, 21:22



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Die Werte ändern sich die ganze Zeit. Je nachdem wo ich messen lassen, verändern die sich. Wie die Werte genau sind, weiß ich leider nicht. Habe das nicht gesagt bekommen. Nur, dass er angeblich in der 35. Woche (34 +5) 3500g wiegen sollte. Im Krankenhaus meinten die dann 37. Woche (36+0) 3200g und 85. Perz. Mein Becken wurde nicht vermessen. Genauso wie nicht geguckt wurde, wie weit sich der Hals verkürzt hat ... Ich studiere Lehramt Französisch und Italienisch für Gymnasium. Und ich pendel jeden Tag mit dem Zug hin. Zurzeit haben wir aber Ferien. Ärzte gibt es nur noch eine weitere soweit ich weiß, die nimmt aber keinen auf, der schon nen Arzt hat. Alle anderen arbeiten weiter weg, was es mir unmöglich macht dorthin zu gehen. Tja, und ne Hebamme zu finden ist wie ein 6er im Lotto. Eine Freundin hatte zB während ihrer gesamten Schwangerschaft keine, da keine frei war.

von Mbula am 27.03.2018, 21:32