Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Hund als krankheitsüberträger?

Thema: Hund als krankheitsüberträger?

Hat jemand von euch auch einen Hund? Denke dass sich unser Hofhund (lebt draußen und in der Scheune) sich gestern in Kot gewälzt haben könnte? Er hatte so braune Stippen an beiden Ohren. Habe ihn heute morgen gestreichelt und dieses eingetrocknete Zeug erst danach bemerkt. Komischerweise aber nur an beiden Außenohren? Habe mir danach natürlich die Hände gewaschen, denkt ihr man könnte sich dabei trotzdem mit irgendetwas anstecken? Oder hat jemand eine Idee wo dieses braune Zeug sonst her kommen könnte?

von Nadine85 am 11.12.2013, 11:15



Antwort auf Beitrag von Nadine85

ähm.. ne einfach hände waschen.. ähm wenns ein hofhund ist.... dann wird er sich wo gewälzt haben oder eben im acker ...also ich hab hunde.. und die wälzen sich auch überall. dementsprechend werden sie dann gebadet, weil sie drin wohnen. ne keine sorgen. ganz relaxed ;0)

von nutellababe28 am 11.12.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Nadine85

Also ich denke auch Hände waschen reicht völlig aus. Hab auch ein hund der springt wenn er draußen is gerne in Matsch und leider auch öfter in Tierkot...dann wird er Gebadet.:-D

von shybling am 11.12.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von Nadine85

dann müsste ich mir gestern auch was an meinem räuberhund eingefangen haben. die wälzt sich auch gern in jedem dreck. klar KANN es auch katzenkacke gewesen sein, die mit toxo infiziert war, aber wenn ich mir das in den letzten 30jahren nicht eingefangen habe, warum dann nun genau jetzt? Händewaschen, und gut ist.

von waini am 11.12.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von Nadine85

Wir haben auch ein Hund, aber nur einen chihuahua der ist lieber drinnen wie draußen ;) Hände waschen reicht auf alle Fälle, wichtig ist das der Hund danach nur auch sauber ist und den Dreck nicht noch in der Wohnung verteilt! Meine Maus schlabbert mir auch mal die Hände ab, denke das man dann eher immun wird bzw ist wenn man mit Tieren zusammen lebt! Lg claudi

von Claudia83 am 11.12.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Nadine85

Hi, also wir haben einen Haushund der wälst sich in jedem katzen und kuhscheiss den erschnüfelt. Aber um krankheiten habe ich mit bisher weiter keine gedanken gemacht, ich denke es ist gefährlicher zb einen einkaufwageb zu schieben, mein kind in die kita zu bringen und abzuholen.... Mann muss nur eben synthome ernst nehmen und den arzt kontaktieren wenn welche auftretten. Als ich mit meinem sohn schwanger war hatte mein schieger ater verdacht auf hepatitis, war aber für mih kein grund ihn zu meiden wurde eben mehr auf desinfizieren gea htet

von histerix am 11.12.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von histerix

Vielen Dank für eure Antworten, das beruhigt mich sehr

von Nadine85 am 11.12.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von Nadine85

Ich haben eine Hund,ne Katze,3 Pferde,4 Ziegen,1000 Hühner und 40 Schweine...was denkst du wie sauber es da manchmal ist....Der Hund lebt in der Wohnung,aber er liebt wie jeder Hund alles was stinkt.Meine Katze putzt sich den Po und leckt danach an mir rum,meine Pferde...da hab ich gar keine Hemmungen....die Ziegen...keine Ahnung.Im Hühnerstall ist mir manchmal unwohl,einfach weil da so viel Staubist,schweine müffeln halt,aber da muß ich ja nicht rein.Die Devise heißt,Händewaschen.Ich glaub es ist wahrscheinlicher,daß du dir beim Bäcker ne Grippe hlst,als daß du von deinem Hund Toxoplasmose bekommst....

von gnomali am 11.12.2013, 19:21