September Mamis

Forum September Mamis 2011

Holundersaft @Yvonnal

Thema: Holundersaft @Yvonnal

Huhuuu, gestern abend hab ich nun den Holunderbeersaft bekommen, den von Sonnentor. Er ist schon so ziemlich suess, weil die den mit Apfeldicksaft gemischt haben und muss sagen: sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo u.v.m lecker!!! Danke fuer den tollen Tipp von neulich, der mir soo Lust drauf gemacht hat. Jetzt hab ich Wenigtrinker endlich noch ein Getraenk mehr, das ich gerne (!) trinke!! Knuddel dich dafuer, Agi

von agi1978 am 31.03.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von agi1978

Hallo, wollt mal fragen wofür der Saft gut ist und wo man ihn bekommt, bestimmt nur im Reformhaus, oder?

von backenzaehnchen am 31.03.2011, 11:14



Antwort auf Beitrag von backenzaehnchen

Guckuck, der Saft ist bei mir "nur so". Yvonnal hat vor 'ner Weile mal gepostet, wie gut der ihr schmeckt, woraufhin ich gleich richtig Lust drauf bekommen habe. Mir schmeckt er auch supergut. Ich bin froh, dass ich nun mehr Lust habe zu trinken, bin naemlich ein schlechter Trinker. Ueber den Saft: Die Anwendung des Holunders ist sehr vielfältig. Er reinigt das Blut, ist abführend und treibt den Harn. Der Holunder hat die Fähigkeit, Ausscheidungen zu fördern und wird daher bei Rheuma, Gicht und manchen Hautkrankheiten eingesetzt. Er soll auch bei Ischias und Neuralgien helfen. Die moderne Medizin erkannte inzwischen seine großartige gesundheitliche Wirkung. Inzwischen weiß man sogar, daß Holunder gegen Krebs und Herzinfarkte vorbeugt. Die im Holunder enthaltenen Spurenelemente (besonders das Zink) und Vitamine (besonders Vitamin C) aktivieren das Immunsystem gegen Erkältungen. Laut einer Studie verkürzt Holunder die Dauer einer Erkältung von durchschnittlich 6 Tagen auf nur 2 Tage. Gegen Husten wirken die enthaltenen ätherischen Öle. Sie fördern die Schleimbildung und erleichtern das Abhusten. Am besten nimmt man dazu bis zu fünf Mal am Tag eine Tasse Holundertee zu sich. Ein Sirup aus Holunder und Honig hilft bei Halsschmerzen. Mischen Sie dazu im Verhältnis 2:3 Holundersaft mit Honig. Das im Holunder enthaltene Anthocyanen (ein Farbstoff, der den Saft dunkel färbt), schützt das Herz und kann den Blutdruck senken (bis zu 10mm/Hq). Trinken Sie dazu für 2 Wochen je ein Glas Holundersaft am Tag. Quelle: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/holunder-neu.htm Ich habe auch nirgends was gefunden, dass Holunder in der SS vermieden werden sollte. Also, ab in den Hals damit!! GLG Agi

von agi1978 am 31.03.2011, 15:22