November Mamis

Forum November Mamis 2016

Himbeerblättertee

Thema: Himbeerblättertee

Man hört oder liest ja immer mal wieder davon? Hat das von euch jemand vor anzuwenden? Wird glaube ich ab der 37. Woche empfohlen wobei die Infos da echt krass auseinander gehen :)

von Alea87 am 27.09.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von Alea87

Ich werde es trinken, hab aber weil 1. Baby keine persönlichen Erfahrungswerte... Hab nur gelesen & im GVK gesagt bekommen, man soll langsam anfangen 3 Tassen in der Woche (ab 36. SSW) und max. am Ende 2 täglich trinken.

von be.be am 27.09.2016, 10:05



Antwort auf Beitrag von Alea87

Heey Ich werde ihn wieder trinken. Habe ihn bei der letzten Schwangerschaft am Schluss ( glaube ab 37 ssw) getrunken. Und ich muss sagen, ich hatte eine viel schnellere Geburt. Der Muttermund hat sich während der Geburt viel schneller geöffnet als bei der ersten Geburt ( wobei die erste Geburt normalerweise immer länger geht) Also ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Tee..

von Mammi96 am 27.09.2016, 10:14



Antwort auf Beitrag von Alea87

Huhu, Ich habe ihn schon zu Hause. Meine Hebamme hat mir verschiedene teerezepte gegeben (schwangerschaftstee, Tee gegen Wasser oder Unruhe) und ich habe alle Kräuter gekauft und gemischt. Wenn es soweit ist, gebe ich dem schwangerschaftstee einfach mehr Himbeerblätter hinzu. Ich fange damit in der 36 ssw an.

von Novembermum am 27.09.2016, 11:10



Antwort auf Beitrag von Alea87

Ich trinke ihn dieses Mal auch wieder. Meine 2. Geburt war ziemlich schnell, deswegen trink ich nicht ganz so viel davon. Hab den Tee beim 1. Kind nicht getrunken und beim 2. Kind ab und zu mal. Bin davon überzeugt das es hilft und er schmeckt auch recht gut.

von katja-Sternchen am 27.09.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von Alea87

Ab der 37. Woche trinke ich täglich 3 Tassen. (Hab ich so von meiner Hebamme) SOFERN es schmeckt , meine Hebamme meinte man soll nichts erzwingen!!

von pjulenni am 27.09.2016, 12:15



Antwort auf Beitrag von Alea87

Ich hab ihn auch schon zu Hause und werde nächsten Mo damit anfangen Genau so, wie mit dem Epino

von anni.79 am 27.09.2016, 12:28



Antwort auf Beitrag von Alea87

Hallo Ich kann den Tee nur empfehlen. Hab zwar keine Erfahrung bezüglich Geburt da erstes Kind, aber bei mir hilft der gegen schmerzhafte Senkwehen! Ich hab in der 36. Woche eine morgens getrunken, jetzt seit der 37. morgens und abends. Außerdem schmekt er mir, und Schnuppi darf ja jetzt auch kommen, wenn sie will Ich glaub aber nicht daran, dass der Wehen produziert, wie gesagt, bei mir wirkt er eher entspannend....

von Allgäuerin85 am 27.09.2016, 12:35



Antwort auf Beitrag von Alea87

Huhu, Also ich hab mir auch eine Packung gekauft und damit angefangen und nun war ich letzte Woche bei der Hebamme und ich habe sehr stark gerissene Haut am Unterbauch (richtig wülstig und auch schmerzhaft) und da riet sie mir ab, den Tee zu trinken. Es heißt ja er mache "untenrum" alles locker und bei einer Bindegewebsschwäche ist es wohl eher kontraindiziert, weil sonst noch mehr reißt. Also muss man da auch ein bisschen aufpassen. Tja, umsonst gekauft

von HellYeahhh am 27.09.2016, 16:40



Antwort auf Beitrag von HellYeahhh

Das ist was anderes. war mir aber so nicht bewusst. Hab allerdings bis jetzt noch keine Streifen

von Allgäuerin85 am 27.09.2016, 16:51