Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Himbeerblättertee Nebenwirkungen?

Thema: Himbeerblättertee Nebenwirkungen?

Huhu, bemerkt eine von euch Nebenwirkungen, die vom Himbeerblättertee kommen (könnten)? Ich glaube dass mein Bauchweh und Wehen damit zusammenhängen. Und im Gegensatz zu vielen hier will ich ja noch gar keine Wehen ;-) nur alles für die Geburt weich machen! Und Bauchweh will ich natürlich auch nicht. Achja und Sodbrennen macht er auch! Doof... LG Nadine

von MayasMama am 26.11.2014, 15:03



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das mit den Wehen habe ich in Verbindung mit dem Tee auch schon gehört.

Mitglied inaktiv - 26.11.2014, 15:18



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich bin ja eigentlich noch komplett wehenfrei. Aber nach einer Tasse von dem Zeug immer 5-6 Stück in einer Stunde. Dann wieder Ruhe. Wäre schon krass wenn das das Tässchen Tee ausmacht. Andererseits bilde ich mir die ja nicht ein?! Hmm...

von MayasMama am 26.11.2014, 15:59



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich trinke den tee liter weise... Ein paar wehen macht der bei mir auch...Der hat zumindest bewirkt dass das Köpfchen von meinem Zwerg nun fest im Becken ist und der gbmh ist komplett verstrichen bei mir. Aber nach Geburt sieht es bei mir noch nicht aus Ich hoffe aber das es bei mir bald los geht. Hab so langsam keine Lust mehr weil das Laufen durch meinen Leistenbruch echt weh tut. .

von Vanille-eis am 26.11.2014, 17:45



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich weiß auch nicht. Ich bin doch so auf ein Weihnachtsbaby eingestellt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es schon bald losgehen könnte.... Also husch, husch, ihr Wehen, verschwindet! Der Tee kommt in die Tonne

von MayasMama am 26.11.2014, 18:05



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich hab beim letzten mal auch jeden Tag Himbeerblätter Tee getrunken und die Hebammen haben gestaunt, wie butterweich der Muttermund war. Wehen hatte ich keine. Ich hab aber inzwischen gelesen, dass Himbeerblättertee die Bilding von Dehnungsstreifen fördert und tatsächlich fiel das Auftreten von Streifen mit der Zeit zusammen, wo ich angefangen habe, Tee zu trinken. Kann Zufall sein, aber ich werde es diesmal lieber sein lassen...

von Herminchen88 am 26.11.2014, 18:10



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das mit dem Sodbrennen merke ich auch - hatte den Tee in meiner ersten Schwangerschaft nie getrunken und kannte das Sodbrennenproblem damals nicht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Tee mitverantwortlich sein könnte für die beginnende leichte Blasenschwäche. Aber das kann natürlich auch allgemein an dem zunehmenden Gewicht liegen.

von SualokiN am 26.11.2014, 19:18



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Oh Gott noch ein Grund mehr, ihn wegzuwerfen. Ich muss bei jedem Niesen den Beckenboden wie verrückt anspannen, damit der Slip nicht nass wird

von MayasMama am 26.11.2014, 19:32



Antwort auf Beitrag von MayasMama

1 Tasse am Tag ist ok, aber auf keinen Fall übertreiben! Meine Hebamme hatte eine Frau die den Tee statt Wasser getrunken hat. Das Gewebe war so weich, dass sie überall gerissen ist und die Ärzte sie zum vernähen in Vollnarkose versetzen mussten, da es anders nicht geht. Ich finde der Tee schmeckt gar nicht. Ich hab ihn mal in der ersten ss probiert und es gleich wieder sein gelassen.

von MomosWelt am 26.11.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Das, was hier so als Nebenwirkungen beschrieben wird, sind Dinge, die in jeder Schwangerschaft auftreten können, aber nicht müssen. Und die auch bei ein und derselben Mutter bei unterschiedlichen Schwangerschaften unterschiedlich auftreten bzw. nicht auftreten können. Aus einem zeitgleichen Auftreten der Beschwerden und Trinken des Tees darauf zu schließen, dass der Tee zu den Beschwerden geführt hat, finde ich recht weit hergeholt bei der Bandbreite der Auffälligkeiten. Selbst Wehen, die Dadab dann auftreten,inde ich kein überzeugendes Argument, weil der Tee ja üblicherweise erst ab einem Zeitpunkt getrunken wird, ab dem Wehen nunmal häufiger vorkommen. Ich habe ihn auch getrunken, hatte z. B. aber gar nichts davon. Korrelation ist ja nicht gleich Kausalität. Sorry wegen der Tippfehler, mein Handy spinnt gerade.

von Glaseule am 26.11.2014, 22:22



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Nun ja. Da mzss ich widersprechen. Denn ich bin ja nun seit 37 Wochen schwanger. Den Tee trinke ich seit 4 Tagen. Ich hatte davor nie Bauchweh - direkt 30 Minuten nach einer Tasse Tee jedoch schon. Da dies kein einmaliges Ereignis war, sondern ja alle 4 mal so war, ist ein Zusammenhang sehr wohl deutlich. Sodbrennen verursachen bei mir einige Lebensmittel, die dafür bekannt sind (Schokolade, etc.) - der Tee eben auch. Und mit den Wehen verhält es sich wie mit dem Bauchweh. Die ganze SS nichts, 30 Min nach der Tasse Tee geht's los. Jeder Körper reagiert eben anders. Es ist also alles entweder vom Tee oder psychosomatisch, aber Zufall ist es nicht ;-)

von MayasMama am 27.11.2014, 07:19