August Mamis

Forum August Mamis 2011

hilfe...! :(

Thema: hilfe...! :(

ich brauch ganz ganz dringend euren rat.. eigentlich hatte ich ja vor solang wie möglich zu stillen aber dadurch das ich so extrem offene und auch schon blutige brustwarzen hab hat mein FA gesagt ich soll sofort damit aufhören und jetzt meine frage wie stopp ich milchproduktion weil ich jeden abend das gefühl das meine brüste platzen und das schmerzt dann auch schon richtig :( ich bin kurz vorm verzweifeln

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du keine Hebamme die die Rat geben könnte gegen blutige Brustwarzen? Ansonsten gibt es doch hier Expertenforen...Stillberatung und Hebamme , wo man nachfragen kann nach Naturheilmitteln. Gib nicht so schnell auf. Lansinoh hat mir gut geholfen, viel Luft und Sonne (jetzt schwierig)

von novemberfee am 28.09.2011, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich fonds etwas komisch das die dein arzt gleich gesgt hat du sollst mit dem stillen komplett aufhören!?!?!? guck doch mal ob du es mit einem stillhütchen aushälst, mir hats gut geholfen, zudem lansinohsalbe und mam-kompressen, die legt man nach jedem stillen gekühlt auf die brustwarzen! wenn du komplett aufhörst kann es natürlich sein das die milchproduktion zurück geht! vllt kannst du es auch mit einer milchpumpe versuchen, gibts in der apotheke!!! liebe grüße und drücke dir die daumen!

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

was für ein dämlicher rat von einem, der offensichtlich null ahnung hat!!! wenn du sofort und einfach so aufhörst, riskierst du einen milchstau oder eine brustentzündung. lass dir von deinem fa ein rezept für eine elektrische milchpumpe ausstellen (ich habe die von medela, die ist sehr gut) und pumpe ab. frag bitte auch hier im stillforum nach. du musst nicht aufhören zu stillen, wunde bw heilen auch ab. ich kann dir grad nicht ausführlicher schreiben weil sohnemann knatscht. gib nicht auf!!

von Rayden am 28.09.2011, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Du gerne stillen möchtest, finde ich den Rat des Arztes auch nicht sehr hilfreich. Lass Dich von Deiner Hebamme oder Stillberaterin beraten, dann kannst Du locker noch Monate weiterstillen. Wenn Du aber selbst nur halbherzig bei der Sache bist, dann kannst Du ja drüber nachdenken und seinem Rat folgen. Ich will damit nur sagen, das DU die Wahl hast, wenn Du gut beraten wirst. Stillberaterinnen gibt es fast überall, vor allem in größeren Städten. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anni, du musst nicht wegen wunden Brustwarzen abstillen!! Hol dir aus der Apotheke Folgendes: Einmal die elektrische Milchpumpe (am besten die von medela wenns geht, die habe ich auch und sie ist toll), das Rezept bekommst du von deinem FA oder wenn der sich quer stellt auch vom Kinderarzt oder auch vom Hausarzt. Dann kannst du erstmal abpumpen, damit deine Brustwarzen in Ruhe heilen können. So hältst du den Milchfluss am laufen und dein Krümelchen bekommt Muttermilch. Wie alt ist dein Kind? Ich weiß nicht, welche Fläschchen du hast, hier würde ich dir die von MAM empfehlen, weil die ein spezielles Bodenventil haben, so dass die Babys sehr wenig bis gar keine Luft beim Trinken schlucken. Dann hol dir aus der Apotheke "Lansinoh" - das ist reines Wollwachs, sehr ergiebig und lässt die BW relativ schnell abheilen. Außerdem hält es sie geschmeidig. Der Vorteil bei dieser Salbe ist auch, dass du sie vorm Stillen nicht abwaschen musst, so wie viele andere Salben. Alternativ dazu kannst du auch Bepanthen draufschmieren für die ersten Tage - aber dann bitte vor dem Pumpen oder Stillen gründlich abwaschen! Ich hatte am Anfang einen tiefen Riss in der Brustwarze und habe das mit der Milchpumpe und Lansinoh super in den Griff gekriegt. Jetzt tut das stillen absolut nicht mehr weh. Desweiteren schau bitte im Internet nach richtigen Anlegetechniken. Wunde Brustwarzen sind oft die Folge falschen Anlegens - das Kind reizt dabei die Brustwarze so stark, dass sie mit der Zeit aufreißt. Ich schau mal, dass ich dir ein oder zwei Links raussuche... ich poste sie dir dann gleich. Bleib ruhig :) Du musst nicht abstillen - höchstens den Frauenarzt wechseln oder falls du sonst mit ihm zufrieden bist, dir eine Stillberaterin suchen. Google mal nach LaLecheLiga.

von Rayden am 28.09.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von Rayden

http://www.stillkinder.de/information.html#technik - da findest du auch die richtige Anlegetechnik Hier ist nochmal ein super Video zum Stillen und Anlegen http://www.youtube.com/watch?v=g99Kyr8rp5k

von Rayden am 28.09.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Rayden

danke schön ich werde mal meine hebi anrufen und sie fragen ich kann mir ja dann noch eine pumpe holn.. ich werde wenn meine kleine maus schläft mal bei den links rein schaun :)

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wie kann denn dein Arzt dir raten, abzustillen! Das kann ja nicht wahr sein. Ich hatte auch schon offene Brustwarzen. Ich empfehle dir die Salbe Purelan 100 von Medela. Die hilft super. Eine Anwendung und deinen Brustwarzen geht´s wieder gut. Hilft übrigens auch bei Baby´s wunden Popo! Ich wünsche dir noch eine lange und schöne Stillzeit!

von Bivi76 am 28.09.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von Bivi76

Danke für die Superlinks. Wir versuchen ja eigentlich von den Stillhütchen wegzukommen und daher sind mir die Links hoffentlich auch hilfreich. Haben es lange nicht mehr propiert, aber nun machen wir einen Neustart. Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 28.09.2011, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Katrin :) Gerne! Ich weiß, wie schmerzhaft das Stillen sein kann und war selbst heilfroh, als ich endlich die richtige Anlegetechnik raus hatte. Jetzt tut das Stillen gar nicht mehr weh, es kitzelt eher *g* Ich wünsche euch gutes Gelingen!!! LG

von Rayden am 28.09.2011, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Super FA aber ehrlich!! tzzzz Mir hat die Purelan Salbe von Medela gehofen sowie das Stillhütchen! Mein kleiner hat sich vor zwei Wochen selber entschieden das er ab sofort wieder ohne Hütchen trinken möchte und es klappt super! NICHT AUFGEBEN!!

von Tiny82 am 28.09.2011, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

hey, kann mich nur anschließen, gib nicht auf.... ich wollte auch schon aufgeben, weil die brustwarzen zum x.mal voll kaputt waren und die ganzen tips nicht mehr geholfen haben (lanolin, stillhütchen, multimam-kompressen, bepanthen, schwarzer tee....). ich hab nur noch geheult beim stillen weils so weh tat, manchmal hab ich schon geheult nur weil er sich zum essen gemeldet hat meine hebi meinte dann sofort aufhören mit stillen, nur abpumpen. ich hab aber nix auf die brüste geschmiert weil meine stillberaterin meinte wenn salben nix helfen heilt die brust vermutlich am besten trocken, so war es dann auch. ich musste zwar lange stoppen, aber kein wunder so wie die warzen aussahen. so hat mein kleiner zwei wochen nur mumi per flasche bekommen und seitdem stille ich wieder, allerdings nur mit stillhütchen, meine hebi meinte ich soll - wenn es mit hütchen klappt - das theater lieber nicht nochmal riskieren. habs inzwischen aber einmal probiert, war aber ne katastrophe. naja, stillhütchen sind nun das kleinere übel :o))) ich drück dir daumen!

von keinnamemehrfrei am 28.09.2011, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu du, wieso sollte man bei blutigen Brustwarzen aufhören zu stillen? Richtig behandelt bekommt man das wieder weg. Ich hatte auch ganz schlimme blutige Warzen. So schlimm, dass Raphael nach dem Stillen das Blut aus dem Mund lief und ich nur heulte vor Schmerzen. Ich habe ganz ganz dick von Ardo das Lanolin (Wollfett) drauf gemacht. Das gibt es überall in der Apo oder von Medela. Richtig dick einschmieren, nciht nur ein bißchen. Wichtig ist, dass deine Brustwarze weich bleibt und nicht krustet, daher richtig viel drauf machen und nicht damit sparen. Zusätzlich habe ich mir die Stillhütchen von Medela besorgt und damit gestillt. Und nach ein paar Tagen war alles wieder ok. Wichtig sind folgende Punkte noch: 1. ganz häufig anlegen, da oft blutige BW vom starken Sog der Kinder kommen, weil sie Hunger haben. Wenn sie häufig angelegt werden, sind sie nicht so hungrig und saugen nicht so stark 2. wenn so 3/4 der Stillmahlzeit fertig ist, dann die Hütchen abmachen, damit das Kind nicht vergisst, wie man ohne Hütchen an der Brust trinkt 3. gleich nach dem Stillen wieder das Lanolin drauf (braucht nicht vor dem Stillen abgewaschen zu werden!) 4. Hebamme oder noch besser eine Stillberaterin aufs Stillen bzw. Andocken schauen lassen, ob das Kind evtl. falsch andockt und deswegen blutige BW da sind (hatte ich beim 1. Kind so) LG Sinsiria

von Sinsiria am 28.09.2011, 17:39