September Mamis

Forum September Mamis 2009

Hilfe...

Thema: Hilfe...

... mein Kind kann jetzt Türen öffnen Jetzt kann sie nichts mehr aufhalten. Ich meine, mir war klar, dass dieser Tag irgendwann kommen würde, aber ich habs bislang erfolgreich verdrängt. Musste vorhin zum wiederholten Male abgerolltes Klopapier aus der Diele einsammeln und Gegenstände aus dem Klo entfernen. Demnächst haut sie dann aus der Wohnung ab. Also - Schlüssel will ich nicht in den Schlössern stecken lassen, weil sie die sonst abzieht oder abbricht. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was Pixel für ein destruktives Potenzial hat Es reicht ja nicht, dass sie unentwegt unsere Nerven, ihren kleinen Bruder oder unseren neuen Hund traktiert, jetzt kann sie auch noch in allerbester präpubertärer Qualität Türenknallen. Hilfe !!! Wie schützt ihr eure Kinder vor ihrem eigenen Entdeckerdrang ?

von Pixelmama am 28.04.2011, 17:58



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

bei vielen HIlft erstmal die Türklinken nach oben verstellen, dann kommen sie erst später ran Lucie probiert sowas nicht, außer unterm Dach da kommt sie leichter ran aber verhindern wird man es nicht, nur mal sollte aufpassen das dann auch am Tage die Haustür verschlossen ist

von kleene_nici am 28.04.2011, 18:57



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

wie cool.... also bis jetzt schafft Arne es zum Glück noch nicht, aber bei seinen Brüdern haben wir die Türen wo sie nicht rein sollten abgeschlossen und den Schlüssel entweder oben drauf gelegt (komm ich aber nicht wirklich gut dran, weil ich so klein bin...) oder an manchen Türen haben wir einen Nagel in die Wand gehauen. Aber eigentlich hielt sich das Ganze im Rahmen, am Anfang ist es noch interessant und dann lässt es auch nach (mit den Frechheiten machen) LG Sabine

von Shitara am 28.04.2011, 18:59



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Ja, definitiv erstmal Klinken nach oben montieren. Geht schnell und gibt einen nochmal ein paar Monate mehr Zeit. Richtig spassig wurde es erst, als mein Großer auch die Kindersicherungen an den Schränken aufgekriegt hat. Bei uns ist sehr viel einfach weggeräumt. Klorollenhalterungen sind bei uns unbenutzt, das Papier seht so rum, das verleitet nicht so zum Abrollen. Das Klo hat bei uns übrigens auch einen Kindersicherung. Ich war es leid da dauernd Keidungsstücke, Stifte oder Klopapierrollen rauszuziehen. Haustür ist immer abgesperrt, Schlüssel drehen hab ich meinem Sohn noch nicht beigebracht. Gegen Türenknallen helfen so Schaumstoffteile zum Einklemmen (möglichst hoch natürlich). Dann ist das ziemlich schnell uninteressant. Ich habe festgestellt, auf dieses destruktive Potenzial nicht so sehr einzugehen. Ich versuche mich nicht darüber aufzuregen, das hat meinen Sohn umso mehr dazu angestachelt, sich noch tollere Sachen auszudenken. ANouschka

von anouschka78 am 28.04.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hallo, ich dachte immer nur mein Sohn ist so lebhaft. Wir haben alles was sich Tür und Schubfach nennt gesichert. Die Türklinken haben wir auch schon seit einer Weile nach oben gedreht und die Türen abgeschlossen. Im WC lag bei uns auch schon ein Parfüm. Als Neustes legt mein Sohn immer Spielzeug in die Waschmaschine. Hätte letztens bald Bob den Baumeister mitgewaschen. Vielleicht weiss jemand wie man die Waschmaschinentür sichern kann?? Habe bis jetzt noch nichts gefunden. Lg Claudia

von Tiffany09 am 28.04.2011, 22:31



Antwort auf Beitrag von Tiffany09

bekommt er den Waschmaschine auf??? also wenn unsere richtig zu ist bekomm ich sie schon eher schwer auf

von kleene_nici am 29.04.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von kleene_nici

Hallo, ja, er bekommt die Waschmaschine auf. Das ist ein Frontlader. Eigentlich bekommt er alles auf was er toll findet. Er spielt so lange daran rum bis es auf oder kaputt ist. LG Claudia

von Tiffany09 am 29.04.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von Tiffany09

...ist bei uns auch DER Hit!! Meistens schaue ich nach, bevor ich wasche, einmal habe ich aber leider Valentins Lieblingskuschelhasen mitgewaschen - bei 60 Grad! :-( Er hat's zwar überlebt, sieht aber seither etwas struppig aus. An die Türklinken kommt Valentin schon seit mindestens 2 Monaten, hab mich also inzwischen daran gewöhnt ;-). Unsere Wohnung ist mehr oder weniger kindersicher, er kann sich also frei bewegen, und bisher ist weder er noch irgendein wertvoller Gegenstand ernsthaft zu Schaden gekommen. Zur Toilette geht Valentin nicht allein, wohl weil der Raum keine Fenster hat und er das Licht noch nicht einschalten kann. Wohnungstür ist immer abgesperrt.

von rabarbera am 30.04.2011, 22:49