Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Hilfe, sie klettert überall rauf !

Thema: Hilfe, sie klettert überall rauf !

Hanna hat ihre Kletterphase. Sie klettert auf die Couch, das Bett, das Schlafsofa und versucht ab und an auch ein Regal auszutesten (letzteres wird allerdings mit einem lauten NEIN!!! verboten) Sie ist gestern auch einmal von der Couch gesegelt und wir sind mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch in die Kinderklinik - war zum Glück doch nur eine Verstauchung der Schulter. Wie handhabt Ihr denn das Kletterverhalten Eurer Sprößlinge? Verbietet Ihr das oder lasst Ihr sie ausprobieren. Hanna hat zuerst gelernt von Dingen runter zu klettern, was jetzt natürlich sehr hilfreich ist, aber manchmal vergisst sie das, weil sie anfängt auf der Couch oder dem Bett zu laufen und ich hab ständig Angst, dass doch mal was passiert... Bis jetzt versuch ich das immer locker zu sehen und zu versuchen das ignorieren, in der Hoffnung sie verliert das Interesse daran... Was macht Ihr dann in dieser Situation? LG Caro

von Caroli13 am 03.04.2013, 18:09



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Ist hier auch so! Wirklich überall wird hoch geklettert! Selbst das runterfallen kann Ihn nicht Stoppen! Ich kann keinen Raum mehr verlassen, ohne ihn mit zu nehmen oder Ihn erst ab zu lenken, mit Spielen oder so! Also schimpfen tu ich Ihn schon bei gewissen aktionen! Ich versuch Ihn auch daran zu erinnern, das er sich da schon oft weh getan hat, indem ich sage: Da machst du AUA! Manchmal hilft es, aber manchmal eben gar nicht! Mir sind die Hände gebunden! Und manchmal kann man gar nicht so schnell reagieren, wie die kleinen hoch geklettert sind!

von nesthaekchen am 03.04.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Daniel hat die Phase schon hinter sich. Er klettert zwar immer noch auf den Sofa und von da aus auf die Fensterbank aber das macht er jetzt seltener und vorsichtiger. In der Phase war er den ganzen Tag am klettern rauf, runter, rauf u.s.w. Ich habe ihn einfach gelassen. Hindern kann man sie daran ja schlecht. Paar mal ist er auch runtergeflogen aber nach dem trösten ging's wieder rauf. Sicher einfach gefährliche Stellen ab wie z. B scharfe Kanten oder lege ein Kissen hin, wo sie am wahrscheinlichsten runterfallen könnte. Es ist schneller vorbei als du denkst.

von xKatja am 03.04.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Bei uns fängt die Kletterphase grad an. Noch ist er nicht so fit, trainiert aber fleißig ;-) Mir bleibt nur immer das Herz stehen wenn er im Hochstuhl oder Schaukelpferd aufsteht. Da steht er auch frei. Offiziell kann er das erst seit Karfreitag aber im Hochstuhl schon länger...

von ards77 am 03.04.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Hier ist das auch so. Nele kann mit Festhalten am Lenkrad (noch..) auf dem Bobbycar stehen, wie wenn sie voltigiert und wenn man in den Lauflernwagen (Puppenwagen) reinklettert und sich von "innen" auf den Schieber lehnt, kippt der Wagen um - und es tut offensichtlich nicht genug weh, dass man nicht nochmal und nochmal probieren müsste, ob das nicht doch geht. Mir ist beinahe das Herz stehengeblieben, als ich sie auf dem Bobbycar habe stehen sehen. Aufs Sofa schafft sie's noch nicht, aber bei den anderen beiden Sachen hört sie ein strenges "Nein", wenn sie Anstalten macht. Du siehst - Du bist nicht allein (die Häschen passen hier zwar nicht hin, sind aber großartig und müssen ausprobiert werden.)

Mitglied inaktiv - 03.04.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Ja, wir haben hier auch einen Klettermax. Da Liam groß für sein Alter ist (85 cm), kommt er leider auf soooooooo viele Sachen schon drauf. Couch und Sessel sind kein Problem mehr. Ansonsten werden Hilfsmittel geholt: Stofftiere, Kinderstühle, sein flizzies-Parkhaus oder ein großer Laster oder... ...er zieht den Tripptrapp-Stuhl seiner Schwester vom Tisch weg, klettert auf den Stuhl und dann auf den Esstisch. Dort vollführte er letzte Woche ein Tänzchen. Ich bin langsam hin und habe mit ihm geklatscht damit er nicht flüchtet und so vom Tisch runterfällt. Er läuft die Treppen jetzt hoch und hält sich dabei am Kinderhandlauf fest (hat mein Mann vor zwei Jahren extra angebracht). Zum Krabbeln ist er nicht mehr zu bewegen, weil seine große Schwester (knapp 3 Jahre) auch so hochgeht. DAS IST SO ANSTRENGEND!!! NEIN findet er hochinteressant: Er grinst , dreht sich um und macht weiter. Ich setze ihn immer wieder runter und sage NEIN. Er hält das für einen Spaß. Wenn er sich gar nicht vom Klettern abbringen lässt, muss er für ´ne Weile auf dem Schoß sitzen bleiben. Das kostet ´ne Menge Kraft, weil er das natürlich nicht will. Momentan fehlt mir da auch die Patentlösung. LG Sunny

von sunny0607 am 03.04.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Das kenne ich nur zu gut! Anton klettert Ständig auf das Fernsehteil unserer Wohnwand und auf den Couchtisch.

von bonsaihexe79 am 04.04.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von Caroli13

Hier genauso. Er darf einige Sachen nicht mehr hoch klettern. Einfach aus dem Grund da er schon einige Male sein lippenbändchen aufgerissen hat und seine Lippe auch schonmal gespalten war.

von Sandyyy am 04.04.2013, 13:46