Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Hilfe im Wochenbett

Thema: Hilfe im Wochenbett

Guten Morgen Ich hab gestern mit einer Freundin gesprochen. Sie war erstaunt, dass wir uns bisher keine Hilfe im Wochenbett organisiert haben. Sie hatte beim zweiten Kind die Schwiegermutter die ersten beiden Wochen im Haus und sie hat dann den Haushalt gemacht. Während sie vier sich in Ruhe und gut kennenlernen konnten. Ich hab bisher garnicht drüber nachgedacht. Mein Mann hat direkt am Anfang 2 Monate Elternzeit. Meine Schwiegermutter hat dafür denke ich keine Zeit, meine Mutter ist verstorben und die beiden Opas sind dafür nicht besonders geeignet und meine Schwester wohnt zu weit weg....das hieße dann vermutlich eher eine Putzhilfe engagieren....aber ist das notwendig? Wie regelt ihr euer Wochenbett? Habt ihr für die Zeit schon einen konkreten Plan?

von Tati314 am 16.05.2021, 08:47



Antwort auf Beitrag von Tati314

Bei uns gibt es diesbezüglich nicht so viele Möglichkeiten.. Mein Mann wird 2-3 Wochen Urlaub haben, danach sollte ich das ganze schaukeln, wobei ich schon etwas Respekt davor hab, weil mein 5 jähriges Energiebündel da 2 Monate Sommerferien hat und ich ja weiß, wie unausgeglichen sie ist, wenn zu wenig los ist. Schwimu ist keine Hilfe, da bin ich eher froh, wenn sie nicht kommt. Ich hoffe auf einige Freundinnen, die meine große dann immer wieder auf einen Ausflug mitnehmen oder sowas.. Putzhilfe hab ich sowieso, allerdings muss man ja vor der Putzhilfe ja auch einiges verräumen usw, was dann unmittelbar vorher auch oft eher stressig ist, wenn man danach seine Sachen auch wieder finden will bzw nicht alles irgendwie durcheinander wo hin geräumt wird. Meine Mama wäre die perfekte Hilfe, aber die ist leider schon gestorben.. Hätte auch im Kindergarten angefragt, ob meine große für 2 Wochen zur sommerbetreuung kommen darf, aber das wurde leider abgelehnt, weil es nur für Kinder berufstätiger Eltern vorgesehen ist.. Ich hab ehrlich gesagt ziemlich Respekt vor den ersten 2 Monaten (Sommerferien), aber irgendwie wird es schon gehen..

von Biba85 am 16.05.2021, 09:25



Antwort auf Beitrag von Biba85

Ja meine 4 werden da auch alle 6 Wochen Zuhause sein.... Mein Partner hat ab ET 2 oder 3 Wochen Urlaub und wird vorallem die ersten Tage nach der Geburt alles machen. Das hat bisher immer gut geklappt und wird auch hoffentlich mit einem Kind mehr gut klappen Ohne meinen Partner würde ich mir definitiv Hilfe suchen.

von Küken_Glück am 16.05.2021, 10:08



Antwort auf Beitrag von Tati314

Bei uns ist es so, dass mein Mann zwei Wochen Urlaub hat. Meine Mutter kann mich ab und an auch unterstützen was Einkauf oder so betrifft und bei der Schwiemu bin ich wie eine Vorrednerin auch froh, wenn ich sie nicht so oft sehe bei uns wird es auch ein geplanter Kaiserschnitt, ich kann also die Tage vorher noch richtig klar Schiff machen. Mein 1,5 Jahre alter Sohn wird am Anfang im Wechsel von meinem Mann und meiner Mutter betreut. Ansonsten habe ich keine Hilfe, aber wenn zwei Wochen mal nicht gewischt wird finde ich das auch nicht so schlimm da bei uns generell eine super Grundordnung herrscht würde ich sagen saugen und normalen Haushalt schmeißen kann mein Mann ja auch. Nach zwei Wochen möchte ich langsam in den Alltag finden, wie damals bei meiner ersten Geburt.

von Bah88 am 16.05.2021, 10:30



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hallöchen, also ich bin ehrlich gesagt froh, wenn hier niemand zusätzlich rumturnt Mein Mann wird etwas Urlaub nehmen, dann sind Sommerferien Und ich bin dann wohl mit dem Großen und dem Baby allein. Der Große wird bald 9, daher sehe ich Das alles recht entspannt. Und in den Ferien wird er sicher mal mit Freunden Ausflüge machen können, wenn das bei uns noch nicht so klappt. Aber ne Hilfe organisiere ich nicht

von Claudi_23 am 16.05.2021, 10:38



Antwort auf Beitrag von Claudi_23

Wir haben auch keine extra Hilfe. Das hatte ich nur als Alleinerziehende damals mit frisch Baby. Da hat meine Mutter mal geholfen. Da mein Mann von daheim aus arbeitet und die Kids recht eigenständig sind und nicht mehr sooo jung (außer die kleinste mit 6) mache ich mir da keinen Kopf. Der große ist 15 und kümmert sich auch ab und zu mal gerne mit um die beiden anderen, wenn wir mal zum Arzt mussten oder anderes. Die Schwiegereltern sind hier aber eine gute Hilfe (wohnen am nächsten) und würden sicher helfen. Falls sie dann da sind, sie wollen evtl. bald für einige Zeit in ihr Heimatland. Mein Mann wird mir aber sicher viel mit dem Baby helfen. Er sagt schon, er will sie dann immer rumtragen, ich bekomme sie dann kaum ab das wird schon werden alles.

von Lealynn123 am 16.05.2021, 10:51



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hallo Tati! Also ich habe mir bisher auch keine Gedanken deswegen gemacht. Ich kann mir aber auch gar nicht vorstellen, dass hier jemand außer meinem Mann und den Kindern ist. Besuch darf in der ersten Zeit nur nach Absprache kommen. Ich glaube, dass leichte Tätigkeiten im Haushalt und Essen kochen auch im Wochenbett möglich sind. Das dein Mann Elternzeit hat, ist ja schon mal super. Was man vielleicht überlegen könnte, ob man für Geschwisterkinder etwas „Programm“ organisieren könnte, damit man zwischendurch etwas Ruhe mit dem Baby hat. Wenn es euer erstes Kind ist, würde ich total entspannt an die Sache rangehen. Schlafen wann es euch gut tut, kuscheln, spazieren gehen. Meine Hebamme hat mal zu mir gesagt, sie wird skeptisch, wenn der Haushalt Tip Top ist, es sei auch nicht schlimm, wenn die frisch gebackenen Eltern noch im Schlafanzug die Tür öffnen - im Gegenteil. Liebe Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 16.05.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von Tati314

Wir werden das wir bei Kind1 machen und es ganz ruhig angehen, der Haushalt kann liegen bleiben, es wird mal öfter Pizza bestellt, mein Mann kann auch gut kochen und ab und an bringt meine Mama einen Auflauf oder ähnliches vorbei. Zusätzlich wird meine Mama die 2jährige ab und an abholen und etwas mehr als sonst mit ihr spielen. Mein Mann hat den ersten Monat Elternzeit, so sollten wir sehr gut mit Baby und Kleinkind zurecht kommen. Danach hat sich ein Rhythmus eingependelt... Besuch will ich erstmal nicht, mal sehen, wann...

von Tante_Erna am 16.05.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Genauso machen wir das auch wie tante _Erna Kann mir auch nicht vorstellen jemand dauerhaft mit hier rum springen zu haben

von Krümmel1993 am 17.05.2021, 17:55



Antwort auf Beitrag von Tati314

Mein Mann hat ab Geburt 4 Wochen Urlaub. Außerdem wohnt meine Schwimu bei uns. Haushalt wird mein Mann machen. Kochen hoffe ich auch mein Mann (das Essen meiner Schwimu ist gewöhnungsbedürftig). Den großen kann meine Schwimu übernehmen. Sobald es wieder geht, kann ich es eh nicht lassen, selbst wieder was zu tun. Mit meinem Mann wäre ich entspannter, aber meine Schwimu ist mittlerweile ein Fall für sich. Aber das bekommen wir auch hin. Mehr Hilfe will ich garnicht.

von Nele030 am 16.05.2021, 12:11



Antwort auf Beitrag von Tati314

Mein Mann ist dann wider arbeiten und ich bin froh wenn ich mit der Maus dann alleine bin und alles in meinem Tempo machen kann. Ich will keinen rumturnen haben dem ich mich dann ggf auch noch verpflichtet fühle... Das muss aber selbstverständlich jeder für sich selbst entscheiden!!! Lg

von Sternchen080808 am 16.05.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von Tati314

Unsere Familien leben weit weg von uns im Ausland. Unsere Hebamme hat uns aber auch geraten, uns Hilfe zu organisieren. Wir versuchen für die Mutter meines Mannes aus der Türkei ein Visum für zwei Wochen zu bekommen. Traditionell ist es in der Türkei auch die Schwiegermutter der frischgebackenen Mama, die sich im Wochenbett um den Haushalt (und den Papa ) kümmert. Ich hoffe, es klappt.

von Kariali am 16.05.2021, 13:12



Antwort auf Beitrag von Tati314

Also Hilfe hol ich mir nicht. Mein Partner hat dann einfach 2 Wochen Vaterschaftsurlaub.

von Sunshine_bebe am 16.05.2021, 16:11



Antwort auf Beitrag von Tati314

Habe mir keine Hilfe geholt

von VaniL98 am 16.05.2021, 16:22



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hi, also ich denke wir bekommen Hilfe beim Einkaufen, vielleicht bringt auch jemand Mal Essen oder wir bestellen gerne was, und Kind 1 wird öfters Mal von den Großeltern betreut, das langt mir eigentlich gut um mich mit dem Baby zu entspannen :) Papa muss bisschen Haushalt und Wäsche machen, aber das bekommt er hin :) ich hoffe ich bin dann bald wieder fit für gemeinsame Spaziergänge an lauen Sommerabenden mit Mann und Kind. Und die Omas werden sich sicher auch drum reißen mit dem Baby mit Kinderwagen zu laufen, die schick ich auch gleich los sobald die sich anbieten :) jeder der sich anbietet wird sofort verpflichtet liebe Grüße

von Aurum am 16.05.2021, 16:43



Antwort auf Beitrag von Aurum

Genauso mache ich das auch: Mein Mann hat seinen Sommerurlaub 3Wochen nach ET gelegt. Elternzeit nimmt er nächsten Sommer. Ich bin dankbar wenn mir Jmd das Kochen in der ersten Woche abnimmt, aber den Rest machen wir alleine... oder bestellen. Unsere 6-Jährige bleibt die erste Woche mit uns Zuhause zum Kennenlernen, ab Woche 2 hat sie Ferienlager auf dem Ponyhof und Ausflüge mit Opa/Papa/Freunden. Bin dann froh hier meine Ruhe zu haben... mein Mann wird mal staubsaugen usw. - wie immer, der Rest bleibt liegen. Wer’s picobello geputzt haben will, sollte sich ne Haushaltshilfe besorgen. Meine Mutter wohnt nebenan, das reicht. Im Haus selber möchte ich keinen Fremden haben und Besuch auch nur angekündigt!! Mal sehen, ob ich jmd losschicke zum spazieren gehen mit kiwa. Hoffe fit zu sein, um selber viel nach draußen zu kommen...

von Jules82 am 16.05.2021, 19:36



Antwort auf Beitrag von Tati314

Huhu, ich habe diesmal das Glück das meine große mit mir mit Kugelt. Wenn ich fertig bin ist sie noch nicht so weit und gut mobil. Und wenn sie Auskugelt bin ich da zum helfen da noch in elternzeit. Ich kann es nur jedem empfehlen sich nach einer kleinen Hilfe umzuschauen, ich hatte bei meiner Schwangerschaft davor das Gegenteil von Hilfe, ne Schwiegermutter im Haus die noch fragte wann das Essen fertig ist. Und das Ende vom Lied....über 3 Monate gekämpft mit Blutungen vom ganzen Stress.

von Sue41 am 16.05.2021, 20:35



Antwort auf Beitrag von Tati314

Bei uns starten um den Geburtstermin herum die Ferien. Bedeutend, alle 4 Kinder sind zu Hause, wie die letzten Monate auch schon. Mein Freund weiß noch nicht, ob er Urlaub bekommt. Wenn nicht, dann gibt es halt nur schnelle Küche. Für mehr fehlt mir anfangs vermutlich der Elan. Ab und an wird auch die Große kochen. Großeltern haben wir leider keine mehr. Bzw. meine Mutti lebt noch, ist aber gesundheitlich nicht in der Lage uns zu unterstützen. Der Haushalt bleibt halt erstmal etwas liegen. Je nachdem, wie ich es schaffe. Da bin ich mittlerweile sehr entspannt.

von Bine1082 am 17.05.2021, 20:43