Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2023

Hilfe ich brauche Tipps/Empfehlungen 😂

Thema: Hilfe ich brauche Tipps/Empfehlungen 😂

Hey, Langsam will ich für die Kleine alles fertig haben. Da stellt sich mir aber die Frage, was ist alles? Ich glaube an Kleidung bin ich gut ausgestattet und zur Not kann man ja noch etwas dazu kaufen sobald man die genaue Größe kennt. Aber was brauche ich noch? Ich habe jetzt einen Fußsack für den Kinderwagen, eine Einschlagdecke für den Maxi Cosi. Kinderwagen,Maxi Cosi, Isofix, Trage, Wickelkommode inkl. Ein paar Windeln und Feuchtetücher sind alle da. Schlafsäcke habe ich auch ein paar. Und eine Wundsalbe. Was definitiv noch fehlt ist eine Babywanne, die sollte ich bald mal bestellen :) Ich überlege noch Stilleinlagen zu kaufen genauso wie so kalt/warm Kompressen für die Brust. (Sinnvoll? Ich weiß ja gar nicht ob stillen klappt) Habt ihr Empfehlungen für ein Stillkissen? Habt ihr Fläschchen gekauft, für den Fall, dass das Stillen nicht klappt ? Wie sieht es aus mit Schnullern? Habt ihr da Empfehlungen? Hab jetzt mal von Nuk die gekauft, die stillfreundlich sein sollen in der Größe 0-2Monate.. aber war das wirklich eine gute Wahl ? Fragen über Fragen Wäre cool wenn ihr eure Erfahrungen teilen könntet und mir sagen könntet was eventuell sofort da sein muss :)

von Pusteblumen92 am 21.01.2023, 21:16



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Spucktücher habe ich glaube ich 4 Stück und ein Babyhandtuch(ich glaube ich werde eh normale benutzen :)), Waschlappen habe ich auch so ein paar da :)

von Pusteblumen92 am 21.01.2023, 21:22



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Weniger ist mehr Gerade beim ersten Kind neigt man dazu viel zu viel zu kaufen. Wirklich wichtig sind Windeln und wickelunterlagen. Alles andere ergibt sich. Kompressen für die Brust würde ich nur bei Bedarf kaufen. Fläschchen und Säuglingsnahrung ebenfalls. das bekommt man ja überall und kann bei bedarf besorgt werden. Eine persönliche Anmerkung: wenn du stillen möchtest würde ich erst mal keinen Schnuller geben bis sich die stillbeziehung eingespielt hat. Meine Tochter hat überhaupt nie einen gehabt aber das ist Geschmacksache. Sofort im Haus müssen wirklich nur Windeln und Kleidung sein. Alles Liebe

von Austria am 21.01.2023, 21:39



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Ich würde definitiv mehr spucktücher kaufen. Meine drei Kids waren alle spuckkinder. Aktuell habe ich knapp 20 spucktücher, da diese überall drunter kommen zum schutz. Schnuller hab ich 3 verschiedene Marken, frei gewählt. Zum stillen kann ich garnix sagen, ich bin eine Flaschen Mama. Auf die schnelle würde mir jetzt garnichts mehr einfallen. Was wirklich noch fehlt merkt man nach und nach. Mein Motto - Kein stress!

von oktobermama13 am 21.01.2023, 22:04



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Für mich war jetzt eigentlich auch das wichtigste: - Kleidung + auch was warmes für draußen, habe hier einen Wollwalk geholt .. - Wickelplatz einrichten und Wärmelampe anbringen - Babyschale + Einschlagdecke - Kinderwagen - Beistellbett - Babybadewanne (da wir nur eine Dusche haben) - Trage - Stillutensilien (Brustwarzensalbe, Stilleinlagen und Stillkissen, habe eins von Theraline) - Wochenbett Utensilien richten (Einlagen, Calendula Essenz zum Spülen….) - Kliniktasche packen - Anträge (Elterngeld, Kindergeld….) vorbereiten PS: so mein Plan, bin noch nicht fertig glaube der Rest ergibt sich. Im Internet gibt es ziemlich gute Listen zum Thema Erstausstattung. Allerdings würde ich sie nur zur Orientierung nehmen, denke jeder muss für sich individuell nochmal schauen :) Mach dich nicht verrückt, wenn das Kind was zum anziehen hat und ein paar Windeln ist das wichtigste da das ist halt der Nestbautrieb, dass man so denkt, man muss alles „fertig“ haben

von missbrightside95 am 21.01.2023, 22:12



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Also ich würde mir spucktücher holen Habe selbst noch kein Kind aber einen Neffen der mehr gespuckt, gesabbert hat etc. Die waren Gold wert. Als Unterlage, Selbstschutz etc. Hast du für dein Würmchen evtl auch schon Fieberthermometer, nagelschere etc? Auch ein Thermometer für die Badewanne wäre gut. (Und Meine hebamme schwört auch auf mandelöl für gefühlt alles) Für dich wenn du stillen magst oder versuchen willst brustwarzensalbe, surfbretter einlagen, (Wir haben zur Vorsicht von nuk ein fläschenset von unseren Payback Punkten geholt sollte es gebraucht werden, mehr aber nicht, dafür gibt's A* prime) Hinzu kommt nuk und mam schnuller (einfach 2 Alternativen wir testen uns durch, aber auch erst wenn sich stillen etc eingespielt hat wegen verwirrung) Ich muss mir die Tage auch noch ein paar Medikamente für den kleinen holen. Davon habe ich z.b. nichts aber was gegen Bauchweh, Fieber etc wäre ja gur schon da zu haben. Hoffe ich konnte dir helfen. Alles gute dir

von Elenore1003 am 21.01.2023, 23:03



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Ich würde da nur Spuckwindeln/ Mullwindeln wirklich vermissen. 2-3 pro Tag. Ein kann ist für mich noch ein digitales Fieberthermometer zum rektal messen. Badewanne nur, wenn euer Waschbecken sehr flach ist. Ansonsten kann man gerade am Anfang prima im Waschbecken baden und den Popo waschen nach einer Kackplosion. Ist besser für euren Rücken. Badewanne kann man immer noch später nachkaufen. Die dicken Binden kann man meist vom KH mitnehmen, eine Packung super plus sollte daheim sein. Sonst erstmal keine Fläschchen etc, kann man alles nachkaufen, wenn’s mal brennt. Ansonsten gibt’s im Drogeriemarkt schon fertige Prenahrung in kleinen Fläschchen im 6er Pack, da kommt nur noch der Sauger drauf und fertig. Die sind sehr praktisch in der Not und lange haltbar. (Wenn du am Wochende mal Magen-Darm hast und nur noch die Tanke offen ist, oder wenn jemand mit dem Kind unterwegs ist..) Aus dem KH wirst du hoffentlich erst entlassen, wenn das Stillen klappt.

von funkahobbes am 22.01.2023, 08:50



Antwort auf Beitrag von funkahobbes

Ich würde noch Bäuchlein-Salbe aus dem DM oder Rossmann holen. Hat bei meinem Sohn wunder bewirkt bei koliken. Und ein Kirschkernkissen LG julienmami

von Julienmami am 22.01.2023, 17:00



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Hallöchen :) ich habe mir damals eine Packung pre Milch und zwei Flaschen in den Schrank gestellt. Einen Abnehmer wirst du auf jedenfall finden, falls du doch stillen kannst. Stilleinlagen würde ich nicht kaufen. Habe sie damals im Schrank stehen gehabt und nie angerührt. Würde da also einfach warten. Notfalls kannst du dir auch erstmal wattepads reinlegen. Ein warmer Waschlappen reicht für den Milchfluss. Ein stillkissen habe ich auch kaum benutzt, daher kann ich dir keins empfehlen. Letztendlich reichen auch einfach normale Kissen, um deinen Arm zu stützen :) Ich habe damals die Schnuller von mam gekauft (dieses Mal auch die von 0-2 Monaten) allerdings benutze ich bei meiner großen schon länger die von babylove. Die sind denen von mam sehr ähnlich (und bei weitem nicht so teuer). Nuk und nip hat meine Tochter überhaupt nicht genommen. Probleme mit einer brustverwirrung gab es bei uns überhaupt nicht. Was ich wirklich wieder jeder Zeit kaufen würde ist eine wärmelampe. Die kleinen Mäuse frieren am Anfang so und es ist ja auch Februar und kalt. Und heilwolle finde ich auch super. Dann muss man nicht immer cremen, die Feuchtigkeit wird aufgesogen und gleichzeitig gewärmt und gepflegt. Und kümmelzäpfchen, plus die Bäuchleinsalbe würde ich mir auch noch kaufen :) mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein.

von Isisworld am 22.01.2023, 21:56



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Hallo aus dem Juli 2022. Ich würde auf jeden Fall Spucktücher besorgen. Man weiß vorher nicht, ob und wieviel ein Kind spuckt. Da sie aber vielseitig nutzbar sind, ist die Anschaffung sicher nicht umsonst. Die kann man z.B. auch als Wickelunterlage usw. benutzen. Nachdem ich beim ersten Kind keine Flasche und Pre zuhause hatte, sie dann aber einmal abends plötzlich doch gebraucht hatte, habe ich beim zweiten Kind etwas auf Vorrat gekauft. Ein paar Wochen nach der Geburt musste ich sonntags eine Infusion bekommen und konnte von jetzt auf gleich 24h nicht stillen. Da war ich froh, dass ich das dann zuhause hatte. LG

von Spaceygirl am 23.01.2023, 09:32



Antwort auf Beitrag von Pusteblumen92

Vielen Dank euch allen :) die Spucktücher und die Salbe werde ich in Angriff nehmen :) Wärmelampe ist bei uns Sicherheitstechnisch leider nicht möglich, ich werde aber so nen Unterbettheizer oder ein Heizkissen oder sowas auf die Wickelkommode packen.. ich weiß nur noch nicht ob unter oder auf die Auflage :) ah und Kirschkernkissen wollte ich auch noch besorgen :) danke fürs erinnern :)

von Pusteblumen92 am 23.01.2023, 16:05