März Mamis

Forum März Mamis 2015

Hilfe! Große Schwester trotzt extrem!

Thema: Hilfe! Große Schwester trotzt extrem!

Hallo an alle mit Erfahrung! Ich weiß nicht mehr weiter. Seit der Geburt Mitte März ist unsere große Tochter (zwei Jahre acht mon) extrem trotzig, provokativ und aggressiv, letzteres besonders bei mir. Sie beisst, kratzt, kreischt ohrenbetäubend, springt extra dicht neben baby herum und versucht besonders, wenn das baby wach ist, mich zu attackieren. Ich kann mich manchmal kaum darum kümmern, weil ich nur die große abwehren muss. Sie zerstört auch Sachen und hat gestern und heute sogar absichtlich pippi auf das bett gemacht, worin das baby und ich schlafen Ich habe verschiedene ,Taktiken' versucht, weinen, wenn sie mir wehtut. Wirkt nur manchmal, dann tröstet sie mich jedoch. Jedoch in der Hektik mit baby nicht immer durchzuhalten. Dann konnte ich mich nur durch Schimpfen (wirkt im Grunde überhaupt nicht) und letztlich Hände festhalten und von der Tat abbringen über Wasser halten. Allerdings sind mir durch baby oft die Hände gebunden und sie springt mich kreischend von hinten an oder ich muss zusehen, wie Babys geliebtes Mobile zerstört wird Ich gebe zu, dass ich schon sehr wütend wurde, geschrieen und sie ziemlich doll festgehalten habe, was auch keine Lösung ist. Ich weiß nicht mehr weiter Mein Mann ist völlig gegen jede Form von ,Gewalt' und hält sie nicht mal fest, sie kann bei ihm alles tun. Aber er wird auch nie gebissen etc... die letzten Tage habe ich mehrfach vor ihr weinen müssen Tut mir leid für das lange gejammere, bin so verzweifelt!

von Nicolette am 19.05.2015, 00:28



Antwort auf Beitrag von Nicolette

Huhu Tut mir leid das es so schlimm ist :-( Ich habe zwar erst das erste Baby aber ich habe gestern erst einen Bericht gelesen das man Sowad so weit es geht ignorieren soll weil es dann nicht mehr interessant fürs Kind ist. http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/02/beien-hauen-spucken-warum-das-normal.html?m=1 Das ist der link Vllt bringt er dir ja etwas :-)

von Annizo am 19.05.2015, 06:08



Antwort auf Beitrag von Nicolette

Oh je, das klingt nach typischer Trotzphase, gepaart mit Eifersucht. Hab zwar auch erst mein erstes Kind, aber klingt für mich echt danach. Versetz dich mal in die Kleine, sie muss das auch erstmal verarbeiten, das nun die Mama geteilt werden muss und das sie momentan in der Rangfolge gesunken ist. Versuch ihre Taten echt zu ignorieren, das Bett frisch zu machen, so als ob du dies eh machen wolltest. Ignoranz bewirkt oft Wunder, auch wenn es manchmal etwas dauert, bis die Kinder das verstehen. Beziehst du deine Tochter mit ein, wenn du was mit dem Baby machst? Also beim Wickeln mit zugucken oder gar mit helfen, beim Baden etc?

von Veuve Noire am 19.05.2015, 07:06



Antwort auf Beitrag von Nicolette

Bei uns ist es ähnlich: der Zweitjüngste ist meist ganz lieb zum Kleinen, aber manchmal auch ein kleiner "Teufel". Dann haut und beißt er mich, drückt das Baby zur Seite, kreischt oder klettert auf mich oder den Kleinen. Oft möchte er auch, dass jemand anderes das Baby nimmt oder ich den Kleinen weglege. Bisher geht es noch einigermaßen. Manchmal kann ich ihn ablenken mit einem Buch oder einem Spielzeug. Ob ignorieren hilft, weiß ich nicht. Ich versuche, mit ihm zu spielen, wenn der Kleine schläft. Aber selbst mit Tragetuch klappt es nicht immer. Frag doch auch mal im Kleinkinder-Forum! Vielleicht hat da noch jemand einen guten Tipp?

von Jole3 am 19.05.2015, 08:00



Antwort auf Beitrag von Jole3

Und ich lasse ihn beim Wickeln und Anziehen helfen und er bringt mir den Nuckel, wenn der Kleine weint. Trotzdem ist der Große eifersüchtig.

von Jole3 am 19.05.2015, 08:02



Antwort auf Beitrag von Nicolette

Ob's hilft, weiß ich nicht, aber was ich versuche soweit als möglich zu vermeiden ist, die Großen wegen jedem Pieps der Kleinen stehen zu lassen. Wenn wir mitten im Spiel sind, muss die Kleine auch mal zwei Minuten warten, bis die Eisenbahn im Bahnhof ist, oder beim Lesen bis das Kapitel oder die Geschichte aus ist (je nachdem, wie viel das noch ist). Dauert mir das zu lange, breche ich das Spiel/das Buch natürlich auch ab, aber selten mit der Begründung "das Baby weint" sondern "ich habe jetzt genug gelesen"/"die Eisenbahn muss gerade anhalten, da liegt ein Baum auf den Gleisen" usw. Sie sollen nicht das Gefühl bekommen, dass ich keine Zeit mehr für sie habe, weil jetzt ein Baby da ist. Bisher klappt es bei uns zumindest ganz gut. Ansonsten ist die Kleine fast nonstop im Tragetuch. Da schläft oder kuschelt sie selig vor sich hin, während ich mit den Jungs beschäftigt bin.

von blubb12 am 19.05.2015, 08:22



Antwort auf Beitrag von Nicolette

Vielen dank für eure aufbauenden und hilfreichen Worte! Ich habe das baby auch den ganzen Tag über im tragetuch, allerdings will es nun wieder vermehrt spielen und gucken und schläft nicht mehr nur. Meine große bekommt schon viel Aufmerksamkeit, allerdings habe ich wohl wirklich zu deutlich gemacht, dass Babys Bedürfnisse immer oberste Priorität haben. Ignorieren ist wohl das beste Mittel - vielen dank für den Link! - ist aber unmöglich, wenn sie wie heute wieder versucht, das baby zu treten oder harte Gegenstände darauf zu werfen oder auf eine Straße zu rennen... Mein Mann zieht diese Ignorieren-Strategie voll durch, bei ihm ist sie nicht aggressiv, aber dennoch trotzig. Ich bin ja immer nur mit baby für sie da und daher Zielscheibe ihrer Wut. Aber sogar mein Mann sagte heute, ob mit unserer Tochter wohl alles stimmen würde oder sie nicht ein Defizit habe Also ich werde nun immer wenn es geht so tun, als würde es mich nicht interessieren und nur bei Gefahr einschreiten. Ob ich das durchhalte?! Ich lasse mich auch sehr leicht provozieren und ärgern.

von Nicolette am 19.05.2015, 22:54